Bariumsulfat
Erscheinungsbild
Bariumsulfat (BaSO4) ist das Barium-Salz der Schwefelsäure.
Vorkommen
In der Natur tritt Bariumsulfat im Mineral Baryt auf, das als "Rohstoff" zur Herstellung anderer Barium-Verbindungen dient.
Stoffeigenschaften
Als Laborchemikalie ist Bariumsulfat ein weißes, sehr schwer in Wasser lösliches Pulver.
Verwendung
Als blanc fixe (Permanentweiß) ist das gefällte Bariumsulfat das weiße Pigment in vielen Malerfarben; im Gemisch mit Zinksulfid nennt man es Lithoponeweiß. Zudem verwendet man es als Füllstoff für Papier und Kautschuk. In der Medizin wird es als Röntgenkontrastmittel Patienten in Form einer milchigen Suspension zum Trinken gegeben, um den Verlauf des Verdauungstraktes bei einer Röntgenuntersuchung zu kontrastieren.