Wikipedia:Redundanz/April 2023
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Gleicher Ort. --Der König (Disk.·Beiträge) 12:01, 1. Apr. 2023 (CEST)
Die Artikelinhalte aus NGC 450/UGC 807 wurden in Einzelartikel ausgelagert. Leider nicht lizenzkonform, d. h. Versionsgeschichte und der Lizenzhinweis fehlt. Entweder muss das nachgeholt oder das ganze revertiert werden. --Olivenmus (Diskussion) 06:24, 2. Apr. 2023 (CEST)
Sozialmanager - Sozialmanagement Sozialmanager sind demnach die Leute, die Sozialmanagement betreiben. Der Artikel zum Sozialmanager ist seit > 10 Jahren unbearbeitet.--Früchtebrot (Diskussion) 19:42, 2. Apr. 2023 (CEST)
Die Artikel behandeln im Grunde das gleiche KZ. --Rita2008 (Diskussion) 22:38, 2. Apr. 2023 (CEST)
Beide Artikel behandeln das selbe Thema und verlinken auch den jeweils anderen Artikel. --Urgelein (Diskussion) 17:35, 4. Apr. 2023 (CEST)
Zur Erklärung: Lange Zeit existierte nur der Artikel Umm al-Qaiwain. Er sollte eigentlich (laut Lemma) die Hauptstadt beschreiben, enthielt aber fast nur Inhalte über das Emirat, war also fehlerhaft aufgebaut. Dem wurde im Jahr 2016 Rechnung getragen, indem der Artikel über das Emirat per Versionsimport abgespalten wurde.
Trotz der Artikelteilung verblieb ein Werbetext (POV!) im Stadtartikel, den ich jetzt wegen URV entfernt habe. Zudem hat dieser Text wenig Bezug zur Stadt (Vogelbeobachtung und Wassersport mitten in der Innenstadt?). Außerdem ist dieser Text redundant in beiden Artikeln enthalten. Er muss also auf jeden Fall aus dem Stadtartikel gelöscht werden.
Damit hat der Stadtartikel jetzt aber nicht mehr genug Substanz für einen eigenständigen Artikel. Er ist auch völlig veraltet (bspw. stammt das Foto von 2007). Im Quelltext bekennt sich der Autor per Kommentar dazu, dass er eine unseriöse Quelle (citypopulation.de) zitiert hat. Daher schlage ich vor, die Artikel wieder zusammenzuführen, diesmal aber unter dem Lemma des Emirats.
Der Stadtartikel wird am besten gelöscht, damit er als Rotlink andere Autoren zu einer Neuanlage motiviert. --79.236.143.186 22:31, 4. Apr. 2023 (CEST)
Die Seite Wandler und Transducer überschneiden sich inhaltlich in großen Teilen. Transducer ist die international verknüpfte Seite für Wandler - die Seite Wandler existiert hingegen nur im Deutschen. Zudem ist die Seite Wandler eine Mischung aus BKS und Text.
Vorschlag 1:
- Die Seite Wandler umbenennen in Wandler (Begriffsklärung)
- Den Einleitungstext von dort einpflegen in Transducer (sofern nicht schon vorhanden)
- Die Seite Transducer umbenennen in Wandler (und internationale Verknüpfung sicherstellen)
- (Optional) Eine neue Weiterleitung mit dem Namen Transducer anlegen und dort auf die zuvor neu benannte Seite Wandler verweisen
Vorschlag 2:
- Den Inhalt von Transducer in Wandler einfügen (sofern nicht schon vorhanden)
- Transducer in Weiterleitung auf Wandler umwandeln
- Internationale Verknüpfungen auf die Seite Wandler umlenken
--Siegbert v2 (Diskussion) 14:13, 5. Apr. 2023 (CEST)
--M2k~dewiki (Diskussion) 22:13, 5. Apr. 2023 (CEST)
- Liebe Benutzer:Elmar Nolte und Karl-Heinz Jansen, bitte helft oder äußert wenigstens hier Eure Meinung.--2A02:2454:520:2C00:5DCE:6298:7DDD:85A 19:26, 16. Apr. 2023 (CEST)
- Orangerieartikel bitte löschen oder Weiterleitung einrichten!
