Wikipedia:Entsperrwünsche/alt
Bitte „Simon“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel strotzt vor, zum Teil äußerst peinlichen Rechtschreib- und sicher auch sachlichen Fehlern. Da besteht Handlungsbedarf.
--LeProvokateur 16:37, 20. Okt. 2006 (CEST)
- Der dicke Fehler zu Beginn rührte daher, dass der Artikel erst vor einer Stunde vandaliert worden ist, das habe ich gerade zurückgesetzt. Schon allein deshalb möchte ich ihn ungern entsperren, offensichtlich zieht er immer noch Vandalen an. In vier Tagen bist du lange genug angemeldet und kannstihn bearbeiten. --Streifengrasmaus 16:44, 20. Okt. 2006 (CEST)
Kaliumnitrat (erl., Halbsperre bleibt)
Bitte „Kaliumnitrat“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Die Seite Kaliumnitrat sollte entsperrt werden, da unter dem Abschnitt Verwendung in Kraftwerken eine Fehler vorliegt.
Es ensteht kein Natriumnitrit sondern Natriumnitrat.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Maier
- A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 14:13, 21. Okt. 2006 (CEST)
Bitte „IDGR“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Grund der Sperre verliert sich im Dickicht tagelanger Diskussionen über andere Sachverhalte. Könnte gutgehen. Mitteleuropäer 08:02, 21. Okt. 2006 (CEST)
P.S.: Wer es nicht schafft, anstelle dieses Satzes eine sinnvolle Begründung einzufügen, vorne anstelle von "Artikeltitel?" den Namen des Artikels einzusetzen, und seinen Entsperrwunsch mit 4 Tilden zu unterschreiben, sollte sich nicht wundern, wenn seine Anforderung kommentarlos gelöscht wird. --Mitteleuropäer 08:02, 21. Okt. 2006 (CEST)
- Wenn man MEs Beiträge auf der Diskussionsseite sieht, muss man bezweifeln, dass ME mit dem Artikel sinnvoll umzugehen weiss. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 11:54, 21. Okt. 2006 (CEST)
Bitte „Pokemon“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte entspert Pokemon es sind Verbesserungen nötig oder seht euch auch mal die Verbesserungsvorschläge in der Diskussion an.(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 217.86.139.202 (Diskussion • Beiträge) 12:15, 21. Okt 2006 (CEST)) -- tox 12:27, 21. Okt. 2006 (CEST)
- A-4-E--tox 12:27, 21. Okt. 2006 (CEST)
Georg Klotz (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Georg Klotz“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:Bitte entsperrren. Der Text ist in mehrfacher Hinsicht tendenziös und falsch. Vielen Dank! Werner T.
- A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren -- tsor 14:47, 21. Okt. 2006 (CEST)
Bin Laden (erl., bleibt gesperrt)
Bitte „Bin Laden“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Auf der Seite hätte ich gerne zusätzliche Hintergrundinformationen, insbesondere interessieren mich die Aufträge der Baufirmen der Bin Ladens sowie mögliche Querverbindungen zur Konkurrenz, irgendwie komisch, daß es die erste Amthandlung eines angehenden Terroristen war, ausgerechnet zwei Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes umgelegt zu haben -> die Besatzung der Linienmaschine und das Flughafenpersonal in München waren ja wohl auch nicht gerade davon begeistert, als von ihnen in unzureichender Transportverpackung, das krebsauslösende strahlende atombombenfähige Material aus Rußland untergeschobener Weise eingeflogen wurde... Einzelne unabhängig arbeitende, isolierte, mit Fehlinformationen aufhetzbare kleinere abgeschottete Gruppen die aus Hamburg kamen, eine Limburg angriffen usw.! Bin nicht ausreichend bescheuert! - Man könnte ja wenigstens einen Link zu Bin Ladens Baugeschäft dazutun. Jürgen
-> steht doch wohl eigentlich da drin, die Informationen hat von diesen 6 Milliarden Homo Saphiens Affen irgendeiner, die Neue Heimat kam aus Hamburg, die RAF kam aus Hamburg, am 11/9 war Jüdisches Neujahrsfest, Mossad feierte Silvester, Phillip Holzmann bekam gerade das Urteil wegen der Schmiergeldzahlungen in Malaysia mit denen US-Firmen benachteiligt worden waren-> wieso soll sowas nicht hier rein? Wollen wir alle Dumm bleiben, Ackerbau und Viehzucht unter alleiirter Aufsicht betreiben oder was? 16:50 22.10.2006 Jürgen zu dem hier drunter!
