Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Computerspiel/Archiv8
Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Navigation Diskussion
Über diese Seite
Diskussion im Portal Computerspiele |
Du bist zum ersten Mal hier? Dann zunächst ein Herzliches Willkommen. Diese Seite ist die erste Anlaufstelle für Fragen und Anmerkungen aller Art zum Bereich Computerspiele in der Wikipedia. Du hast in einem Artikel einen Fehler gefunden und kannst ihn nicht selbst berichtigen? Du möchtest einen Artikel schreiben und bist nicht sicher, wie Dein Beitrag am besten eingebunden werden kann? ... Die Diskussion auf dieser Seite ist eher kurzlebig und betrifft hauptsächlich das aktuelle Tagesgeschehen. Daher wird regelmäßig archiviert. Für grundlegende Diskussionen z.B. über Richtlinien und harte Arbeit wie die Qualitätssicherung gibt es jeweils spezielle Seiten:
|
adminkandidatur
Wikipedia:Adminkandidaturen/Herr_Th.#Contra_Herrn_Th. bitte beachten und entsprechend stimmen --suit 13:44, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Gemacht! --Penta Erklärbär 17:26, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Entsprechend, hm? Oh-käj...-- ♠ ♣ KGF ♥ ♦ war dieser Ansicht um 17:57, 28. Okt. 2006 (CEST)
zusammenlegen der diskussionseiten
habe grade die portal und die wikiprojekt diskussion zusammengelegt, da das zuvor schon mal bemaengelt wurde
so ist es uebersichtlicher, eine entsprechende navileiste werd ich auch noch erstellen und die diskussionsarchive muss ich noch verschieben --suit 13:32, 25. Okt. 2006 (CEST)
- so, die navileiste is noch nicht ganz fertig (die letzten beiden punkte fehlen noch) --suit
14:55, 25. Okt. 2006 (CEST)
Gute Idee und schön gemacht. (Gibt's eigentlich ein Emoticon das Anerkennung ausstrahlt?-) -- Kurz nachgefragt: Das Portal/die Portalseite ist ein Teilbereich des Wikiprojekts, oder? (Ich hab bei anderen Wikiprojekten gesehen, dass die vollkommen unabhängig von der jeweiligen Portalseite operieren. Da sind aber auch viele Einzelkämpfer unterwegs, glaub ich.)
Ich frage nur, um Klarheit zu haben, ob das hier allgemein so gesehen wird. Wenn da kein großer Widerspruch kommt, werde ich demnächst auf der Portalseite einen entsprechenden Hinweis zur Organisation/Verantwortung schreiben. --Make 19:14, 25. Okt. 2006 (CEST)
- das wikiprojekt entstammt der diskussion und sollte eigentlich vorher schon miteinander verbandelt gewesen sein - wenn es nicht so war (was ich nicht glaube) dann ist es ab heute so, basta :D --suit
21:24, 25. Okt. 2006 (CEST)
Artikelwunsch Goldfarm
Der Artikelwunsch ist gestern eingetragen worden von Benutzer:Uwe Schneider mit dem Kommentar "Goldfarm" - siehe Artikel in der FAZ (Sonntagszeitung vom 22.10.06 Feuilleton Seite 29) Ich möchte gerne den Artikel selbst schreiben, weiss aber nicht wie!. Meine Vermutung ist, dass es dabei um Goldfarming (MMORPG) geht, kenne den Artikel aus der FAS aber nicht. U.U. ist ein Eintag in dem entsprechenden Jargon-Artikel am besten. Kann jemand, der sich auskennt, unter Benutzer_Diskussion:Uwe_Schneider vorbeischauen und einen Tipp geben? --Make 20:35, 25. Okt. 2006 (CEST)
Yoto ist für eine Revertierung der Kürzung. Siehe: Artikeldisk und Archiv 7. Diskussion jetzt doch wieder auf der Artikeldisk. --Kungfuman 16:55, 29. Okt. 2006 (CET)
Frag Quellen?