- Begründung:
- Teehaus und Orangerie entstanden zur gleichen Zeit nebeneinander durch den gleichen Architekten. Daher sollten sie als Ensemble gesehen und in einem Artikel behandelt werden. Der Artikeltext wurde in den Artikel Teehaus und Orangerie Altenburg integriert. --Elmar Nolte (Diskussion) 10:17, 17. Apr. 2023 (CEST)
Unnötiger doppelter Artikel. Beide Artikel beschreiben die astronimische Beobachtung im Bereich des sichtbaren Lichts. Bitte zusammenführen und den kleineren Artikel (Optische Astronomie) löschen. --141.30.244.4 01:58, 6. Apr. 2023 (CEST)
Kalkanwendungen - Calciumoxid#Verwendung - Calciumhydroxid#Verwendung - Calciumcarbonat#Verwendung - Kalkstein#Wirtschaftliche Verwendung
Kalkanwendungen scheint bislang ein schwer auffindbarer, schlecht verlinkter Artikel. Bevor ich mich an die Verlinkung mache und über Redundanzen nachdenke, sollten wir aber festlegen, ob es der Zusammenfassung in diesem Artikel überhaupt bedarf.
Im Grunde haben ja Branntkalk, Löschkalk und Calciumcarbonat/Kalkstein alle ihre eigenen Anwendungen, die natürlich oftmals aufeinander aufbauen und die auch bereits in den jeweiligen Artikel benannt werden.
Ich war mir erst nicht sicher, denke aber inzwischen, dass der Überblick über die Anwendungen in den verschiedenen Branchen in Kalkanwendungen vielleicht nicht schlecht ist.
Für Anwendungen im Bauwesen gibt es übrigens auch bereits den Übersichtsartikel Baukalk.
beste Grüße, Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen - 12:25, 7. Apr. 2023 (CEST)
Hier wurde aus dem seit 15 Jahren bestehendem Artikel Berufsbildungswerk Leipzig durch Ghostwriter123 ein Großteil per URV entnommen und im Abschnitt "Geschichte" noch ein paar Ergänzungen gemacht, statt wie bisher die Weiterleitung von hier auf die den Ursprungsartikel zu belassen. Ich halte das für nicht richtig. Hintergrund waren die Versuche, im Originalartikel Veränderungen vorzunehmen, die nicht den enzyklopädischen Intentionen genügten, aufgrund diese EditkoMmentars (Informationen stammen vom BBW Leipzig) muss man leider auch von einem IK ausgehen, das wird auch durch andere Editversuche im Originalartikel untermauert. MMn sollte der vorherige Zustand wieder hergestellt werden. Evtl. kann man einige der neuen Ausführungen aus dem Abschnitt "Geschichte" mit übernehmen, der Rest ist ja sowieso gleich. -- Jesi (Diskussion) 16:13, 7. Apr. 2023 (CEST)
- Das Berufsbildungswerk Leipzig ist ein Geschäftsbereich der BBW-Leipzig-Gruppe, also unter- bzw. eingeordnet aus Sicht der Unternehmensgruppe (die seit vielen Jahren BBW-Leipzig-Gruppe heißt) - es sei denn, "der Schwanz wackelt mit dem Hund". Die Infobox Schule gehört zum ersten Lemma, und das zweite, von der Umleitung auf das erste Lemma entlinkte zweite Lemma hat die Infobox Unternehmen - mit allen damit verbundenen differenzierenden Angaben aufgrund der jeweiligen Box-Vorgaben. Über die notwendige und die vermeidbare Schnittmenge zwischen beiden Lemmata kann man diskutieren. Es geht ja um optimale Informations-Bereitstellung für die WP-Leserschaft. --Ghostwriter123 (Diskussion) 17:59, 7. Apr. 2023 (CEST)
