Zum Inhalt springen

Benutzer:Stefan2~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2006 um 16:46 Uhr durch Stefan2~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Artikel an denen ich schon mitgearbeitet habe: UEFA-Fünfjahreswertung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Willkommen bei Wikipedia

Es gibt bereits 3.011.584 deutschsprachige Artikel. Wer mitarbeiten möchte findet auf der Hilfeseite alles zum erstellen und bearbeiten von Artikeln.

Portale

In zahlreichen Portalen werden Themengebiete vorgestellt. Hier die acht Hauptportale und einige Unterportale:

Vorlage:Link-Bild Gesellschaft Vorlage:Link-Bild Geographie Vorlage:Link-Bild Technik Vorlage:Link-Bild Wissenschaft
Politik · Wirtschaft · Recht · Datenschutz und Informationsfreiheit · Alltagskultur · Erste Hilfe · Bibliothek, Information, Dokumentation · Pädagogik und Erziehung · Zusammenleben Berge und Gebirge · Geowissenschaften · Wetter und Klima · Raumplanung und Städtebau · Afrika · Mittelamerika · Südamerika · Kanada · USA · Antarktis · Asien · Ozeanien · Europa Transport und Verkehr · Bahn · U-Bahn · Fahrrad · Schiff · Luftfahrt · Raumfahrt · Raumplanung und Städtebau · Werkstoffe · Elektrotechnik · Halbleiter · Freie Software · Linux · Waffen Literaturwissenschaft · Philosophie · Astronomie · Biologie · Chemie · Geist und Gehirn · Geowissenschaften · Informatik · Land- und Forstwirtschaft · Lebewesen · Mathematik · Medizin · Physik · Ethnologie · Psychologie · Soziologie
Vorlage:Link-Bild Religion Vorlage:Link-Bild Sport Vorlage:Link-Bild Kunst Vorlage:Link-Bild Geschichte
Judentum · Christentum · Islam · Hinduismus · Buddhismus · Theologie · Esoterik · Mythologie · Neue Religiöse Bewegung · Tod Fußball · Eishockey · American Football · Baseball und Softball · Basketball · Budō · Handball · Motorsport · Olympische Spiele · Kampfkunst · Leichtathletik · Radsport · Tauchen · Volleyball Bildende Kunst · Musik · Tanz · Theater · Literatur · Medien Vor- und Frühgeschichte · Altertum · Mittelalter · Frühe Neuzeit · Imperialismus und Weltkriege

Qualitätsoffensive

Vorlage:Link-Bild-Inline Exzellente Artikel (Anzahl: 2894) Vorlage:Link-Bild-Inline Kandidaten für exzellente Artikel Vorlage:Link-Bild-Inline Wiederwahlkandidaten für exzellente Artikel
Vorlage:Link-Bild-Inline Lesenswerte Artikel Vorlage:Link-Bild-Inline Kandidaten für lesenswerte Artikel Vorlage:Link-Bild Wiederwahlkandidaten für lesenswerte Artikel
Vorlage:Link-Bild-Inline Review: Mensch, Soziales, Politik, WirtschaftGeschichteNaturwissenschaft und TechnikKunst, Philosophie und SpracheErdwissenschaften

Artikel die zum größten Teil von mir sind

Die nachfolgenden Artikel wurden von mir erstellt oder derartig stark umgebaut und erweitert, daß sie zum Großteil von mir sind:

  • SNMP: Ein Netzwerkprotokoll, daß zum managen von Computernetzen verwendet wird. Mit diesem Thema mußte ich mich eine Zeit lang intensiv beschäftigen.
  • DoD-Schichtenmodell: Eine Unterteilung der Aufgaben, die bei der Datenübertragung im Internet verwendet wird. Als ich auf diesen Artikel gestoßen bin bestand er nur aus zwei Sätzen und einer Tabelle.

Artikel an denen ich schon mitgearbeitet habe

Bei den nachfolgenden Artikeln konnte ich Inhaltlich beigetragen und noch fehlende Informationen hinzufügen:

  • KWP2000: Netzwerkprotokoll, dass zur Diagnose und Reprogrammierung von Fahrzeugsteuergeräten eingesetzt wird. (Beschreibung geändert und erweitert)
  • Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch: Eines meiner liebsten Bücher von Michael Ende. (Kapitel Handlung erweitert)
  • RZ-Code: Ein Leitungscode, der durch Signalwechsel eine Taktrückgewinnung ermöglicht. (Eigentlich alles umformuliert)
  • Client: Programm das auf einen Internetdienst zugreift. (Formulierung versucht verständlicher zu machen)
  • User Datagram Protocol: Ein verbindungsloses Netzwerkprotokoll, mit dem ich verschiedentlich in Berührung gekommen bin. (Ordnung rein gebracht)
  • IP-Protokollnummern: In IP-Paketen gibt diese Nummer das Protokoll der Transportschicht an. (Protokollnummernliste eingefügt)
  • Internetprotokollfamilie: Ungefähr 500 Netzwerkprotokolle, die Basis für die Kommunikation im Internet sind. (Entwicklungsgeschichte hinzugefügt)
  • Kritischer Abschnitt: Bezeichnet einen Codeabschnitt eines Programm, in dem auf geteilte Ressourcen zugegriffen wird. (fehlerhafte Beschreibung abgeändert)
  • Gleitkommazahl: In dem Artikel wird ein Darstellungsformat von rationalen Zahlen erläutert. (Beispiel hinzugefügt)
  • UEFA-Fünfjahreswertung: Eine von der UEFA aufgestellte Rangliste, zur Ermittlung der Anzahl der Europapokal-Startplätze der einzelnen Landesverbände. (Die neuen Regeln 2004 aufgenommen, vieles umgebaut)

Bilder von mir

Bilder werden hier hochgeladen.