Zum Inhalt springen

Cannondale (Radsportteam)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2006 um 17:03 Uhr durch 85.182.66.2 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rund um den Henninger-Turm (2006)

Das Pro Cycling Team Liquigas (kurz Liquigas) ist ein italienisches Profi-Radteam. Es ist zur Teilnahme an der UCI Pro Tour, an der nur die besten Mannschaften der Welt teilnehmen dürfen berechtigt. Star der Mannschaft ist der Italiener Danilo Di Luca, dem Gewinner der UCI Pro Tour 2005.

Liquigas wurde 1999 gegründet und fuhr lange Zeit in der zweiten Division des Radsports und machte langsam auf sich aufmerksam. Mit der ersten Pro Tour Saison 2005 schloss sich die Mannschaft mit dem Radartikelhersteller Bianchi zusammen, die lange Zeit ihr eigenes Team hatten und nun mit Liquigas unter dem Namen "Liquigas-Bianchi" zusammen auftraten. Bianchi ist weiterhin Ausstatter des Teams, tritt aber seit 2006 nicht mehr als Namenssponsor auf.

Danilo Di Luca im Führungstrikot der UCI Pro Tour 2005

Erfolge

Das Jahr 2005 war ein sehr erfolgreiches Jahr für das Team Liquigas-Bianchi. Danilo Di Luca gewann die Baskenland-Rundfahrt sowie die Eintagesklassiker Amstel Gold Race und Fleche Wallone. Darüber hinaus konnten u.a. Etappensiege beim Giro d'Italia (2 x Danilo Di Luca), bei der Baskenland-Rundfahrt (Danilo Di Luca), bei der Katalonien-Rundfahrt (Enrico Gasparotto) und bei der Tour de Suisse (Michael Albasini) gefeiert werden. Di Luca gewann am Ende der Saison die Gesamtwertung der UCI ProTour 2005.
So erfolgreich das Jahr 2005 war um so erfolgloser war das Frühjahr 2006. Während Danilo Di Luca im Frühjahr 2005 schon große Erfolge feiern konnte, war es am 1. Mai 2006 Stefano Garzelli, der bei Rund um den Henninger-Turm den ersten Saisonsieg für das Team holen konnte. Den ersten Erfolg in der ProTour im Jahr 2006 konnte man knapp zwei Wochen später mit einem Etappensieg beim Giro d'Italia feiern. Doch im Großen und Ganzen verlief der Giro eher enttäuschend, den Danilo Di Luca konnte nicht wie angekündigt in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen. Weitere Etappensiege konnte man bei der Katalonien-Rundfahrt und der ENECO Tour feieren. Ende August konnte der junge Vincenzo Nibali das Eintagesrennen GP Ouest France gewinnen. Wenige Tage später konnte Danilo Di Luca seinen ersten Saisonerfolg mit dem Sieg auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana feiern. Di Luca übernahm ebenfalls das goldene Trikot in der Gesamtwertung und trug es zwei Tage. Auf der 12. Etappe konnte das Team noch einmal feieren. Luca Paolini gewann die Etappe aus einer Ausreißergruppe heraus. Wenige Tage vor dem Ende der Vuelta stieg Di Luca aus dem Rennen aus, da er keine Chancen mehr im Gesamtklassement hatte und sich für die Weltmeisterschaft eine Woche nach der Spanien-Rundfahrt vorbereiten wollte.

Saison 2006

Datum Rennen Fahrer
16. Mai 10. Etappe Giro d'Italia Franco Pellizotti
20. Mai 6. Etappe Katalonien-Rundfahrt Matej Mugerli
18. August 2. Etappe ENECO Tour Manuel Quinziato
27. August GP Ouest France Vincenzo Nibali
30. August 5. Etappe Vuelta a España Danilo Di Luca
7. September 12. Etappe Vuelta a España Luca Paolini
Datum Rennen Fahrer
1. Mai Rund um den Henninger-Turm Stefano Garzelli
3. August Italien GP Camaiore Luca Paolini
15. August Tre Valli Varesine Stefano Garzelli
31. August Italien Trofeo Melinda Stefano Garzelli
30. September Italien Memorial Cimurri Enrico Gasparotto


Team 2007

Abgänge – Zugänge

Zugänge Team 2006 Abgänge Team 2007
Filippo Pozzato Quick·Step-Innergetic Dario Cioni Davitamon-Lotto
Frederik Willems Chocolade Jacques Stefano Garzelli Acqua & Sapone
Manuel Beltrán Discovery Channel Daniele Colli Ceramiche Panaria-Navigare
Leonardo Bertagnolli Cofidis Stefano Zanini Davitamon-Lotto
Murilo Fischer Naturino-Sapore di Mare Dario Andriotto Unbekannt
Roberto Petito Tenax Alberto Curtolo Unbekannt
Aliaksandr Kuchynski Ceramica Flaminia Marco Righetto Unbekannt
Alessandro Vanotti Milram Nicola Loda Karriereende
Sergio Ghisalberti Milram Marco Milesi Karriereende
Guido Trenti Quick·Step-Innergetic
Francesco Chicchi Quick·Step-Innergetic

Mannschaft 2007

Name Geburtstag Nationalität
Michael Albasini 20. Dez. 1980 Schweiz Schweiz
Magnus Bäckstedt 30. Jan. 1975 Schweden Schweden
Manuel Beltrán 2. Dez. 1974 Spanien Spanien
Leonardo Bertagnolli 23. Jan. 1969 Italien Italien
Patrick Calcagni 5. Jul. 1977 Schweiz Schweiz
Kjell Carlström 18. Okt. 1976 Finnland Finnland
Eros Capecchi 13. Jun. 1986 Italien Italien
Dario Cataldo 17. Mrz. 1985 Italien Italien
Francesco Chicchi 25. Okt. 1972 Italien Italien
Mauro Da Dalto 08. Apr. 1981 Italien Italien
Danilo Di Luca 2. Jan. 1976 Italien Italien
Francesco Failli 16. Dez. 1983 Italien Italien
Murilo Fischer 25. Okt. 1972 Brasilien Brasilien
Enrico Gasparotto 22. Mrz. 1982 Italien Italien
Roman Kreuziger 06. Mai 1986 Tschechien Tschechien
Aliaksandr Kuchynski 25. Nov. 1980 Belarus Belarus
Vladimir Miholjevic 18. Jan. 1974 Kroatien Kroatien
Matej Mugerli 17. Jun. 1981 Slowenien Slowenien
Vincenzo Nibali 14. Nov. 1984 Italien Italien
Andrea Noé 15. Jan. 1969 Italien Italien
Luca Paolini 17. Jan. 1977 Italien Italien
Franco Pellizotti 15. Jan. 1978 Italien Italien
Roberto Petito 14. Aug. 1984 Italien Italien
Filippo Pozzato 16. Jul. 1973 Italien Italien
Manuel Quinziato 30. Okt. 1979 Italien Italien
Alessandro Spezialetti 14. Jan. 1975 Italien Italien
Guido Trenti 20. Dez. 1980 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Alessandro Vanotti 22. Jul. 1971 Italien Italien
Charles Wegelius 26. Apr. 1978 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Frederik Willems 19. Apr. 1982 Belgien Belgien

Vorlage:Navigationsleiste ProTour-Teams