- Na ja, zur URV hast du keine Stellung genommen (copy sogar inklusive der Kommentare), und zur momentanen Redundanz auch nicht. Das Berufsbildungswerk Leipzig ist der historische Kern der Gruppe, die um diesen herum gebildet wurde. Und als Behinderten-Ausbildungseinrichtung hat sie sicher eine anderen Bedeutung als die 14 (teilweise auch integrativen) Kindertagesstätten. -- Jesi (Diskussion) 18:16, 7. Apr. 2023 (CEST)
- Und warum man alle Geschäftsberichte von 2015 bis 2022 verlinken muss, weißt du sicher. (Wurde aus dem Ursprungsartikel auch schon mal entfernt.) Und ob die Bewohner der umliegenden Häuser froh sind, ihre Häuser dort zu sehen, weißt su sicher auch. (Wurde aus dem Ursprungsartikel auch schon mal entfernt.) Der "Stammsitz" wie beschrieben ist dort wohl nur zu einem kleinen Teil zu sehen. -- Jesi (Diskussion) 18:23, 7. Apr. 2023 (CEST)
- Dein alter Foto-Streit vom April 2009, Martin Geißler hatte da ja entsprechend geantwortet. Damals hieß es übrigens auch schon "BBW-Leipzig-Gruppe". -- Ghostwriter123 (Diskussion) 19:06, 7. Apr. 2023 (CEST)
- Na ja, Streit. Meine Argumente wurden schließlich akzeptiert. Aber sich kannst du schlüssig begründen, warum ein Foto, auf dem außer Dächern von BBW-Gebäuden und Häusern umliegender Anwohner (Stichwort Schutz der Privatsphäre) nichts weiter zu sehen ist, dem besseren Verständnis des Textes dien[t], nie allein der Zierde. -- Jesi (Diskussion) 15:47, 10. Apr. 2023 (CEST)
- Dein alter Foto-Streit vom April 2009, Martin Geißler hatte da ja entsprechend geantwortet. Damals hieß es übrigens auch schon "BBW-Leipzig-Gruppe". -- Ghostwriter123 (Diskussion) 19:06, 7. Apr. 2023 (CEST)
Die Bedeutung dieser 3 Wörter ist weitgehend deckungsgleich. Leider existiert zu den beiden letztgenannten Lemmata (Röhrwasser und Röhrmeister) nur ein Minitikel. Die wenigen verwertbaren Inhalte, die es dort gibt, sind entweder schon identisch im Hauptartikel Deichel enthalten (bspw. die Deichelleitung am Grünen See, die erst 1990 abgebaut wurde), oder können problemlos dorthin verschoben werden. Das Zitat aus Röhrmeister und die Beispielliste aus Röhrwasser sollten in den Hauptartikel eingepflegt werden, anschließend werden beiden Lemmata in Weiterleitungen auf Deichel umgebaut. --79.231.91.96 00:12, 8. Apr. 2023 (CEST)
Ich schlage die Löschung des 100% unbelegten Textartikels vor. Er hat keine über den BKL-Artikel hinausgehende Information. Anschließend kann der BKL-Artikel auf Observatorium verschoben werden.--Kabelschmidt (Diskussion) 07:48, 8. Apr. 2023 (CEST)
Die Artikel beschreiben identische Konzepte. Neutronstar2 (Diskussion) 14:44, 9. Apr. 2023 (CEST)
Eine Blaupause wird mittels Durchschreibepapier hergestellt. --2003:DD:874E:3A01:3771:E0FE:95D5:7F3D 19:14, 9. Apr. 2023 (CEST)
- Es gibt auch Durchschreibepapier in schwarz, und der Begriff Blaupause hat eine weitere Bedeutung. Insofern wundert mich dieser Zusammenhang. Redundanzen sind wahrscheinlich, ich schau mir das mal an. --Kulturkritik (Diskussion) 07:26, 12. Apr. 2023 (CEST)
- Der Text zu Blaupause ist viel zu kurz. Das Problem ist also nicht die Redundanz und somit hier erledigt. --Kulturkritik (Diskussion) 08:19, 12. Apr. 2023 (CEST)