Bei Guglhupf habe ich nur das gefunden (wie leserfreundlich, daß man da auch noch selbst danach suchen darf...), trotzdem ein bißchen sehr dürftig für so einen großen Artikel. Sonstige Quellen? --JdCJ → Sprich Dich aus... 18:52, 30. Okt. 2006 (CET)
- Probier einfach mal alle gängigen Ego-Shooter aus, da nennt es sich entweder "Frag" oder "Kill". Mindestens Unreal von 1998 hat den Begriff schon verwendet.-- ♠ ♣ KGF ♥ ♦ war dieser Ansicht um 19:54, 30. Okt. 2006 (CET)
Tut mir leid, aber weder kenne ich das Spiel noch werde ich mir jetzt extra eines dafür kaufen. Übrigens ist diese Begründung nicht wirklich WP-Konform- ich schreibe z.B. viele Prostitutionsartikel und kann auch nicht den Tipp geben: ... ja dann geh doch in den Puff und guck selbst! WP:OMA ist das Zauberwort. ;) Grüße --JdCJ → Sprich Dich aus... 20:13, 30. Okt. 2006 (CET)
- Natürlich muss dafür nicht "gekauft" werden. Du kannst auch ins Schaufenster oder in den Playboy schauen, um dich darüber zu informieren. Oder versuch es mit freier Liebe oder FKK... Ableitungen des Begriffs von den Fraggles sind allerdings eher falsch. Die Anglizisten leiten es u.a. von der fragmentation grenade her.-- ♠ ♣ KGF ♥ ♦ war dieser Ansicht um 20:29, 30. Okt. 2006 (CET)
- Einen prickelnden Einblick verschafft u.a. diese Enthüllung.-- ♠ ♣ KGF ♥ ♦ war dieser Ansicht um 20:32, 30. Okt. 2006 (CET)
- Sorry, diese Belege sind nicht für mich persönlich. Bitte in den Artikel, sonst kommt er morgen leider in die QS. Gruß --JdCJ → Sprich Dich aus... 00:12, 31. Okt. 2006 (CET)
- Ooch, Cascari. Hauptsache keinen LA. Wie wäre es mal mit Mitarbeit? Glaubst Du immer noch, Frag gibts nicht? Ich mecker doch auch nicht über Artikel, wenn ich keine Ahnung davon habe. --Kungfuman 08:13, 31. Okt. 2006 (CET)
- Du widersprichst Dich: Mitarbeiten ohne Fachkenntnis?- Da halte es mit Dieter Nuhr. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie ein Videospiel gespielt (ausser Online-Tarot, aber das weckt hier wohl nur ein müdes Lächeln...), so kenne ich mich mit Fachlichkeiten nicht aus, aber womit ich mich auskenne sind Quellen in Artikel. Es sollte eigentlich eine Selbverständlichkeit sein WP:QA auswendig zu können! Ich habe in meiner Anfangszeit auch viele Fehler gemacht, die (leider) auch so geduldet wurden- so fliegen in der WP der eine oder andere Artikel von mir herum, der nicht ordentlich bequellt ist, aber wenn ich einen finde, dann reagiere ich sofort. Ihr seid doch jetzt schon eine ganze Weile dabei und so sollte es eigentlich in euer Blut übergegangen sein. Es ist einfach eine große Gefahr, in Verdacht von WP:TF zu geraten- ich habe gestern von einem befreundeten Journalisten gehört, daß bei ihnen vor WP gewarnt wird, weil zuviel unbelegtes Zeug hier drinsteht- das tut weh zu hören, wenn Du so viel Lebenszeit und -engagement in ein Projekt steckst. Ich kehre im Sexualbereich nicht umsonst mit dem eisenharten Besen durch- was meinst Du was los wäre, täte ichs nicht... schon das neueste Machwerk Razor gelesen? Sowas geht einfach nicht... wikipedia mutet wie ein Spiel an, ist es aber