- Du hättest gerne Informationen? Warum sollte der Artikel entsperrt werden wenn du die wohl nicht hast und somit offenbar nicht eintragen kannst? Marcus Cyron Bücherbörse 16:40, 22. Okt. 2006 (CEST)
- nach dem von Jürgen über der Antwort angefügten konfusen Sätzen kann man den Entsperrantrag als erledigt ansehen, da offenlich nur Änderungen im Sinne der eigenen politischen Ideen erfolgen sollen. Andreas König 18:30, 22. Okt. 2006 (CEST)
Santorini (erl, frei)
Bitte „Santorini“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Würde gerne Kleinigkeiten verbessern. --89.51.63.231 18:22, 22. Okt. 2006 (CEST)
- freigegeben. -- tsor 10:47, 23. Okt. 2006 (CEST)
Psychologisches Experiment (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Psychologisches Experiment“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
wurde erst ohne Konsens imo unsinnig verändert und dann in dieser Version gesperrt; sollte sinnvollerweise in der Prä-Edit Version gesperrt werden, bis Konsens besteht --217.226.10.111 19:58, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Der Artikel ist nur halbgesperrt, seit der Sperre vor zehn Tagen hätte man sich locker anmelden und editieren können. Von daher verstehe ich den Eintrag grad nicht. --Scherben 20:00, 22. Okt. 2006 (CEST)
Generalbauinspektion (erl, frei)
Der Artikel ist seit dem 22.August 2006 - also seit nunmehr zwei Monaten - "vorsorglich" gesperrt worden. Mir ist nicht klar, was eine "vorsorgliche Sperrung" sein soll und wer über die Dauer einer solchen "Vorsorge" entscheiden soll. Auf der Diskussionsseite des Artikels habe ich dargelegt, warum ich für die Aufhebung dieser "Vorsorge" bin. U.a. weil ich der Auffassung bin, dass ein Leser bei der Lektüre des Artikels den Eindruck bekommen könnte Albert Speer wäre hier fast allein tätig gewesen, obwohl in der Dienststelle bereits 1939 einundneunzig Mitarbeiter beschäftigt waren. Außerdem fehlen wichtige Aspekte des GBI - wie z.B. der "Arbeitsstab für den Wiederaufbau bombenzerstörter Städte" (für den ich allerdings einen eigenen Artikel vorgeschlagen habe). Jedenfalls ist das "vorsorglich" überhaupt nicht einzusehen. Es sei denn, man will "vorsorglich" ausschliessen und verhindern.--80.130.122.5 23:36, 22. Okt. 2006 (CEST)
- Ist wieder frei. Marcus Cyron Bücherbörse 00:03, 23. Okt. 2006 (CEST)
Besten Dank.--80.130.109.47 00:06, 24. Okt. 2006 (CEST)
Informationen über die Bahá´í Religion (erl)
- Verschoben nach Diskussion:Baha'i#Informationen über die Bahá´í Religion --Rtc 01:00, 23. Okt. 2006 (CEST)
Ich habe selbst diese Seite angefangen und wohne auch nicht weit von dieser Moschee entfernt. Ich wollte regelmäßig neue Texte dafür schreiben und Bilder einfügen, doch jetzt ist sie gesperrt. Ich bin eindeutig dafür, dass diese Seite entsperrt wird, da sie auch gerade noch nicht mal älter als 1 oder 2 Monate ist. Ich war noch gerade dabei, diese Seite zu entwickeln und sie wurde schon gesperrt. Entsperren --Paki 07:38, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Ein Editwar führte am 20.10. zur Vollsperre. Ich kann das inhaltlich nicht beurteilen, daher werde ich die Seite nicht freigeben. Vorschlag: Formuliere Deine Erweiterungen zunächst auf der Disk.seite. - Schau DIr auch mal den Editwar an und nimm evtl. auf der Disk.seite dazu Stellung. -- tsor 10:43, 23. Okt. 2006 (CEST)
Liste der Chöre (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Liste von Chören“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Es geht um die Aufnahme des Bergsteigerchors "Bergfinken" in die Liste der Chöre.
Die Bergfinken ist der offizielle Bergsteigerchor des sächsischen Bergsteiger Bundes und existiert bereits seit 1920 und hat ca. 80 Mitglieder. Ein Artikel über diesen Chor würde in Kürze folgen. Ich bin selbst Mitglied dieses Chores.
- Zunächst: Der Artikel heisst Liste von Chören. Bitte erstelle zuerst den Artikel "Bergfinken", danach erst in die Liste eintragen. Das geht so. A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 10:28, 23. Okt. 2006 (CEST)
Lokalisierungshypothesen zu Atlantis (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Lokalisierungshypothesen zu Atlantis“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bender235 sperrte den Artikel zur Unterdrückung von Korrekturen. Es wird eine zurückgezogene, offensichtlich fehlerhafte Schrift als Quelle angegeben und fälschlicherweise behauptet, die fragliche Theorie (zur Lokalisierung Atlantis') wäre wissenschaftlich widerlegt worden. Das Gegenteil entspricht den Tatsachen, sie wurde nämlich bis heute nie wissenschaftlich widerlegt. Im Gegenteil sprechen viele Fakten für ihre Richtigkeit. Die engagierten IPs werden als Vandalen diffamiert. Unabhängig davon rückt die derzeitige Version den Autor der fraglichen Thoerie sowie die Theorie selbst völlig grundlos und unberechtigt in die Nähe nationalsozialistischer Ideologen.--84.162.169.57 16:32, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Nicht Bender sonder Alexander_Z hat den Artikel halbgesperrt. Deine Theorie wird allerdings lauf Historie von mehreren Benutzern nicht akzeptiert. Suche auf der Diskussionsseite eine Einigung. -- tsor 16:36, 23. Okt. 2006 (CEST)
NLP (erl, nur noch Halbsperre)
gibt änderungswünsche auf der disk.seite und auch schon ziemlich lange gesperrt --Wranzl 21:05, 23. Okt. 2006 (CEST)
- jetzt nur noch Halbsperre. Du darfst ... -- tsor 13:31, 24. Okt. 2006 (CEST)
Drake-Formel (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte das Lemma „Drake Formel“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Hallo. Warum werden meine Korrekturen am Artikel der Drake Formel immer wieder entfernt? Seiten gegen Vandalismus zu schützen ist sicher sinnvoll! Aber sollte man sich nicht auch mal erkundigen/schlau machen, was/welche Version korrekt ist. Im Zweifel hilft www.wikipedia.com - US - Drake equation weiter, dort steht die Formel korrekt OHNE *fs!! Genauso stehen dort Angaben zu den diskutierten Werten der einzelnen Faktoren. --PeterSieg 09:55, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Steht da doch: Du sollst deine Änderung belegen. Dafür ist nicht die Seite mit den Entsperrwünschen da, sondern die entsprechende Diskussionsseite. Die ist für IPs und ganz neue Nutzer im Moment geschlossen, weil da eine IP herumgesponnen hat, aber vier Tage nach deiner Anmeldung kannst du da dann deine Belege angeben. --Eike 12:57, 24. Okt. 2006 (CEST) PS: Ich hoffe, du bist bei Formeln genauer als beim Artikel-Lemma. Drake Formel existiert nicht, weder als Lemma noch als Redirect.
Epistaxis (erl.)
Bitte „Epistaxis“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: - auf der Disk.seite ist ein Vorschlag, der einzuarbeiten ist und die bei WP:RM bemängelte verloren gegangene Info wieder eingestellt. Der Edit-War wird z.Zt. ebenfalls in WP:RM diskutiert. --Flothi 10:31, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Gemacht, der Artikel bedarf wirklich einer Überarbeitung, Rtc scheint mit meinem Vorschlag, die fraglichen Artikel auf einer Spezialseite zu listen auch mitzugehen. --Uwe G. ¿⇔? 11:46, 24. Okt. 2006 (CEST)
Elisabeth von Thüringen (erl.)
