Augustdorf
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Lage der Gemeinde Augustdorf in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Detmold |
Kreis: | Lippe |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 179 m ü. NN |
Fläche: | 42,21 km² |
Einwohner: | 10.020 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 241 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 32832 |
Vorwahl: | 05237 |
Kfz-Kennzeichen: | LIP |
Gemeindeschlüssel: | 05 7 66 004 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Pivitsheider Straße 16 32832 Augustdorf |
Website: | www.augustdorf.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Andreas Wulf (CDU) |
Augustdorf ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Lippe.
Geografie
Geografische Lage
Augustdorf liegt ca. 10 km südwestlich von Detmold, am Rand der Senne und am Fuße des Teutoburger Waldes.
Nachbargemeinden
Schloß Holte-Stukenbrock, Detmold, Lage, Oerlinghausen, Schlangen (Gemeinde)
Geschichte
1775 ist das Gründungsjahr der Gemeinde Augustdorf. Am 11. Dezember 1775 unterzeichnete Graf Simon August zur Lippe einen Meierbrief, den August Simon Struß berechtigte am Dören ein Kolonat und einen Krug anzulegen.
1890 legte sich die Militärverwaltung des Deutschen Reichs auf die Senne südlich von Augustdorf als Standort eines Truppenübungsplatzes fest, der 1892 in Betrieb genommen wurde und zunächst etwa 50 km² umfasste. Dabei wurden hauptsächlich unbesiedelte Flächen zum Sperrgebiet.

Seit Ende des Zweiten Weltkriegs steht der Platz unter britischer Verwaltung. Heute wird er sowohl von der britischen Armee (Standort Paderborn-Sennelager) als auch von der Bundeswehr in Augustdorf und anderen Truppen der NATO genutzt.
Durch die Sperrung oder geringe Nutzung weiter Teile des Militärgebiets hat sich dort im Laufe der Jahrzehnte eine vielfältige Flora und Fauna erhalten, die in dieser Form einzigartig ist. Zur Erhaltung dieses Biotops soll das Gebiet des Truppenübungsplatzes deshalb nach Einstellung der militärischen Nutzung zum Nationalpark Senne-Egge erklärt werden. Ein Termin dafür steht jedoch noch nicht fest.
siehe auch: ausländische Militärbasen in Deutschland
Am 11. März 1991 wurde das Furlbachtal durch den Landschaftsplan Senne zu einem Naturschutzgebiet erklärt, an dem die Gemeinde Augustdorf mit 84 von 205 ha einen großen Anteil hat.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Augustdorf setzt sich aus 27 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
(Stand: Kommunalwahl am 26. September 2004)
Wappen
Unter einem roten Schildhaupt, darin 5 fächerförmig gestellte goldene Ähren, in goldenem Feld zwei abwärtsgewandte schräggekreuzte Plaggenhauen mit roten Stielen, in den Winkeln oben eine rote fünfblättrige Rose mit goldenen Butzen und goldenen Blättern und unten ein roter Bienenkorb.
Städtepartnerschaften
- Wanzleben im Bördekreis in Sachsen-Anhalt ist Partnergemeinde von Augustdorf.
Musik
Die Tanz- und Trachtengruppe Augustdorf e.V. ist seit über 30 Jahren international mit Volkstänzen aus Augustdorf und Lippe unterwegs.
Bauwerke
Für örtliche und regionale Veranstaltungen steht die Witexhalle am Inselweg als multifunktinale Sport- und Veranstaltungshalle zur Verfügung.
Sport
Die HSG Augustdorf/Hövelhof spielt Handball in der zweiten Bundesliga Nord. Der FCE Augustdorfspielt Fußball in der Bezirksliga Staffel 2 im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen. Die TuSG Augustdorf bietet vom Tennis, Breitensport, Lung Chuan Fa Kempo 18 verschiedene Sportmöglichkeiten.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Osterfeuer der Feuerwehr auf dem Schlingsbruch
- Volksradfahren des RSV Schwalbe Augustdorf
- Herbstkirmes am zweiten Oktoberwochenende
- Varietè des Kulturkreises in der Witexhalle
- Lippischer Silvesterlauf
- Weihnachtsmarkt jeweils am 2. Wochenende im Dezember
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Zur Bundesautobahn 33 die Bielefeld und Paderborn verbindet, sind es in südwestlicher Richtung ca. 9 km. Über die L758 besteht eine Verbindung nach Detmold und Schloß Holte Stukenbrock. Über Schloß Holte Stukenbrock gelangt man auch zur Autobahnauffahrt Sennestadt mit Anschluss an die Bundesautobahn 2 (Hannover - Dortmund).
Ansässige Unternehmen
- Witex Hersteller von Laminatboden
- Teutoglas GmbH & Co. KG - Glasveredelung
Öffentliche Einrichtungen
- Bücherei im Rathaus
- HOT Funkenflug (Haus der offenen Tür)
- In Augustdorf ist die Panzerbrigade 21 mit ca. 4.500 Soldaten stationiert. Sie war der 7.Panzerdivision unterstellt und wechselte im Juni 2006, im Rahmen der Transformation der Bundeswehr, zur 1. Panzerdivision.
Bildung
- 5 Kindergärten / Kindertageseinrichtungen
- 2 Grundschulen (GS auf der Insel & GS in der Senne
- 1 Hauptschule (Erich Kästner-Schule)
- 1 Realschule