nicht- nie gewesen und wird es auch nie sein. Das soll aber nicht heißen, daß es nicht auch trotzdem Spaß machen soll- abes ist einfach eine neue Qualität: Spaß durch produzieren, statt durch konsumieren. So und jetzt bitte forstet bei Euch mal durch- diese Liste da oben ist übrigens ein Beispiel eine äußerst ineffektiven Monstrum, da ausser Euch ja wirklich niemand damit was anfangen kann. Ich kann das bestätigen- in dieser Hinsicht bin ich wirklich die perfekte WP:OMA. Dazu vielleicht auch WP:LIST durchlesen. Gruß --JdCJ → Sprich Dich aus... 10:27, 31. Okt. 2006 (CET)
- Ist Tarot ein Spiel? Den Begriff "Frag" könnte man allerdings schon fast als Axiom hinstellen.-- ♠ ♣ KGF ♥ ♦ war dieser Ansicht um 16:58, 31. Okt. 2006 (CET)
- Ein Weblink zu kopieren ist ja sehr schwer. Übrigens gibt es den Bausten Quellen fehlen! --Kungfuman 14:22, 31. Okt. 2006 (CET)
Es gibt auch den Baustein {{subst:Löschkandidat}} wegen WP:TF und Verstoß gegen WP:QA. Wie kann man nur so faul sein, sich zu weigern seine eigenen Artikel zu pflegen! Oder gibt es am Ende diesen Begriff gar nicht...? --JdCJ → Sprich Dich aus... 14:45, 31. Okt. 2006 (CET)
- es ist ein faktum, dass es dieses begriff gibt, aber nachdem screenshots aus kommerziell erfolgreichen spielen/mods offenbar nicht als quellen zaehlen, wie soll man es dann belegen?
- scoreboard aus counter-strike "frags"
- born to frag tux mit rocket-launcher aus quake 3 arena
- quake 3 arnea, scoreboard "kills"
- unreal, scoreboard
- unreal tournament 2003, scoreboard"
- "i see fragged people" (think geek)
- "you got fragged and i captured the flag"
genug der bilder
- "to kill a character or avatar in an online video game."
- "to kill (another player) in a deathmatch computer game."
- wenn dir etwas davon als quelle zusagt, dann werd ich das einbauen - oder nein, ich baus einfach ein :p --suit
15:51, 31. Okt. 2006 (CET)
- erledigt, in zukunft bitte das ganze auf unserer qualitaetssicherungsseite listen, solche hetzaktionen sehen wir nicht gerne, wir haben schon genug arbeit - aber es ist zumindest ein anfang, dass man uns jetzt in derartige dinge einbezieht, dafuer danke ich dir --suit
16:14, 31. Okt. 2006 (CET)
- erledigt, in zukunft bitte das ganze auf unserer qualitaetssicherungsseite listen, solche hetzaktionen sehen wir nicht gerne, wir haben schon genug arbeit - aber es ist zumindest ein anfang, dass man uns jetzt in derartige dinge einbezieht, dafuer danke ich dir --suit
- Ich verstehe übrigens immer noch nicht, ob es um den Beweis der Existenz ging, um Oma-Tauglichkeit oder um allgemeine DIskussionen? Vermutlich alles wegen dem LA Gib (Computerspiele), wo Frag erwähnt wird. Übrigens gab es auch Interwikis als Quellen. --Kungfuman 17:04, 31. Okt. 2006 (CET)
- "Oder gibt es am Ende diesen Begriff gar nicht...?" verstehe ich schon so, alsob die existenz des begriffs angezweifelt wird
- in gib hab ich uebrigens auch eine quelle eingefuegt und ein bild gibts auch davon (sogar gpl, da hab ich lange gesucht dafuer) - mal sehen ob das jemanden zufrieden stellt --suit
17:20, 31. Okt. 2006 (CET)