Bitte „Elisabeth von Thüringen“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Da ich eine Buch-Neuerscheinung über Elisabeth von Thüringen einfügen möchte, schließlich ist ab 19.11. Elisabethjahr, und da gibt es natürlich neue Literatur Anjatansania 18:33, 24. Okt. 2006 (CEST)
Ist frei. --Catrin 18:39, 24. Okt. 2006 (CEST)
Industrielle Zigarettenherstellung (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Zigarette“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Durch die technische Beschreibung der Zigarettenherstellung könnte ich dazu beitragen Mißverständnisse zwischen unterschiedlichen Diskussionsteilnehmern aufzulösen, indem die Diskussion auf eine sachlichere Ebene gehoben wird!--Goldbach25 21:23, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Der Artikel ist nur halbgesperrt. Angemeldet bist Du seit eben, in 4 Tagen kannst Du den Artikel editieren. Noch besser wäre es, Du würdest schon vorher Deine Ergänzung auf Diskussion:Zigarette darstellen und die Resonanz abwarten. -- tsor 21:35, 24. Okt. 2006 (CEST)
Benutzer:JEW... (erl)
...ist, glaube ich, nicht mehr gesperrt, Benutzerseiten können entsperrt werden. Danke! --Hei_ber 22:20, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Done. Stefan64 22:53, 24. Okt. 2006 (CEST) // Danke! --Hei_ber 22:58, 24. Okt. 2006 (CEST)
Tamara Lebedewa (entsperrt)
Der Artikel wurde, wie mir erst heute aufgefallen ist, vor über einem Monat vollgesperrt wegen hartnäckigen Vandalismus/POV-Spams durch einen inzwischen infinit gesperrten Benutzer -> Sperrbedarf dürfte damit entfallen sein. --Geisterbanker 00:19, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Sperrung aufgehoben. -- j.budissin-disc 00:36, 25. Okt. 2006 (CEST)
Diskussion:Carl Schmitt (erl.)
Bitte „Diskussion:Carl Schmitt“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel ist halbgesperrt, die Diskussionsseite aber anscheinend seit dem 24. Mai vollständig gesperrt. Ich beabsichtige nicht im mindesten, eine Diskussion zu C.S. vom Zaun zu brechen, frage mich aber, ob die Seite vergessen wurde. --Peter Hammer 05:08, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Freigegeben. --Eike 10:43, 25. Okt. 2006 (CEST)
Sozialdemokratische Partei Österreichs (erledigt, nicht ensperrt, Antragsteller gesperrt)
Bitte „SPÖ“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Weil der Artikel überarbeitet werden muss, da er etwas unausführlich ist, im Gegensatz zu anderen sozialdemokratischen Parteien(z.B.:zu wenig über Kreisky). --Checka14 15:47, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Bloß nicht! Der Artikel wurde wegen Checka14 gesperrt. --Fritz @ 15:53, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ich habe, wie du auf der Diskussionsseite von SPÖ sehen kannst, Begründungen für meine Hinzufügungen hingestellt.Es ist nicht meine subjektive Meinung, sondern auch die objektive Eigenschaft. Außerdem hast du ja nicht mal eine Ahnung, worum es hier geht. Wenn du also dir bitte das auf der SPÖ-Diskussionsseite anschaust? --84.114.201.91 15:57, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Natürlich habe ich keine Ahnung. Muß ich aber auch nicht haben, denn der Sperrgrund war ein Editwar, den du gegen mehrere andere Benutzer geführt hast. --Fritz @ 15:59, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Du solltest schon wissen, worum es hier geht. Es kann nämlich sein, dass diese Benutzer gute Freunde oder so waren, außerdem schau dir genau an, was ich geschrieben habe. Ich habe die Situation mit Braveheart geklärt.Du checkst überhaupt gar nichts. --84.114.201.91 16:02, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ich heiße ja auch nicht Checka, außerdem bin ich mit 38 schon wesentlich älter als du mit 14 und deshalb schon ziemlich verkalkt. Ich bitte das zu entschuldigen! --Fritz @
- Tja ich muss dich enttäuschen, aber mit 14 ist nicht das Alter, sondern mein Geburtsdatum gemeint (14.12.). --Checka14 16:07, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ich heiße ja auch nicht Checka, außerdem bin ich mit 38 schon wesentlich älter als du mit 14 und deshalb schon ziemlich verkalkt. Ich bitte das zu entschuldigen! --Fritz @
- Du solltest schon wissen, worum es hier geht. Es kann nämlich sein, dass diese Benutzer gute Freunde oder so waren, außerdem schau dir genau an, was ich geschrieben habe. Ich habe die Situation mit Braveheart geklärt.Du checkst überhaupt gar nichts. --84.114.201.91 16:02, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Natürlich habe ich keine Ahnung. Muß ich aber auch nicht haben, denn der Sperrgrund war ein Editwar, den du gegen mehrere andere Benutzer geführt hast. --Fritz @ 15:59, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ich habe, wie du auf der Diskussionsseite von SPÖ sehen kannst, Begründungen für meine Hinzufügungen hingestellt.Es ist nicht meine subjektive Meinung, sondern auch die objektive Eigenschaft. Außerdem hast du ja nicht mal eine Ahnung, worum es hier geht. Wenn du also dir bitte das auf der SPÖ-Diskussionsseite anschaust? --84.114.201.91 15:57, 25. Okt. 2006 (CEST)
J. R. R. Tolkien (erl., bleibt gesperrt)
Bitte „J.R.R. Tolkien“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Wie wär's mal mit entsperren? Ist schon ziemlich lang gesperrt.--62.246.65.185 16:57, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ist wegen einer IP aus der Range 62.246.xxx gesperrt. Interessanterweise kommst du aus derselben Range. Ich lasse ihn lieber zu, manche Vandalen sind halt hartnäckig, da müssen Artikel eben ziemlich lange gesperrt bleiben. --Streifengrasmaus 18:32, 25. Okt. 2006 (CEST)
