Zum Inhalt springen

Gifthütte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2006 um 18:24 Uhr durch Ciciban (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gifthütte ist die Bezeichnung für eine Anlage für die Gewinnung von Arsen und seinen Verbindungen im Volksmund Hüttenrauch, insbesondere Arsentrioxid (Arsenik). In der Gifthütte wird das arsenhaltige Erz in besonderen Kammern unter Luftzutritt erhitzt und der hierbei entstehende Arsenikdampf wieder abgekühlt.

Gifthütte ist auch die scherzhafte Bezeichnung für eine Schnapsbrennerei.