Zum Inhalt springen

Meakan-dake

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2006 um 23:12 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Berg in Japan umbenannt in Kategorie:Berg in Asien, Kategorie:Berg in Japan nach Diskussion auf WP:WPK - Vorherige Bearbeitung: 19.10.2006 17:30:54). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der ausbrechende Meakan-dake vom See Akan aus gesehen, Dampfschwaden steigen vom Krater auf

Der Meakan-dake, (Jap.雌阿寒岳) ist ein 1499 m hoher aktiver Vulkan auf Hokkaidō in Japan. Er liegt im Ortsteil Akan-chō im Norden der Stadt Kushiro in der Präfektur Hokkaido.

Ob der Akan-See und seine Umgebung ein durch eine gewaltige Eruption gebildeter Kratersee des Akan-Vulkansytems ist, konnte bisher weder bewiesen noch widerlegt werden.

Der Meakan-dake zählt zu den 100 berühmten Bergen Japans und liegt zusammen mit dem Akan-See im Akan Nationalpark. In der Nähe des Meakan gibt es zwei namensverwandte inaktive Vulkangipfel: den 1476 m hohen Akanfuji (阿寒富士) unmittelbar im Süden und den 1371 m hohen Oakan-dake (雄阿寒岳) im Nordosten, jenseits des Akan-Sees. Das abgelegene, weitläufige und schwer zugängliche Gebiet wird besonders um den Akansee als Erholungsgebiet Onsen-Gäste, für Wanderer und Camper erschlossen.

Der Meakan hatte 1959 und 1998 kleinere Eruptionen, bis 2000 war aus Sicherheitsgründen das Gipfelgebiet gesperrt.
Im Februar 2006 werden wieder verstärkt kleinere Erdbeben vulkanischen Ursprungs gemessen.

Vorlage:Koordinate Artikel