Zum Inhalt springen

Elzie Segar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2006 um 15:59 Uhr durch Brisanzbremse (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Elzie Crisler Segar (auch: E.C. Segar) (* 8. Dezember 1894 in Chester, Illinois; † 13. Oktober 1938 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Comiczeichner und der Erfinder der Figur des Popeye.

Segar wurde als jüngstes von acht Kindern geboren. Mit 18 Jahren beschloss er, Comiczeichner zu werden. Er heiratete Myrtle Annie Johnson (*1895), mit der er zwei Kinder, Marie und Thomas (Tom) hatte. Nach mehreren entbehrungsreichen Jahren bekam er durch die Protektion von Richard Felton Outcault eine Stelle beim Herald in Chicago und zeichnete dort Charlie Chaplin's Comic Capers, bis die Serie 1917 eingestellt wurde.

Von William Randolph Hearst wurde Segar nach New York geholt, wo er ab 1919 den Daily strip Thimble Theatre im New York Journal veröffentlichen konnte. Zehn Jahre später, im Januar 1929, debütierte in dieser Serie wie nebenbei der kauzige Seemann Popeye, der sich als Glücksgriff erwies und Segars künstlerischen Durchbruch bedeutete. Ursprünglich eine Nebenfigur, sollte Popeye die Serie bald dominieren und zu einem großen Erfolg führen, sowohl in kommerzieller als auch in künstlerischer Hinsicht. Segar reicherte das Thimble Theatre fortan mit weiteren wiederkehrenden Nebenfiguren an (siehe Popeye).

Beflügelt von seinem Seemann, der auch als Ventil für die Emotionen des Zeichners diente, brachte es Segar, einst als schlechtester Zeichner seiner Zeit gescholten, in seinem Metier schnell zur Meisterschaft. Mit seinen skurrilen Figuren und oft anarchischen Einfällen sowie einem besonders dynamischen Zeichenstil war er seiner Zeit weit voraus. Der Comic-Künstler, der seine Werke mit einer Zigarre unterzeichnete, aus der sich sein Name kräuselte, übte zudem großen Einfluss auf andere Vertreter des Mediums aus. Darunter befanden sich z.B. Größen wie Carl Barks oder André Franquin, die Segar ausdrücklich als Inspirationsquell gewürdigt haben.

Elzie Segar verstarb im Alter von nur 43 Jahren. Über die Todesursache widersprechen sich die Quellen: zumeist wird eine Leberzirrhose angegeben, gelegentlich Leukämie. Seine Tochter ist der Ansicht, dass er ein Opfer der Hodgkin’s Disease war, einer Form von Lymphdrüsenkrebs. Fest steht nur, dass er bereits zur Zeit der Kreation von Popeye erkrankt war und zehn Jahre lang dagegen ankämpfte. Bedauerlicherweise geriet Segars "Ur-Popeye" durch die einfach gestrickten Zeichentrickfilme und Strips seiner Nachfolger in Vergessenheit und harrt heute seiner Wiederentdeckung.