Acton Corners
Acton Corners ist eine kleine ländliche Ortschaft im Osten Ontarios, Teil der Gemeinde North Grenvilles im County Leeds und Grenville. Es befindet sich an der west-östlich verlaufenden County Road 43 (früher auch Landstraße (provincial highway) 43) zwischen Kemptville und Merrickville an Verbindung der nach Norden zum Rideau River führenden Actons Corners Road und der von Süden von Oxford Mills kommenden County Road 25.
Abgesehen von einer säkularisierten Kirche, dem Archiv von North Grenville und einer Ziegelei gibt es in Acton Corners hauptsächlich Farmen und Häuser in einer Landschaft von Farmland und Zedernwäldern.
Die Postadressen dieser Ortschaft werden, wie in den ländlichen Gebieten Kanadas üblich, den Rural Routes zugeordnet, entweder bei Oxford Mills (RR #1) oder Kemptville (RR #5).
Geschichte
Das ehemalige Bobtown, wo es lediglich einen Hufschmied gab, war der Ursprung von Acton Corners, wo um 1800 die Verbindungsstraße auf den Parzellen 15 und 16 mit der Erlaubnis des Verwaltungsbezirks Oxford entstand. In den späten 1820er Jahren wanderte Robert Acton mit seiner Familie aus West Connaught in Irland dort ein und ließ sich dort nieder. Roberts Sohn, John Acton war ein fähiger Schuhmacher, arbeitete jedoch am Rideau-Kanal als Steinmetz und baute später einige Gebäude im Verwaltungsbezirk, einschließlich der Getreidemühle bei Oxford Mills und dem steinernen Haus in Acton Corners, welches an der Stelle eines alten Blockhauses steht. Acton Corners wurde nach John Acton benannnt.
In seiner Blütezeit nannte Acton Corners ein Postamt, eine Schule, zwei Kirchen, eine Käsefabrik und ein Orange Hall sein eigen.
Das Postamt bestand zwischen 1890 und 1912, bevor es durch die Landpost von Kemptville ersetzt wurde. Ein steinernes Schulgebäude wurde 1858 neu eröffnet, um die beiden Blockhausschulen im Osten und Westen der Stadt zu ersetzen.
1905 wurde die Schule abgerissen und durch ein neues steinernes Gebäude ersetzt, welches nun als North Grenville Archives bekannt ist und als Archiv genutzt wird. Die Kirche der Methodisten wurde 1875 mit einer weißen Fassade errichtet und St. Augustine, die steinerne Kirche der Anglikaner, 1879 erbaut. Die Methodistische Kirche wurde verkauft und 1963 abgerissen, während die Anglikanische Kirche seit vielen Jahre nicht mehr genutzt wird. Scotts Käsefabrik wurde 1886 gebaut und war bis 1948 geöffnet. Die Orange Hall diente als Gemeindezentrum, bis es in den späten 1930er Jahren geschlossen und das Gebäude verkauft und geräumt wurde.