- Kinder: Ich kenne es einfach nicht- und ich werde da nicht alleine sein, also muß es a.) erklärt werden und b.) sauber nachgewiesen, damit Zweifel über den Inhalt aussen vor bleiben, sonst schneidet ihr Euch doch nur ins eigene Fleisch. Es ist halt so- verschiedene Themenbereiche, verschiedene Spezialisten, das darf nicht vergessen werden. --JdCJ → Sprich Dich aus... 17:25, 31. Okt. 2006 (CET)
- nachweise in dieser branche erbringen ist aber verdammt schwer, das musst du einfach einsehen - wenn es diese verdammte gfdl nicht gabe, waere es ein leichtes, quellen zu liefern - es sind nunmal keine filme oder buecher, die zu tausenden gedruckt herumliegen oder auf dvds zum ansehen sind - es sind interaktive medien
- was du von uns verlangst, ist schwieriger, als wenn ein blinder einem taubstummen von seinem besuch in einer kunstgallerie erzaehlt
- die these von der nicht-existenz eines begriffs bei ueber 20 millionen google treffern zu "frag", 17 millionen zu "fragmentation" und ca 500.000 zu "fragged" (wikipedia klone nicht mitgerechnet) erscheint mir dann doch etwas uebertrieben
- klar, dass irgendwo eine gewisse omatauglichkeit gegeben sein muss, aber ohne etwas gesehen zu haben, laesst es sich insbesondere hier sogut wie unmoeglich erklaeren - stell dir vor, du sollst einem bigspin kickflip erklaeren, ohne dabei auch nur im ansatz das bild eines skateboards zeigen zu duerfen, das wird maechtig schwer sag ich dir --suit
17:43, 31. Okt. 2006 (CET)
- nachtrag: was haelst du von quellenangaben wie "John Carmack (Id Software): Quake 3 Arena, Scoreboard, Tabellenkopf (1999) - das entspricht etwa eine gaengigen literaturangabe und bezeichent, wo man etwa den verwendeten begriff findet und wer ihn dort platziert hat - das problem dabei ist, die quelle ist das spiel selbst und das muss man sich kaufen, aber das muss man bei vielen buechern ja auch ... --suit
17:52, 31. Okt. 2006 (CET)
- nachtrag: was haelst du von quellenangaben wie "John Carmack (Id Software): Quake 3 Arena, Scoreboard, Tabellenkopf (1999) - das entspricht etwa eine gaengigen literaturangabe und bezeichent, wo man etwa den verwendeten begriff findet und wer ihn dort platziert hat - das problem dabei ist, die quelle ist das spiel selbst und das muss man sich kaufen, aber das muss man bei vielen buechern ja auch ... --suit
Ich habe im Sexualbereich ein ähnliches Problem und im Gegensatz zu Euch, muß ich mich auch noch mit dem Jugendschutz und irgendwelchen sexuell Verwirrten herumschlagen... aber irgendwie gehts immer... --JdCJ → Sprich Dich aus... 20:11, 31. Okt. 2006 (CET)
- siehst du, und genau darum geh ich leuten wie dir nicht auf den senkel - weil ich weiß, wie das ist - das verursacht nur stress - wenn nicht jeder permanent so hekteln wuerde, waer das arbeitsklima viel bessser hier --suit
21:34, 31. Okt. 2006 (CET)
