Zum Inhalt springen

Takao (Berg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2006 um 23:14 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Berg in Japan umbenannt in Kategorie:Berg in Asien, Kategorie:Berg in Japan nach Diskussion auf WP:WPK - Vorherige Bearbeitung: 10.03.2006 07:05:14). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Blick vom Takao auf den Fujisan hinter Ausläufern der japanischen Alpen

Der Takao (jap. 高尾山) ist der Hausberg von Hachioji in Japan. Er gehört noch zum Stadtgebiet und ist nur 599 m hoch, grenzt aber unmittelbar an die fast auf Meeresspiegel liegende Kanto-Ebene mit den Städten Tokio und Yokohama, über die er bei klarer Sicht einen weiten Ausblick bietet. Auf ihn führt eine Seilbahn.

Seine Nähe zu Tokio und der leichte Zugang über macht ihn zu einem der wichtigsten Ziele für Tagesausflügler aus dem Großraum der Hauptstadt Japans. Das Yakuoinyukiji-Kloster (jap. 薬王院有喜寺) in der Nähe des Gipfels ist ein wichtiges Kloster der buddhistischen Shingon-Schule, da diese Schule den Takao als einen von drei heiligen Bergen im Kanto-Gebiet ansieht.

Ein populärer Großstadtmythos unter jungen Tokiotern sagt, dass Liebespaare, die gemeinsam den Takao besteigen, von einem Fluch getroffen werden, der sie sich bald darauf trennen lässt.