Osmose (erl., bleibt gesperrt)
Verstehe überhaupt nicht, wieso dieser Artikel gesperrt ist. Wollte gerade ein paar Tippfehler entfernen und Beistriche drüberstreuen…
David Marjanović | 18:01 MESZ | 25. 10. 2006
- Ist wegen Dauervandalismus erst vor einer halben Stunde (wieder) zugesperrt worden, der Beitrag vor deinem ist ein Beispiel dafür. Bitte melde dich an, nach vier Tagen kannst du editieren, oder schreib die Fehler auf die Diskussionsseite, damit ein angemeldeter Benutzer sie korrigieren kann. Aber dieser Artikel bleibt jetzt erstmal zu. --Streifengrasmaus 18:28, 25. Okt. 2006 (CEST)
Blut (erl., frei)
Hallo allerseits,
könnten wir die Vollsperrung von Blut durch Southpark (offenbar seit 11. Juli 2006, vergleiche [[1]]) mal wieder aufheben? Es gibt grammatische und Tippfehler, die ich gern aus dem exzellenten Artikel raus hätte, und sonst noch ein bisschen „Kleinkram“ ... -- marilyn.hanson 18:44, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ist wieder frei. -- j.budissin-disc 19:17, 25. Okt. 2006 (CEST)
Florina (erl., bleibt halbgesperrt)
Hi, Kann Florina endlich wieder Entsperrt werden? Der Artikel muss drigend überarbeitet werden, da der Inhalt nicht korrerkt bzw. nachweisbar ist. Vorallem der Part "...Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war Florina ein Zentrum der slawischen Unabhängkeitsbewegung..." ist absolut inakzeptabel und 100 % nicht nachweisbar. Dafür gibt es in keinem Geschichtsbuch der Welt eine Quelle. Dies ist eine Vermutung /Wunschdenken des jeweiligen Users. Ich denke Wikipedia sollte neutral bleiben. Der letzte Teil dieses Artikels grenzt förmlich an Propaganda. Danke --Iraklis
- Der Artikel ist lediglich halbgesperrt - kann also von dir 4 Tage nach der Anmeldung bearbeitet werden. Wenn du allerdings den letzten Absatz als "Propaganda" ansiehst, fürchte ich, wird da nichts Gutes herauskommen... --Reinhard Kraasch 20:08, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ja, der letzte Absatz grenzt tatsächlich schon fast an Propaganda. Zu Ihrer Befürchtung: Ich denke ich werde Ihnen das Gegenteil beweisen. Iraklis
Einigungsvertrag (erledigt, Sperre bleibt)
bitte entsperren, Vandalen, welche die Wahrheit nicht vertragen können, haben diesen Artikel gesperrt und betreiben Geschichtsverfälschung und Volksverhetzung
- Ohne auf den Artikel geschaut zu haben: Klingt ziemlich deutlich danach, dass du hier deinen WP:NPOV verbreiten willst. Wenn schon einer Die Wahrheit(tm) kennt... --Eike 20:41, 25. Okt. 2006 (CEST)
Jediismus (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Jediismus“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde am 10. August wegen Vandalismus halbgesperrt. Inzwischen dürfte sich die Vandalen-IP wieder verzogen haben, daher bitte entsperren, der Artikel enthält nämlich eine Menge Unsinn.--84.57.227.19 22:04, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Angesichts des Themas halte ich es für besser, wenn der Artikel halbgesperrt bleibt. Melde dich an und in 4 Tagen darfst du ihn ändern. --Reinhard Kraasch 15:08, 26. Okt. 2006 (CEST)
Die Ärzte (erl, frei)
Bitte „Die Ärzte“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: "die ärzte wollen sich auflösen. Das letzte konzert wird am 31.12.06 stattfinden und das letzte album (best of) ist auch schon draußen. Wär schön, wenn man das verbessern würde".. --84.186.99.69 16:43, 26. Okt. 2006 (CEST)
- freigegeben. -- tsor 18:16, 26. Okt. 2006 (CEST)
Kategorie:Transsexualität (erl.)
Bitte das Lemma „[[::Kategorie:Transsexualität]]“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
Ich werde meine Benutzerseite „Benutzer:ParaDox/Kategorie Transsexualität“ löschen lassen, und möchte deshalb auf der Seite Kategorie:Transsexualität den Verweis/Hinweis (Siehe auch „Hilfsseite zum Kategorie beobachten“) zu meiner Benutzerseite entfernen. Siehe auch „Kategorie Diskussion:Transsexualität#Hilfsseite zum Kategorie beobachten“. Ob nun die Seite entsperrt wird, oder ein Admin den Verweis/Hinweis für mich entfernt, wäre mir gleichermaßen recht. Danke :-) -- ParaDox 20:18, 26. Okt. 2006 (CEST) i
- erledigt --Reinhard Kraasch 21:36, 26. Okt. 2006 (CEST)
Ernst Haeckel (erl., bleibt erst einmal gesperrt)
Bitte „Ernst_Haeckel“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Mir sind weder die Gruende bekannt noch sinnreich zu Kenntnis zu nehmen, warum der Artikel von Ernst Haeckel fuer die Bearbeitung gesperrt wurde, es verwundert jedoch, dass von diese Sperrung auch die korrekte Angabe von Links betroffen ist. So waere es durchaus vertretbar einen Link setzen, welcher direkt auf das Ernst-Haeckel-Haus verweist, wenn man dies schon im Artikel referenziert und nicht auf eine Seite des MPI in Berlin. MfG Ein Mitarbeiter des Ernst-Haeckel-Haus
- Den Grund für die Sperrung findest du auf der Diskussionsseite sowie in der Versionsgeschichte. Den Link habe ich mal geändert, für weitere Änderungswünsche bitte die Diskussionsseite nutzen, denn bislang ist nicht zu sehen, dass sich der Edit-War gelegt hätte. --Reinhard Kraasch 21:36, 26. Okt. 2006 (CEST)
Vielen Dank fuer die Änderung des Links.--DMB 17:27, 30. Okt. 2006 (CET)
- (Bearbeitungskonflikt) Den Grund für die Sperrung zeigt (wie fast immer) die Versionsgeschichte; die Weblinks können nicht einzeln bearbeitet werden, weil es technisch nicht möglich ist, nur Teile einer Seite zu sperren.
- --Eike 21:39, 26. Okt. 2006 (CEST)
- PS: Was heißt "mir sind [nicht] sinnreich zu Kenntnis zu nehmen"?
