Walter (Vorname)
Erscheinungsbild
Walter ist ein männlicher Vorname, eine um das „h“ verkürzte Form von Walther. Auch als Familienname ist „Walt(h)er“ in Deutschland verbreitet.
Varianten
- dänisch: Valder, Valter, Valther, Walder, Walther
- deutsch: Walther, Wolter
- althochdeutsch: Walthari, Waltheri
- niederdeutsch: Wolter
- englisch: Walt
- finnisch: Valter, Valtteri
- französisch: Gauthier, Gautier
- italienisch: Gualtieri, Gualtiero
- niederländisch: Wout, Wouter
- norwegisch: Valtar, Valtare, Valter
- schwedisch: Valle, Valter, Volter
- schweizerisch: Walti
- ungarisch: Valter, Valti, Valtika, Valkó
Herkunft und Bedeutung
Althochdeutsch „waltan“ (herrschen, walten) und „heri“ (Heer, Truppe)
Walter ist bedeutungsgleich mit dem Namen Harald.
Walter bedeutet umgangssprachlich auch: "Der über dem Heere waltende" oder "Heerführer".
Namenstage
- Valter: 29. Januar (Finnland, Schweden), 17. August (Schweden), 12. Oktober (Norwegen)
- Valtteri: 29. Januar (Finnland)
- Volter: 29. Januar (Finnland, Schweden)
- Walter: 8. April (Deutschland, Ungarn), 17. Mai (Deutschland), 16. Juli (Ungarn), 29. November (Österreich)
Bekannte Namensträger
Vorname
- Walter Disney (1901–1966), US-amerikanischer Filmproduzent
- Walther aus dem Waltharilied (ca. 9. Jahrhundert), westgotischer Königssohn
- Walter Benjamin (1892–1940), deutscher Literaturkritiker
- Walter Percy Chrysler (1875–1940), US-amerikanischer Automobil-Pionier
- Walter Frentz (1907-2004), deutscher Kameramann, Filmemacher und Fotograf
- Walter Freiwald , deutscher Moderator
- Walter Jauch (1888–1976), Versicherungskaufmann, Gründer von Jauch & Hübener
- Walter Kempowski (* 1929), deutscher Schriftsteller
- Walter Matthau (1920–2000), US-amerikanischer Filmschauspieler
- Walter Moers (* 1957), deutscher Cartoonist
- Walter Momper (* 1945), deutscher Politiker
- Walter Neuhäusser (* 1926), Architekt
- Sir Walter Raleigh (1554–1618), englischer Seefahrer und Schriftsteller
- Walter Scheel (* 1919), deutscher Bundespräsident a.D.
- Sir Walter Scott (1771–1832), schottischer Schriftsteller
- Walter Stoeckel (1871–1961), deutscher Gynäkologe
- Walter Ulbricht (1893–1973), Politiker und Staatsmann der DDR
- Walther von der Vogelweide (um 1200), Minnesänger
Familienname
- Albert Walter (1885–1980), deutscher Politiker (USPD, KPD, DP) und Gewerkschafter
- Anton Gabriel Walter (1752-1826), K.u.K Hof- Orgel- und Instrumentenmacher
- Bernard Walther (1430–1504), Nürnberger Humanist und Kaufmann
- Bruno Walter (1876–1962), Dirigent, Pianist und Komponist
- Carl Ferdinand Wilhelm Walther (1811–1887), deutsch-amerikanischer lutherischer Theologe
- Dietmar Walther (* 1923), Dirigent und Komponist
- Erich Walther (1930–2005), Frankfurter Volksschauspieler
- Franz Walter (* 1956), deutscher Politologe
- Fritz Walter (1920–2002), Fußballspieler
- Fritz Walter (* 1960), Fußballspieler
- Fritz Walter (1896–1977), Politiker
- Gesine Walther (* 1962), deutsche Leichtathletin
- Hansjoachim Walther (1939–2005), Politiker
- Hans-Jürgen Walter (* 1944), Begründer der Gestalttheoretischen Psychotherapie
- H. E. Erwin Walther (1920–1995), Komponist
- Hans Walter, Archäologe
- Heinrich Walter (1898–1989), deutsch-russischer Geobotaniker und Öko-Physiologe
- Heinz E. Walter (* 1934), Genealoge, Historiker
- Hellmuth Walter (1900–1980), Ingenieur
- Henrik Walter (* 1962), deutscher Psychiater, Neurologe, Hirnforscher und Philosoph
- Herbert Walther (Physiker)(1935-2006), Physiker an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
- Herbert Walther (Wirtschaftswissenschaftler), Wirtschaftswissenschaftler, Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Herbert Walther (Schriftsteller), Sachbuchautor, Maler und Grafiker aus Lahnstein
- Joachim Walther (* 1943), Schriftsteller
- Johann Gottfried Walther (1684–1748), Komponist
- Johann Jakob Walther (1650–1705), Komponist
- Johann Walter (1496–1570), Kantor
- Johannes Walther (Geologe) (1860–1937), Geologe
- John Walter (der Ältere) (1739–1812)
- John Walter (der Jüngere) (1776–1847)
- John Walter III, (1818–1894)
- Jürgen Walter (Sänger), Chansonsänger
- Jürgen Walter (SPD) (* 1968), Politiker in Hessen
- Jürgen Walter (Grüne) (* 1957), Politiker in Baden-Württemberg
- Karl Walter (1862–1929), deutscher Organist
- Kerstin Walther (* 1961), deutsche Leichtathletin
- Michael Walter (* 1959), deutscher Rennrodler
- Norbert Walter (* 1944), Chefvolkswirt der Deutschen Bank
- Ottmar Walter (* 1924), Fußballspieler
- Otto Walter (1882–1965), Archäologe
- Otto F. Walter (* 1928), Schriftsteller
- Peter Walter (* 1950), katholischer Theologe
- Silja Walter (* 1919), Schriftstellerin
- Thomas Walter (1740–1789), nordamerikanischer Botaniker
- Ulrich Walter (* 1954), Astronaut und Physiker
- William Grey Walter (1910-1977), US-amerikanischer Neurophysiologe
- Werner Walter (* 1957), Ufologe
- Wolfgang Walter (1919-2005), deutscher Chemiker
Walter war auch das Pseudonym des Schriftstellers Henry Spencer Ashbee.
Siehe auch
Wiktionary: Walter – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Carl Walther GmbH
- Verlag Walter de Gruyter
- Walter Bau AG
- ein tschechischer Motorenhersteller, die Walter Engines a.s.