Zum Inhalt springen

Predigtstuhlbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2006 um 19:18 Uhr durch Apano (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Blick von der Bergstation auf Bad Reichenhall

Die Predigtstuhlbahn erschließt als Großkabinenseilbahn von Bad Reichenhall aus den Predigtstuhl im Lattengebirge. Sie ist mit 77 Betriebsjahren die älteste im Original erhaltene Großkabinenbahn der Welt.

Errichtung

Die Bauarbeiten für die Seilbahn einschließlich der drei Stützen, in Stahlbeton, deren Höhen 22, 32 und neun Meter betragen, wurde die Niederlassung München der Hochtief AG beauftragt.

Die Drahtseile wurden von der Firma Westfälische Drahtindustrie Hamm geliefert und die beiden Kabinen wurden durch die Firma Bleichert-Zuegg aus Leipzig gefertigt.

Die Predigtstuhlbahn nahm nach nur einjähriger Bauzeit am 1. Juli 1928 ihre Fahrt auf.

Das Hotel

Die Bergstation der Seilbahn ist gleichzeitig ein Hotel. Es befindet sich in 1.583 Metern Höhe und ist das älteste Berghotel Deutschlands. Es wurde ebenfalls 1928 eingeweiht. Vom Hotel aus hat man einen wunderschönen Blick auf Bad Reichenhall, Salzburg und die Zentralalpen. Webcam vom Predigtstuhl

Tourenmöglichkeiten

Die Bahn stellt einen bequemen Zugang zum Lattenberg-Massiv dar.

Technische Daten

Hier einige Daten der Seilbahn:

Höhe Talstation
474m
Höhe Bergstation
1583m
Höhendifferenz
1140m
Länge
2380m
Leistung
150PS
Förderleistung
150 Personen/h
Fahrzeit
8,5 Minuten