"sinnreich zur Kenntnis zu nehmen" sollte einfach nur mein Unvermögen ausdrücken, dass ich sehr oft nicht in der Lage bin, nach dem Lesen der umfangreichen Diskussionsseiten nachzuvollziehen, worum es letztendlich in der Diskussion eigentlich ging. Wenn ich zum Beispiel auf der Diskussionsseite zu Ernst Haeckel darüber informiert und überzeugt werden soll, warum Haeckel ein "Nazi-Sympathisant" war oder nicht, so kann ich diesem nicht folgen bzw. "sinnreich zu Kenntnis nehmen". Das Problem oder Scheinproblem an der ganzen Sache ist, dass Haeckel bereits 1919 verstarb, also zu einer Zeit in der der spätere "Führer des deutschen Nationalszozialismus" noch in einem Soldatenrat in München tätig war. Wie kann man mit etwas sympathisieren, was es noch gar nicht gab? Insoweit verstehe ich "sinnreich", gegenüber "sinnlos" (also eine Rede ohne Gegenstandsbereich), wie in dem demonstrierten Beispiel. MfG --DMB 17:27, 30. Okt. 2006 (CET)
Lost (Fernsehserie) (erl., Halbsperre)
Bitte „Lost (Fernsehserie)“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: In der USA hat jetzt schon die dritte Staffel begonnen und es wäre Zeit, dass auch andere Personen außer Admins den Artikel verändern dürfen. --DanielXP 16:08, 27. Okt. 2006 (CEST)
Erst mal auf Halbsperre abgemildert --Reinhard Kraasch 16:40, 27. Okt. 2006 (CEST)
Albanien (erl., frei)
Bitte „Albanien“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich hoffe mal die beiden Parteien des Editwar haben mitlerweile ihren Streit beigelegt. Es ist schon irgendwie Schade, dass wegen eines Streits um ein einziges Bild eine relativ bedeutende Seite gesperrt wurde. -- San Jose 16:15, 27. Okt. 2006 (CEST)
Wieder frei --Reinhard Kraasch 16:40, 27. Okt. 2006 (CEST)
SPS (Artikel) (erl, frei)
Bitte „SPS“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Wohl meinetwegen seit Mai halbgesperrt. –SPS ♪♫♪ eure Meinung (Benutzer) 21:50, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Soll das heissen, dass du das mit "Dildo Horn" und "J...sau" warst und jetzt weitermachen willst!? --Reinhard Kraasch 21:54, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Ist wohl eher in die andere Richtung gemeint gewesen, wo er direkt erwähnt wird. Nach fünf Monaten kann man mal testen, ob sich das beruhigt hat. Der Artikel ist auf meiner Beobachtungsliste und wird bei den ersten Anzeichen von Vandalismus natürlich sofort wieder halbgesperrt. —DerHexer (Disk., Bew.) 22:02, 27. Okt. 2006 (CEST)
- @Reinhard: Du hast mich falsch verstanden. Meine Benutzerseite war relativ bald halbgesperrt worden und dann haben sich die IPS eben auf den Artikel verzogen, der dann auch halbgesperrt worden ist. DerHexer hat recht. Grüße, SPS ♪♫♪ eure Meinung 22:06, 27. Okt. 2006 (CEST)
Tatu (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Tatu“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Ich würde gerne einen Artikel über die russische Version des Albums "Dangerous and Moving" schreiben und ihn im Haupttext zu Tatu verlinken.
--Alienne
- Artikel ist nur halbgesperrt. Da du seit gestern angemeldet bist kannst Du in in 3 Tagen editieren. -- tsor 00:16, 28. Okt. 2006 (CEST)
Henning Ottmann (erl., bleibt halbgesperrt)
Bitte „Henning Ottmann“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich bitte darum, den Artikel über Professor Ottmann zu entsperren, damit Änderungen vorgenommen werden können, die erheblich zur Steigerung der Qualität des Artikels beitragen würden. -- Elitestudent 17:12, 28. Okt. 2006 (CEST)
- Die Alternative zur vorübergehenden Sperrung des Artikels wäre deine vorübergehende Sperrung. Eigentlich die vorzuziehende Alternative, da du derjenige warst, der im Artikel vandaliert und Verbesserungen revertiert hat. Solange könntest du schon mal die Wikipedia:Hilfe lesen, zum Beispiel WP:WEB und Wikipedia:Signatur. --Eike 17:32, 28. Okt. 2006 (CEST)
Klaus Jensen (erl. frei)
Bitte „Klaus Jensen“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Klaus Jensen war einer der Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl in Trier Ende September -das Interesse an ihm und damit auch die Gefahr von Vandalismus am Artikel dürfte nun wieder abgeflacht sein. --D0c 21:27, 28. Okt. 2006 (CEST)
wieder frei --Reinhard Kraasch 22:07, 28. Okt. 2006 (CEST)
Ich schlage vor aus der Wieterleitungsseite "Paparazzi" eine Begriffsklärungsseite zu machen. Siehe Diskussion dort.
Wenn man bei Google mit der Spracheinstellung "Deutsch" den Begriff "Paparazzi" eingibt bekommt man als die ersten beiden Treffer Hinweise auf das Höfliche-Paparazzi-Forum. An dritter Stelle einen Hinweis auf den Paparazzo Wikipedia Eintrag.
Das kann man doch nicht ignorieren.
Leider ist "Paparazzi" jetzt für Veränderungen gesperrt worden.
Benutzer:Bangen
- Also wenn ich deine Vorschläge richtig verstehe, ist da zurecht gesperrt. Das Forum muß hier nicht erwähnt werden und die Wikipedia ist kein Google-Abdruck. Marcus Cyron Bücherbörse 01:23, 29. Okt. 2006 (CEST)
- Über Websites schreiben wir nur im Ausnahmefall. Übrigens bekomme ich unter Google als ersten Treffer die Wikipedia. --Eike 16:45, 29. Okt. 2006 (CET)
- Ganz schon fech, erneut die Bild-URV einzustellen. Der Verweis von Paparazzo auf den Artikel zur Website reicht völlig aus. --jergen ? 17:20, 29. Okt. 2006 (CET)
Auch hier noch einmal: Wenn ihr sperrt (und das war hier vermutlich durchaus angebracht), dann bitte nicht in einer Version, deren Einleitung vor Rechtschreibfehlern nur so strotzt und deren Satzbau einem das Blut in den Adern gerinnen lässt. Das ist wirklich ein gefundenes Fressen für alle Kritiker und treibt den Herausgebern des Brockhaus ein breites Grinsen ins Gesicht. Peinlich! Zur Not einfach Revert auf eine Version vor Eskalation der Edit-Offensive (Mitte September), aber das hier geht echt gar nicht klar. --InDepth 01:43, 29. Okt. 2006 (CEST)
bitte entsperren. danke. trotz anmeldung sehe ich da nur "quelltext betrachten." -- Acranius 02:24, 29. Okt. 2006 (CEST)
- In 4 Tagen steht dort "Seite bearbeiten" - einfach ein wenig gedulden.--Andreas 06 02:27, 29. Okt. 2006 (CEST)
Lebensversicherung (erl, Halbsperre bleibt)
Ich bitte um Überprüfung der Sperrung von Lebensversicherung. Hier findet eine fachliche Debatte statt (unter Diskussion). Die sinvolle Weiterentwicklung des Beitrags wird behindert.
