Benutzer Diskussion:Timo Roller
Willkommen
Hallo & herzlich willkommen bei der Wikipedia.
Schön, daß du auf die Wikipedia gestoßen bist & hier mitarbeiten möchtest. Wenn du eine Frage hast & keine Antwort darauf in den FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frag einfach auf meiner Diskussionsseite oder bei einem anderen Wikipedianer, alle werden dir sicher gern helfen. Wenn du im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Vielleicht findest du ja zu deinem Interessengebiet ein WikiProjekt, an dem du mitarbeiten möchtest. Schöne Grüße =)--Danyalova 17:35, 14. Mär 2006 (CET)
Altensteig
Hallo, habe auf meiner Disk geantwortet. Rauenstein 17:57, 4. Aug 2006 (CEST)
Wilhelm Breitling
Hallo, habe auf meiner Disk geantwortet. --Alma 14:17, 25. Okt. 2006 (CEST)
Text: Wilhelm Breitling ist Pionier und Experte auf dem Gebiet der Kamelhaltung in Europa. Mitte der siebziger Jahre entdeckte der ehemalige Landwirt während einer Reise nach Nordafrika seine Liebe zu den Kamelen und führte Ende der achziger Jahre mehrere Kamele nach Deutschland ein, um sie zu züchten und ihre Haltung zu erforschen. Er gründete 1990 den Kamelverein Fatamorgana und veranstaltete später zusammen mit Scheich Hamdan bin Zayed Al-Nahayan aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Kamelrennen in Berlin.
Breitlings Anliegen ist es, zu beweisen, dass Kamele auch in Europa heimisch werden und so manchem Landwirt als Erwerbsgrundlage dienen können. Im Mai 2002 eröffnete er den Kamelhof Rotfelden bei Ebhausen, der inzwischen 90 Kamele beherbergt. Über 100 Fohlen haben Breitlings Kamele schon auf die Welt gebracht.
Jährlich veranstaltet Breitling an Himmelfahrt ein Kamelfest.
Habe unten in den Weblinks den Kamelhos (!) zum einem Kamelhofs korrigiert, einverstanden? -- H.Albatros 21:15, 2. Nov. 2006 (CET)