Semantik
Die Semantik ist das Teilgebiet der Linguistik, das sich mit der Bedeutung von Sprache, bzw. sprachlichen Zeichen befasst.
Die lexikalische Semantik beschäftigt sich mit der Bedeutung von Wortzusammensetzung wie auch dem Verhältnis von Wörtern untereinander (s. z.B. Synonym, Antonym).
Die Satzsemantik arbeitet auf der Ebene von ganzen Sätzen mit ihrem Inhalt und ihrer Bedeutung.
In den Sätzen werden Objekte und ihre Eigenschaften eingebunden. Die Objekte befinden sich in einem Sachverhalt, der sich in 3 Arten von Ereignissen befinden kann und zwar
- im Prozess
- im Zustand
- in Handlung.
Die Satzsemantik beschäftigt sich mit dem Verb, das einzelnen Satzteilen zugeordnet ist. Die Darstellung der Semantik erfolgt bei der Untersuchung der Sätze durch Zuordnungen, die die Bedeutung des Satzes auf den Leser/Zuhörer wiedergeben:
- (A) = Aktion
- (E) = Ergebnis
- (K) = Kommentar
- (W) = Wirkung
- (Z) = Zweck
Die Diskurssemantik arbeitet auf der Ebene von Texten.
Die Aussagen werden hinsichtlich der Extension und Intension untersucht.
Ein Teilgebiet der Semantik ist die Onomasiologie.
In der Informationstheorie versteht man unter der Semantik einer Informationsfolge die Bedeutung dieser Informationsfolge. Eine reine Zufallsfolge hat keine Semantik.
Die Semantik baut dabei auf der reinen Syntaktik oder syntaktischen Information auf.