- Artikel ist erst seit gestern halbgesperrt. A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. Und bitte Diskussionsbeiträge mit 4 Tilden unterschreiben. -- tsor 11:11, 29. Okt. 2006 (CET)
Bitte enstsperren. Vorher aber mal abklären, wer denn nun recht behalten soll. Mein Absatz gewhört hinein, weil
- es ist Information zum Soundtrack
- Wikilinks für den Interessierten sorgfältig zusammengesucht
- IMHO ist allgemein wenig Wissen über die Europäische Klassik verbreitet ist. Wenn man als Unwissender erst über US-TV-Produktionen immer mal wieder mit Klassischer Musik konfrontiert wird, und dann neugierig wird, ist es doch schön, in der Wikipedia Hintergrundinformationen dazu zu finden. Dazumal hier gleich bequem auf weiterführende Artikel verlinkt werden kann. MickiMedia 15:35, 29. Okt. 2006 (CET)
- Eine Musik aus einer Folge scheint mir entschieden unwesentlich. --Eike 16:46, 29. Okt. 2006 (CET)
- Hmm, ich hab doch aber gar nix dagegen, wenn man etwas zu anderen Episoden dazuschreibt. Im Gegenteil, es ist ein Anfang. Später, wenn sich mehr Infos angesammelt haben, kann man das auch ruhig auslagern. Ich verstehe beim Besten Willen nicht was das Ganze hier soll. Man recherchiert, bringt neue Information rein und dann wird das respektlos gelöscht. Und sämtlich Argumente sind keine sondern einfach nur Meinungen oder Standpunkte! Irrelevant, was heißt das schon? Gehört nicht dahin, ist schon wieder eine Meinung. Steht allein da, klar, wird auch niemals mehr dort stehen, wenn schon Anfänge gelöscht werden. Die Folge lief noch nicht in Deutschland, ja und? Das ist kein Argument.
- Ich vermute der Streit zwischen den Löschern/Pistole auf die Brust-Leuten (entweder Du machst das, wie ich es für richtig halte, oder ich lösche es) und den Leuten, die erstmal respektvoll warten und den Dingen Zeit geben sich zu entwickeln, ist nach wie vor nicht entschieden. Aus diesem Grund habe ich das dritte Argument reingebracht, Wissen über Klassische Musik ist sowieso selten, es wäre schön dem geneigtem Leser grade in der Wikipedia, wo bereits allerlei (sinnvolle) Informationen drinstehen, mit Links zu helfen sich weiterzubilden.
- Haben nur die Löscher Zeit für diesen Streit? Mir geht es auch mittlerweile nicht mehr nur diesen Absatz sondern generell darum ob hier überhaupt argumentiert wird oder derjenige Admin sich durchsrtzt, welcher grade Zeit und Lust hat ein Satz dazu zu schreiben.
- Ich wünsche mir auf jeden Fall mehr Meinungen dazu. Wir haben es nicht eilig. Gruß MickiMedia 18:32, 29. Okt. 2006 (CET)
- Das Argument, klassische Musik sei wertvoll und das Wissen darüber zu selten, ist so untauglich, dass ich erst gar nicht darauf eingegangen bin. Wenn wir solchen Argumenten folgen würden, kämen wir zu einer Sammlung des Guten, aber nicht zu einer neutralen Enzyklopädie. Wir sind nicht auf einer Mission (abgesehen von der, eine freie Enzyklopädie zu schreiben).
- Den Rest, den du geschrieben hast, kann man genausogut umdrehen: Dass das relevant wäre und hier hingehöre und was weiß ich was, das ist halt auch nur eine Meinung. Und die " Löschern/Pistole auf die Brust-Leute" sind die, die mit dafür sorgen, dass die deutschsprachige Wikipedia den Medien und dem Erfinder der Wikipedia als vorbildlich gilt.
- Ich bleibe dabei: Eine Musik, die in einer Folge gespielt wird, hat keine Bdeuetung für die Serie. Anders verhielte es sich mit Musik, die in jeder Folge gespielt wird (Titelmusik o.ä.).
- --Eike 19:34, 29. Okt. 2006 (CET)
Da ich's war der den Artikel gesperrt war und MickiMedia hierher verwiesen hat hier noch fix meine Argumentation (von meiner Disku als Antwort auf Mickis erste Anfrage) falls mal irgendjemand über eine Entsperrung entscheiden soll:
- Die Sache ist aber nun mal, das die von dir eingefügte Information für die Sendung House keinerlei Relevanz hat. Dort hätte genauso gut "Schnappi" laufen können, und es hätte den Verlauf der Folge nicht beeinflusst. Demzufolge ist die Information für den Artikel völlig irrelevant und gehört nicht rein. Es gibt Fanseiten die sowas sammeln, wir hingegen sind nicht die Allwissende Müllhalde, wo Informationen nur um ihrer selbst willen aufbewahrt werden.
