Zum Inhalt springen

Damm (Aschaffenburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2006 um 17:06 Uhr durch 80.129.239.69 (Diskussion) (Vereine in Damm: Links entfernt,gehören nicht in Fließtext! Unwichtig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Aschaffenburg -Nutzung und Verwendung des Wappens unterliegen dem Genehmigungsvorbehalt durch die Stadt Aschaffenburg Deutschlandkarte, Position von Aschaffenburg hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Unterfranken
Stadt: Aschaffenburg (Kreisfreie Stadt)
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 125 m ü. NN
Ausländeranteil: 14,7 %
Postleitzahlen: 63739 - 63743
Vorwahl: 06021
Kfz-Kennzeichen: AB
Gemeindeschlüssel: 09 6 61 000
Adresse der
Stadtverwaltung:
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg
Website: www.aschaffenburg.de
E-Mail-Adresse: stadt-aschaffenburg@aschaffenburg.de
Politik
Oberbürgermeister: Klaus Herzog (SPD)

Damm ist ein Stadtteil von Aschaffenburg (Unterfranken). Er liegt im nordöstlichen Stadtgebiet, nördlich der Bahnlinie Würzburg-Aschaffenburg-Hanau und weitgehend südlich der Autobahn A 3. In dem Stadtteil leben 13.391 Einwohner (2005).

Damm ist der flächengrößte und einwohnerstärkste Teil der Stadt. Er ist durch die Moderne und große Industriegebiete geprägt. Um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert waren in Damm noch Papiermühlen und Steingutfabriken zu finden.

1819 wurde Damm entsprechend einer Verfügung der bayerischen Regierung aus dem Stadtverband Aschaffenburg ausgegliedert und eigenständige Landgemeinde. Am 1. Juli 1901 erfolgte die Wiedereingemeindung nach Aschaffenburg.

Am 21. November 1944 wurde Damm bei einem englischen Fliegerangriff auf Aschaffenburg, seinen Bahnhof und die Panzerreparaturwerkstatt weitgehend zerstört. Je nach Quelle wurden 221 bzw. 344 Menschen wurden getötet.

Im Damm finden sich neben zwei Grundschulen, zwei Hauptschulen auch sechs Kindergärten wieder. Außerdem sind im Stadtteil Damm drei Kirchen angesiedelt. Die katholischen Kirchengemeinden St. Michael und St. Josef, sowie die evangelische Kirchengemeinde St. Paulus.

Viele Vereine und Organisationen sind in Damm anzutreffen, die im Vereinsring Damm organisiert sind. Damm wurde bekannt durch den Ringsportverein Einigkeit 05 Damm (zwei deutsche Mannschaftsmeisterschaften, zahlreiche international erfolgreiche Sportler).

Lage

Damm liegt im mittleren Norden von Aschaffenburg, nördlich vom Hauptbahnhof und grenzt im Westen an Mainaschaff, im Osten an Goldbach. Im Norden von Damm befindet sich die Autobahn A 3. Die Aschaff fließt durch Damm.

Vereine in Damm

  • Feuerwehr Damm
  • TUS 1863 Damm
  • SV Einigkeit 05 - Damm
  • Schützengesellschaft 1917 e.V. Aschaffenburg - Damm
  • Schützenverein 1888 Aschaffenburg-Damm e.V.

weitere Vereine im Vereinsring Damm