- Hallo Kulturkritik, vielen Dank für deine umfangreiche Arbeit an beiden Artikeln. Damit ist jetzt schon vieles besser dargestellt. Wenn du magst, könnst du vielleicht den immernoch kurzen Artikel Blaupause weiter ausbauen. --2003:DD:870D:6701:751:380:8D0:C06F 22:46, 16. Apr. 2023 (CEST)
- Der Text zu Blaupause ist viel zu kurz. Das Problem ist also nicht die Redundanz und somit hier erledigt. --Kulturkritik (Diskussion) 08:19, 12. Apr. 2023 (CEST)
Ich bin der Ansicht, diese Redundanz ist (gemäß Checkliste) erledigt. Sie wird daher nach sieben Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --2003:DD:870D:6701:751:380:8D0:C06F 22:46, 16. Apr. 2023 (CEST) | ![]() |
--M2k~dewiki (Diskussion) 15:24, 11. Apr. 2023 (CEST)
--M2k~dewiki (Diskussion) 15:31, 11. Apr. 2023 (CEST)
- Brauchen wir den neu hinzu gekommenen Werbeflyer unter dem Lemma Congress und Messe Innsbruck GmbH überhaupt? Selbst das WIFO hat sich ja nicht wirklich mit dem Unternehmen befasst, sondern mit dessen Aktivitäten an den drei Standorten. Man könnte also zumindest mal diesen Werbeflyer per LA diskutieren, oder? Selbst die Messestandorte wären als nicht-öffentliche Veranstaltungsplattform eines Privatinvestors nicht "automatisch" relevant, aber die ausrichtende Firma würde mich wundern, wenn wir dazu wirklich einen Artikel bräuchten. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 16:14, 11. Apr. 2023 (CEST)
- Ja, dachte ich auch. Der bisherige Stand war eigentlich ganz okay und übersichtlich, den Unternehmensartikel braucht es nicht. --XanonymusX (Diskussion) 17:45, 11. Apr. 2023 (CEST)
- Danke, ich habe dann mal einen LA auf den Unternehmensartikel gestellt. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 18:05, 11. Apr. 2023 (CEST)
- Ja, dachte ich auch. Der bisherige Stand war eigentlich ganz okay und übersichtlich, den Unternehmensartikel braucht es nicht. --XanonymusX (Diskussion) 17:45, 11. Apr. 2023 (CEST)
Weitere Redundanzen nach Weiterleitung von Osterfeststreit. --Kulturkritik (Diskussion) 10:04, 12. Apr. 2023 (CEST)
- Da ist es leider nicht so einfach wie oben, da braucht's mehr Fachwissen und Einarbeiten. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 10:57, 12. Apr. 2023 (CEST)
Der Artikel mit den Dolomiten hat den falschen Namen, da er nicht nur den Weg in den Dolomiten beschreibt. Friedensweg (Italien) wäre ganz gut. Der zweite Artikel ist eher rätselhaft, im Artikel selbst werden die Wege nur so genannt, aber nicht beschrieben. In einem (kaputten) Weblink geht es um die Karnischen Alpen, das wird im anderen Artikel ja benannt. Auch die Gänsefüsschen deuten eher rauf hin, dass das Lebenswerk des genannten Mannes gewürdigt werden soll und der Weg/die Wege gar nicht diesen Namen führen. --Hachinger62 (Diskussion) 21:56, 12. Apr. 2023 (CEST)
--M2k~dewiki (Diskussion) 11:55, 13. Apr. 2023 (CEST)
Meines Erachtens kann der Unterabschnitt komplett zum Hauptartikel verschoben werden. --Amtiss, SNAFU ? 11:21, 14. Apr. 2023 (CEST)
--M2k~dewiki (Diskussion) 11:26, 14. Apr. 2023 (CEST)
--M2k~dewiki (Diskussion) 15:58, 14. Apr. 2023 (CEST)
- „Infantrie“ = neue Rechtschreibung? SLA gestellt. --Bosta (Diskussion) 04:01, 21. Apr. 2023 (CEST)