- Joho, ich habe Euren Standpunkt schon verstanden. Braucht euch nicht wiederholen. Und ich habe meinen, dass da ruhig rein kann und es (fast) niemanden stört. Gibt es, in der (deutschsprachigen Wiki) denn auch Andersdenkende? MickiMedia 19:33, 30. Okt. 2006 (CET)
- In diesem Punkt stehst du bist jetzt ausschließlich Andersdenkenden gegenüber, scheint mir... --Eike 19:36, 30. Okt. 2006 (CET)
Sozialdemokratische Partei Österreichs (erledigt: auf Halbsperre herabgesetzt)
Bitte „Sozialdemokratische Partei Österreichs“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Auf Halbsperrung setzen und/oder die Ideologie und das politische Spektrum gemäß den anderen Parteien und der Diskussion:Bündnis Zukunft Österreich#Ideologie des BZÖ rausnehmen (das war auch der Punkt weswegen die Sperrung reingesetzt worden ist). Danke -- Micha2564 16:18, 29. Okt. 2006 (CET)
- Bekomme ich auch noch eine Antwort oder werde ich einfach mal ignoriert? -- Micha2564 17:31, 30. Okt. 2006 (CET)
- Ich möchte ja echt nicht ungeduldig sein, aber nun wurden unten schon wieder zwei Anträge bearbeitet und mir wurde nicht einmal geantwortet... -- Micha2564 19:56, 30. Okt. 2006 (CET)
Ich unterstütze die Bitte. Derjenige, der die Sperrung verursacht hat, wurde für eine Woche gesperrt. Der Artikel läuft also nicht Gefahr, gleich darauf wieder gesperrt werden zu müssen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 20:02, 30. Okt. 2006 (CET)
Numerologie (erl, nur noch Halbsperre)
Bitte „Numerologie“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Edit-Warrior haben sich hoffentlich wieder beruhigt. Evtl. auch Halbsperre sinnvoll. --Mipago 17:45, 29. Okt. 2006 (CET)
- auf Halbsperre reduziert. -- tsor 15:53, 30. Okt. 2006 (CET)
Endress+Hauser - Fehleinträge (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Endress+Hauser“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Sehr geehrter Wikipedianer
Endress+Hauser ist auf Wikipedia vertreten. Ich bin verantwortlich für die Unernehmenskommunikation und versuche, unser Unternehmen auf Wikipedia korrekt darzustellen.
Wir mussten feststellen, dass unsere Einträge immer wieder verändert werden - auch von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Endress+Hauser. Leider werden so Falschinformationen eingepflegt (so haben wir z.B. keine 16 Produktionsstätten und unser IT - Abteilung ist nicht extern tätig) und ich kann im Moment (da die Seite gesperrt ist) auch keine Korrekturen vornehmen.
Wir wären Ihnen ausgesprochen dankbar, wenn wir Zugang zu der Seite bekämen und danach die Seiten über uns gesperrt werden könnten.
Herzlichen Dank und Grüsse
Monique Juillerat
Corporate Public Relations Officer Endress+Hauser Consult AG Kägenstrasse 7 CH-4153 Reinach Phone +41 61 715 77 29 Fax +41 61 715 77 01 Mobil +41 79 686 50 53 www.endress.com monique.juillerat@holding.endress.com 62.154.199.74 13:33, 30. Okt. 2006 (CET)
- Die Seite ist nur halbgesperrt: A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. Wegen der unsinnigen Veränderungen der IPs sollten wir die Halbsperre auch noch einige Zeit beibehalten. Eine komplette Sperre ist nur bei wiederholtem Vandalismus durch angemeldete Benutzer vertretbar. Hier gilt nämlich das Wiki-Prinzip: Jeder kann editieren. -- tsor 15:51, 30. Okt. 2006 (CET)
- Bescheidene Frage: Wenn von innerhalb des Unternehmens verschiedene Angaben gemacht werden - sollte die Abteilung für Unernehmenskommunikation dann nicht erst mal intern einiges klären...? --Eike 19:40, 30. Okt. 2006 (CET)
Zweiter Weltkrieg/Besetzung_Dänemarks und Norwegens 1940
Bitte „Zweiter Weltkrieg“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Hi, ich möchte eine Teilentsperrung des Artikels WWII/Zweiter Weltkrieg/Artikel: Die Besetzung Dänemarks und Norwegens beantragen. Der Artikel, an sich stimmig, wirft doch einige Fragen betreffs der temporären Zusammenhänge auf. So wird der Eindruck erweckt, die Besetzung von Norwegen wurde durch die Eroberung von Narvik im Norden eingeleitet. In Wahrheit handelte es sich um eine generalstabsmäßig abgestimmte Invasion an den meisten strategisch wichtigen Punkten. Soööten Sie gestatten, würde ich diesen Teilartikel gern überarbeiten.
Bitte um eine Teilentsperrung, da aus meiner Sicht die temporären Abläufe im genannten Artikel zu vereinfacht dargestellt werden. Würde gern einige fundierte Verbesserungen einbringen. --Magister 17:10, 30. Okt. 2006 (CET)
- "Teilentsperrungen" im Sinne von "Entsperrung von Teilen des Artikels" sind technisch nicht möglich. Aber der Artikel ist doch nur halbgesperrt (wenn du jetzt Zweiter Weltkrieg meinst und nicht Unternehmen Weserübung - der ist gar nicht gesperrt und der Hauptartikel zum Thema), du solltest ihn also bearbeiten können. --Reinhard Kraasch 20:22, 30. Okt. 2006 (CET)
Entsperrung Seite zu Ernst Haeckel (erl, nur noch Halbsperre)
Bitte „Ernst Haeckel“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Noch immer ist die Seite ueber Ernst Haeckel, auf Grund fuer mich leider nicht nachvollziehbaren Begriffsauslegungsstreitigkeiten gesperrt. In dieser Hinsicht denke ich, dass ein wenig Diskussion mit gesunden Menschenverstand viele "Scheinprobleme" ausräumen könnten.