kleiner nachtrag: wenn man ein bisschen intensiver sucht, findet sich meistens was. für Frag kann ich das hier anbieten [1]: eine definition des begriffs auf game-research.com - eine seite die von zwei wissenschaftlern des Deptartment of Digital Aesthetics & Communication der Uni Kopenhagen betrieben wird. ein guter ausgangspunkt um relevante quellen aus dem bereich computerspiele zu finden ist auch die Peer-Review Zeitschrift Game Studies in der sich wissenschaftliche arbeiten zum thema finden (frei und online erhältlich). auch bei computerspielen kann man i.a. verläßliche wissenschaftliche quellen finden! man muss es nur wollen...;) --moneo d|b 12:42, 2. Nov. 2006 (CET)
Findet ihr die Kategorie sinnvoll? Den eigentlichen Zweck, 8-Bit-Spiele, die sich in die üblichen Genre nicht einordnen lassen, verfehlt sie imho. Mit eventuell 1-2 neuen Kategorien (z.B. für Mazespiele) lassen die sich doch eigentlich alle einordnen, wenn sie es nicht eh schon sind. Dass der Begriff Retrospiel ein persönlich gefärbter Begriff ist (siehe Projekte und Remakes im Artikel) zeigt auch das Eintragen relativ neuer Spiele wie Police Quest, ROBOT, Tetrinet oder Master of Magic in die Kategorie. M. E. sollte es weder sein, die Bezeichnung Retrospiel auf eine bestimmte Zeitspanne zu beschränken, noch alles was älter als 15 Jahre ist in einer Kategorie zu sammeln.--Lzs 00:19, 31. Okt. 2006 (CET)
- Ich bin auch nicht ganz glücklich über die Kategorie. Es fehlen IMHO mindestens 10 Kategorien, was ich an anderer Stelle schon sagte. Vor allem, wenn es mehr Artikel gibt, noch geht es. Zu leere Kategorien sind von LA bedroht. Allerdings sind manche Spiele wie Pong eher Retro als Sportspiel. Hinzu kommt noch, dass die Retrospiele meist auch zu Handyspielen werden. Insbesondere fehlt eine Unterteilung von Shoot 'em ups. Was macht man zB mit Frogger? Ähnliches Problem gilt für Computer-Geschicklichkeitsspiele. --Kungfuman 08:29, 31. Okt. 2006 (CET)
- Da aber alle Spiele irgendwann mal "Retro" sind, gibt es z.B. auch jetzt schon Sonic oder 1942 als Handyspiel. Bei den fraglichen Spielen könnte man ja nach den Kategorierungen von MAME oder meinetwegen der en.wp gehen. So viele sind es ja nicht. Die Geschickkat finde ich eigentlich ganz Ok, auch wenn Sachen wie Digger oder Bomberman in eine Mazekat einsortiert werden sollten. Die Shoot 'em ups bin ich vorhin mal durchgegangen: Horizontale und Run 'n Gun/Jump 'n Shoot reichen für Kategorien. Bei den Vertikalen und Diagonalen könnte man sich mit Scroolingshooter (Unterkat S'em up, Oberkat Horiz., Run 'n Gun), wie es in der en.wp gehandhabt wird, behelfen. Aber eigentlich ging es mir erst mal um die Retrokat. Vielleicht sammeln wir auf einer Unterseite einfach alle sinnvollen, fehlenden Kategorien und prüfen, ob genug Spiele vorhanden sind. Vor allem auch wegen des Atarichaos.--Lzs 15:13, 31. Okt. 2006 (CET)
- So viele gibt es in der en.WP nicht?? Da gibt es doch etliche, insbesondere nach Jahren. Da findet man alles. Atari hatte ich auch schon bemängelt, direkt nach Einführung. (Auf dem Atari erschienen sind). Gemeint war ursprünglich wohl der 2600er. Genre werde ich gleich mal auflisten. --Kungfuman 16:51, 31. Okt. 2006 (CET)