Ich bin der Ansicht, diese Redundanz ist (gemäß Checkliste) erledigt. Sie wird daher nach sieben Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --M2k~dewiki (Diskussion) 08:40, 21. Apr. 2023 (CEST) | ![]() |
Hallo @Andek:, das Powerpack wird bereits im Artikel Tesla Powerwall behandelt. Die beiden Texte sollten zusammengeführt werden. Ist fraglich, ob ein eigener Artikel sinnvoll ist. --Trustable (Diskussion) 13:35, 15. Apr. 2023 (CEST)
- Hallo Trustable, danke für den Hinweis. Ich hatte von der Erwähnung im Artikel zur Powerwall bisher keine Kenntnis. Nach meinem Dafürhalten sollte es aber bei zwei Artikeln bleiben, da es sich bei der Powerwall und dem Powerpack um zwei ganz unterschiedliche Produkte mit unterschiedlichen Anwendungsbereichen handelt. Ich sehe nicht, was eine Zusammenfassung unter einem Lemma rechtfertigen könnte. Das Powerpack hatte außerdem weitreichende Presseberichterstattung, seit es es erstmals (und erfolgreich) in Australien installiert wurde. Es bildet darüber hinaus die Grundlage für das Tesla Megapack. Auch die Powerwall hat für sich allein genommen viel mediale Aufmerksamkeit bekommen. Und verschiedene Automodelle bekommen ja auch eigene Artikel. Ich meine deshalb, dass die Informationen stattdessen in den eigenständigen Artikel übernommen werden sollten. Viele Grüße, Andek (Diskussion) 14:27, 15. Apr. 2023 (CEST)
- @Andek: Ok, könntest du bitte die Informationen zum Powerpack aus dem Powerwall-Artikel in den Powerpack-Artikel verschieben bzw. eingliedern. Ich denke es reicht aus, wenn jeder Artikel das jeweils andere Produkt kurz erwähnt/verlinkt (z. B. 1 Satz am Ende der Einleitung). --Trustable (Diskussion) 00:31, 16. Apr. 2023 (CEST)
Ich bin der Ansicht, diese Redundanz ist (gemäß Checkliste) erledigt. Sie wird daher nach sieben Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! Trustable (Diskussion) 18:18, 16. Apr. 2023 (CEST) | ![]() |
--M2k~dewiki (Diskussion) 13:28, 16. Apr. 2023 (CEST)
--M2k~dewiki (Diskussion) 17:12, 16. Apr. 2023 (CEST)
- Es ist nicht logisch, dass es zwei Seiten gibt. Es gibt keine Unterschiede zwischen einem Renault MH-PKW und einem Renault MH-LKW. --Le Petit Chat (Diskussion) 22:21, 16. Apr. 2023 (CEST)
Offensichtlich 2 Synonyme, diese Wörter beschreiben ein und dasselbe Thema. --79.236.140.42 23:19, 16. Apr. 2023 (CEST)
Auch diese 3 Wörter gehören offensichtlich zusammen (siehe auch eins drüber). Die 3 Artikel sollten in jedem Fall besser aufeinander abgestimmt werden, denn zwischen ihnen bestehen z.T. erhebliche Widersprüche. --79.236.140.42 23:19, 16. Apr. 2023 (CEST)
Die Texte insbesondere zur Geschichte überschneiden sich. Der eine Artikel behandelt jedoch eine Gebietskörperschaft und der andere einen durch Grundstücksgrenzen definierten landwirtschaftlichen Betrieb. Daher bitte Redundanzen beseitigen!--Elmar Nolte (Diskussion) 10:47, 17. Apr. 2023 (CEST)
Identische Koordinaten --M2k~dewiki (Diskussion) 14:05, 17. Apr. 2023 (CEST)
- Unterschiedliche Ortsnamen, liegen vermulich nahe bei einander. --Rita2008 (Diskussion) 15:23, 17. Apr. 2023 (CEST)
- Für beide Orte habe ich neue Koordinaten angegeben. Bei Wetrjak ist das allerdings nur eine Vermutung, da man gar nicht genau weiß, wo der Ort eigentlich liegt. Die alten Koordinaten passten jedenfalls für keinen dieser beiden Orte.--Georg0431 (Diskussion) 14:29, 21. Apr. 2023 (CEST)
