Auerstedt
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Auerstedt hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Weimarer Land |
erfüllende Gemeinde: | Bad Sulza |
Fläche: | 8,48 km² |
Einwohner: | 504 (31. Dezember 2002) |
Bevölkerungsdichte: | 59 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 99518 |
Vorwahl: | 036461 |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Kfz-Kennzeichen: | AP |
Gemeindeschlüssel: | 16071002 |
Stadtgliederung: | einer der 13 Orte der erfüllenden Gemeinde Bad Sulza |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Reisdorfer Str. 2 99518 Auerstedt |
Offizielle Website: | www.bad-sulza.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Dirk Böhme |
Auerstedt ist eine Gemeinde im Nord-Osten des Kreises Weimarer Land und Teil der erfüllenden Gemeinde Bad Sulza.
Geschichte
Die Gemeinde war einer von zwei Schauplätzen bei der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt am 14. Oktober 1806 zwischen Napoléons Truppen und den Preußen. In älteren Dokumenten wurde Auerstedt auch Auerstädt geschrieben.
Sehenswürdigkeiten
Das Schloss Auerstedt, welches während der Schlacht von Auerstedt königlich-preussisches Hauptquartier war, ist erhalten und wird unter Andrem als Museum genutzt.