Also, ich bezweifle den Sinn dieser Kategorie. Unter "Retro" stelle ich mir nichts wirklich konkretes vor, mal sind es alte Spielprinzipien, mal dagegen alte Technik, und beim dritten Mal denke ich an die alten Klassiker selbst. So eine Kategorie lässt sich einfach nicht aufstellen und würde vielleicht als Themenring gelten. Ich warte schon auf den LA, sofern ich ihn nicht selber stellen muss.-- ♠ ♣ KGF ♥ ♦ war dieser Ansicht um 17:01, 31. Okt. 2006 (CET)
- Und weiter: Für Maze und Kollegen sollte man eine neue Kategorie anlegen (oder gilt das als Geschicklichkeitsspiel?), z.B. generell Kategorie:Computerspiel o.ä. Die Zuordnung "Retro-Spiel" trifft nämlich auf nicht klassifizierbare Spiele nur sehr selten zu.-- ♠ ♣ KGF ♥ ♦ war dieser Ansicht um 17:03, 31. Okt. 2006 (CET)
- Maze sollte eine eigene Kategorie haben. (Zudem gibt es auch weitere Unterkats (3D-Maze u.a.) Manches ist natürlich fließend. Ich schaue gleich auch mal in die en.WP bzg. Retro. Aber was ist Pong und Snake? Besser wäre eine zusätzliche Eingruppierung nach Jahren (s. en.WP) --Kungfuman 17:08, 31. Okt. 2006 (CET)
Kungfuman, ich meinte die Spiele, die sich aus der Retrokat nicht einfach umsortieren lassen, nicht die Kategorien aus der en.wp. Ich habe mal was angefangen: Benutzer:Lzs/Spielekategorien. Dort können wir vielleicht die Kategorien sammeln. Jahre würde ich auch befürworten.--Lzs 17:10, 31. Okt. 2006 (CET)
- (Bearbkonfl) In der en.WP hat Pong sogar eine eigene Kategorie (so viele gibts ja nicht?). Und First Generation video game consoles und 1972 Arcade game und 1975 video game. Auch nur Sportspiel wäre zu öberflächlich. Da wäre ja Pong mit EA-Sports-Spielen zusammen. Katvorschläge auf Lzs' Seite --Kungfuman 17:14, 31. Okt. 2006 (CET)
- Das mit den Jahren halte ich für eine schlechte Idee. Hier gab es auch mal en-analoge Kategorien wie Kategorie:1960er Band, Kategorie:1970er Band usw., aber die wurden schon bald wieder gelöscht. Zu den Maze-Spielen: Die meisten davon fasse ich als Geschicklichkeitsspiele auf, auch Snake und Pong.-- ♠ ♣ KGF ♥ ♦ war dieser Ansicht um 17:19, 31. Okt. 2006 (CET)
- Notfalls Pong als Geschicklichkeit- und Sportspiel. Aber Maze sollte sein. Geschick braucht man ja überall. Die Jahrekats finde ich immer noch gut. So hat man alles Zusammen. Oder eine Liste. --Kungfuman 17:49, 31. Okt. 2006 (CET)
Ich lege die Mazekat jetzt an und räume die Retrokat auf.--Lzs 18:17, 31. Okt. 2006 (CET)
Kategorien nach Jahr
Siehe oben. Bei den Filmtiteln und Veranstaltungen wird es auch gemacht. Alternativ könnte man die Kategorie der Jahreszahlen verlinken. ZB Kategorie:1965 Immer noch problematisch: Atari-Spiel und Handyspiel. Aktuelles Problem Shoot' em ups S. Benutzer:Lzs/Spielekategorien --Kungfuman 09:06, 1. Nov. 2006 (CET)
- Die Jahre lieber als Unterkat der jeweiligen Jahren. So gibt das doch nur Chaos, was keinem was bringt. Wird in etwa 15 anderen wp auch so gemacht. Was ist das Problem mit den Handyspielen? Welche Atarikats sind sinnvoll? ST, Jaguar, 8-Bit-Heimcomputer und 8-Bit-Konsolen? Lynx gibt es schon.--Lzs 12:42, 1. Nov. 2006 (CET)