Ich bin der Ansicht, diese Redundanz ist (gemäß Checkliste) erledigt. Sie wird daher nach sieben Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue dich nicht, diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --Georg0431 (Diskussion) 14:29, 21. Apr. 2023 (CEST) | ![]() |
Städtische Musikschule Braunschweig#Geschichte - Niedersächsische Musikschule Braunschweig#Geschichte
Frühere Geschichte der Städtischen Musikschule Braunschweig bezieht sich auf Niedersächsische Musikschule Braunschweig und ist dabei viel ausführlicher als der Spezialartikel. --F10sh (Diskussion) 17:41, 17. Apr. 2023 (CEST)
Braucht es hier wirklich zwei Artikel? Die Ereignisse finden hauptsächlich in Khartum statt und alles, was bei Schlacht um Khartum (2023) beschrieben wird, ist Stunde für Stunde im Hauptartikel schon behandelt.Stauffen (Diskussion) 16:32, 19. Apr. 2023 (CEST)
- Ja, die Artikel überschneiden sich thematisch. Noch. Denn schon jetzt, wie man auf der Karte sehen kann, kontrollieren die RSF schon weite Teile des Sudan. Auch wenn eine Partei über Khartum siegt, d. h. die Schlacht gewinnt, kann es sein das der Konflikt noch lange weiter geht. Die Schlacht um Khartum wäre dann nur eine Schlacht innerhalb eines großen Konflikts. In diesem Artikel könnte dann genauer auf die Kämpfe in Khartum eingegangen werden, welche im Hauptartikel nur flüchtig erwähnt wären. --Yunesxy (Diskussion) 17:00, 19. Apr. 2023 (CEST)
- Ich seh das genauso wie @Yunesxy. Die Artikel sind mMn nicht redundant. Allerdings versteh ich auch die Kritik, dass beide Artikel inhaltlich und wortwörtlich sehr ähnlich sind. Ich würde dafür plädieren, dass der Artikel Kämpfe im Sudan 2023 gekürzt wird: Khartumspezifische Details könnten hierher verschoben werden. Ist natürlich auch ein Drahtseilakt, weil alles was in Khartum passiert automatisch Auswirkungen auf das ganze Land hat. Aber die Relevanz der einzelnen Aspekte für den Hauptartikel zeigen sich sicherlich in der kommenden Zeit und mit der schrittweisen Ausweitung des Hauptartikels. Hier noch ein kleines Danke @Yunesxy für die stabile Arbeit an den beiden Artikeln! Beste Grüße, --Fued Katari (Diskussion) 18:16, 19. Apr. 2023 (CEST)
--M2k~dewiki (Diskussion) 18:55, 19. Apr. 2023 (CEST)
- Es handelt sich hier nur um eine Person, also sollte ein Artikel gelöscht bzw. in eine Weiterleitung umgewandelt werden. Da Dora Schmidt unter ihrem ledigen Namen bekannt wurde und erst spät heiratete, sollte dieser Artikel belassen (analog zum HLS). Die zusätzlichen Infos im Artikel Dora Grob-Schmidt kann man getrost löschen, denn sie betreffen nicht unmittelbar die lemmatisierte Person.--Bisam (Diskussion) 22:26, 21. Apr. 2023 (CEST)
Das sollte besser voneinander abgegrenzt werden AF666 (Diskussion) 22:35, 19. Apr. 2023 (CEST)
--M2k~dewiki (Diskussion) 13:32, 21. Apr. 2023 (CEST)
--M2k~dewiki (Diskussion) 19:01, 21. Apr. 2023 (CEST)
- Es ist auf alle Fälle ein Titularbistum, dessen einziger Bischof Titularerzbischof pro hac vice war. --Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 23:48, 21. Apr. 2023 (CEST)