- Meinst Du zB Kat Computerspiel von 1981? Und Arcade-Spiel von 1981? Fast alle Retrospiele sind zugleich auch Handyspiele. Sinnvoll ist zumindest die Kat Atari-2600-Spiele. Oder nur Spiele, die Atari selbst rausgebracht hat? Notfalls alle Kategorien. --Kungfuman 14:58, 1. Nov. 2006 (CET)
- Ja, aber ob es sich zur Zeit lohnt Arcadespiele abzuspalten, glaube ich nicht. Zu den Handyspielen: Durch viele Spielesammlungen wurden auch eine Menge alter Spiele auf Windows, Playstation, Xbox usw. portiert. Da bin ich mir auch nicht sicher, ob die jeweils kategorisiert werden sollten. Bei Atari auf jeden Fall einzelne Systeme und nicht die von ihnen veröffentlichten Spiele. Dass der 2600er eine Kategorie braucht ist klar, aber was ist dann mit den beiden Nachfolgern. Daher meine Frage zu einer Kategorie Atari-8-Bit-Konsolen.--Lzs 20:36, 1. Nov. 2006 (CET)
- Meinst Du zB Kat Computerspiel von 1981? Und Arcade-Spiel von 1981? Fast alle Retrospiele sind zugleich auch Handyspiele. Sinnvoll ist zumindest die Kat Atari-2600-Spiele. Oder nur Spiele, die Atari selbst rausgebracht hat? Notfalls alle Kategorien. --Kungfuman 14:58, 1. Nov. 2006 (CET)
- 5200 und 7800 brauchen IMO erstmal keine Kats. 8-Bit Homecomputerspiele (Atari 800) schon eher. Arcade-Spiele haben wohl auch noch Zeit. Aber letztendlich soll es wohl wie in der en.WP werden? Es kommen ja langsam immer mehr Artikel. Andere Meinungen? --Kungfuman 21:36, 1. Nov. 2006 (CET)
- Wenn es in 15 Interwikis so gemacht wird, fange ich mal an zuerst Atari-2600-Spiel und dort auch die Jahre zu verlinken. --Kungfuman 11:10, 2. Nov. 2006 (CET)
- Vielleicht dann auch gleich schon die Atari-8-Bit-Heimcomputer verlinken. Die überschneiden sich ja oft. Ich kann leider erst heute Abend mithelfen.--Lzs 11:29, 2. Nov. 2006 (CET)
- Mach ich ja bereits. Bei dringenden Fällen (LA) bitte mich direkt anschreiben, da es sehr viel Arbeit ist. --Kungfuman 12:36, 2. Nov. 2006 (CET)
- Wenn es in 15 Interwikis so gemacht wird, fange ich mal an zuerst Atari-2600-Spiel und dort auch die Jahre zu verlinken. --Kungfuman 11:10, 2. Nov. 2006 (CET)
Übrig bleiben die weniger erfolgreichen wie 5200, 7800, Jaguar usw. Die würde ich evtl in der Kategorie Atari-Spiel lassen, evtl umbenennen. Aber Atari ST? Auch fehlen Kats für MSX und Großrechnerspiele. Bei der Gelegenheit kann man sogar Fehler und anderes (alte Infoboxen) erkennen. --Kungfuman 13:06, 2. Nov. 2006 (CET)
- Zwischenstand: Die Kategorie:Atari-2600-Spiel und Kategorie:Atari-8-Bit-Spiel sind fertig und haben auch Jahreskats. In der Kategorie:Atari-Spiel stehen jetzt noch hauptsächlich Atari-ST-Spiele. Das sind mehr als erwartet und brauchen wohl noch Kategorie:Atari-ST-Spiel Außerdem fehlen fast überall Jahreskats. Aber es gibt auch wenige reine Atari-Arcade-Spiel, 5200 und Jaguar Spiele. Bis zur Klärung fange ich an, die anderen Plattfomkats nach Jahren einzuordnen. --Kungfuman 17:12, 2. Nov. 2006 (CET)
Portal LA
Man beachte den LA für das Portal von Benutzer:Juliana da Costa José --Kungfuman 19:17, 1. Nov. 2006 (CET)
- Man schaue sich mal ihre Benutzerblockadenlogbuch an. Die heutige Sperre wurde leider wieder aufgehoben. [2] --Kungfuman 19:25, 1. Nov. 2006 (CET)