Viel "dramatischer" ist, dass auf dieser Seite viele historische Ungenauigkeiten (einfach nur Daten, keine Ideologien) vorhanden sind, die ich als Mitarbeiter des Ernst-Haeckel-Hauses gern verbessert hätte. Ich dachte, dies war auch einmal das Anliegen von Wikipedia und auch der Vorteil gegenüber der Nutzung von gedruckten Nachschlagewerken, die sich ja nicht so einfach verbessern lassen. Ein derartiger Umgang hinsichtlich der Möglichkeit von Verbesserungen führt das ganze Projekt aber "ad absurdum". Sorry, auf dieses Basis macht das Ganze eigentlich keinen Sinn und natürlich auch keinen Spass. Letztlich opfern wir für die eigentlich gute Sache unser wichtigstes und begrenztes Gut, unsere Zeit. --DMB 17:06, 30. Okt. 2006 (CET)
- Artikel nur noch halbgesperrt. Du bist ja nun fast 4 Tage dabei, kannst also (evtl. erst in ein paar Stunden) editieren. -- tsor 19:01, 30. Okt. 2006 (CET)
Diskussion:Zwillingsparadoxon (erl. frei)
Bitte „Diskussion:Zwillingsparadoxon“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Die Diskussionsseite ist seit August gesperrt, und ich möchte Fragen zum Artikelinhalt stellen. --172.174.36.169 18:14, 30. Okt. 2006 (CET)
- Nämlich?--Gunther 18:39, 30. Okt. 2006 (CET)
- Im Abschnitt "Bezug zur allgemeinen Relativitätstheorie" stehen die Sätze:"Der fliegende Zwilling kann seine Umkehrphase so interpretieren, dass er sich in einem homogenen Gravitationsfeld befindet, gegen das er mit seinem Raketentriebwerk ankämpft, derart, dass er sich ständig an der selben Stelle befindet. Diese beiden Betrachtungsweisen sind in der allgemeinen Relativitätstheorie völlig gleichwertig. Das beobachtete raschere Altern des irdischen Zwillings erklärt der Reisende in diesem Fall damit, dass dieser sich auf einem höheren Gravitationspotential befindet." Was ist mit einem Gravitationsfeld bzgl. der Umkehrphase gemeint? Wer befindet sich aus wessen Sicht auf einem höheren Gravitationspotential? --172.173.111.180 23:42, 30. Okt. 2006 (CET)
- Das Wort "dieser" bezieht sich immer auf den letztgenannten (Gegenstück: "jener").--Gunther 09:06, 31. Okt. 2006 (CET)
- Im Abschnitt "Bezug zur allgemeinen Relativitätstheorie" stehen die Sätze:"Der fliegende Zwilling kann seine Umkehrphase so interpretieren, dass er sich in einem homogenen Gravitationsfeld befindet, gegen das er mit seinem Raketentriebwerk ankämpft, derart, dass er sich ständig an der selben Stelle befindet. Diese beiden Betrachtungsweisen sind in der allgemeinen Relativitätstheorie völlig gleichwertig. Das beobachtete raschere Altern des irdischen Zwillings erklärt der Reisende in diesem Fall damit, dass dieser sich auf einem höheren Gravitationspotential befindet." Was ist mit einem Gravitationsfeld bzgl. der Umkehrphase gemeint? Wer befindet sich aus wessen Sicht auf einem höheren Gravitationspotential? --172.173.111.180 23:42, 30. Okt. 2006 (CET)
- Warum befindet sich der Reisende auf einem höheren Gravitationspotential? Und was ist mit einem Gravitationsfeld bzgl. der Umkehrphase gemeint?
- Ist es nicht unsinnig, das hier zu diskutieren anstatt auf der Disk-Seite? --172.176.76.62 19:07, 31. Okt. 2006 (CET)
- Nach dort verschoben & freigegeben.--Gunther 02:58, 1. Nov. 2006 (CET)
Prophet (erl. Halbsperre bleibt)
Ist schon über einen Monat gesperrt. 129.187.163.33 18:40, 30. Okt. 2006 (CET)
- und zwar wegen böser Entgleisungen von IPs --> Halbsperre. A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 19:03, 30. Okt. 2006 (CET)
- Das heißt wohl, dass in Zukunft Wikipedia nicht mehr von unagemeldeten Benutzern verbessert werden kann und damit genau das eintritt was von Gegnern der Halbsperrung schon immer befürchtet wurde.
- Bei wiederholtem Vandalismus auf einer Seite sollte diese zeitweise für nicht angemeldete Benutzer gesperrt werden, wenn eine Benutzerblockade des Vandalen nicht greift. Falls eine Seite regelmäßig und in größerem Umfang Vandalismus anzieht (zum Beispiel bei Reizwörtern wie Ficken oder Adolf Hitler), kann sie auch dauerhaft für nicht angemeldete Benutzer gesperrt werden.
- Ich denke nicht das Prophet in die gleiche Kategorie wie Ficken oder Adolf Hitler fällt. Es wurde nie versucht diese Seite wieder zu entsperren. 129.187.163.33 16:06, 31. Okt. 2006 (CET)
Holly Marie Combs (erl., frei)
Bitte „Holly Marie Combs“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Bitte entsperren da der Artikel dringend ein wenig verändert
werden sollte und auch anderen die Möglichkeit geben kann
ihm etwas hinzuzufügen. (nicht signierter Beitrag von 80.129.64.21 (Diskussion)Reinhard Kraasch 20:30, 30. Okt. 2006 (CET) 20:17, 30. Okt. 2006)
- Frei und unter Beobachtung. (Aber ein Tipp: Es gibt - vielleicht ausser W. C. Fields, was ihn mir immer sehr sympathisch machte - wohl kaum einen Schauspieler, der sich als "nicht tierlieb" bezeichnet, Auslassungen über Tierliebe, Art und Namen der Haustiere usw. sollten daher Fanseiten vorbehalten bleiben und werden in einem Enzyklopädieartikel wohl nicht lange überleben.) --Reinhard Kraasch 20:30, 30. Okt. 2006 (CET)
Rostock, Greifswald (erl, beide frei)
Seiten sind seit Juli bzw. September gesperrt. Falls wieder freigegeben wird: Einwohnerzahl Rostock nach Statistischem Landesamt M-V 199.097 (zum 30. Juni 2006), Bevölkerungsdichte damit 1.097 Einw./km². Für Greifswald: 53.059 Einw. / 1.054 Einw./km². Danke
- beide freigegeben. -- tsor 08:54, 31. Okt. 2006 (CET)
Delfine (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte "Delfine" entsperren, Begruendung: Jeder sollte die Seite bearbeten koennen.--IP,31.10.2006
- Da habe ich größte Bedenken, denn Deine IP sieht fast genauso aus wie diejenige IP, welche die Halbsperrung verursacht hat. Ist das der Grund, warum Du nicht mit 4 Tilden unterschreibst? - Wenn Du unbedingt editieren möchtest: A-4-E. -- tsor 08:58, 31. Okt. 2006 (CET)
Gartenstadt Atlantic (erl.)
Bitte „Gartenstadt Atlantic“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Seite wurde gesperrt nachdem ich mehrmals versucht hatte bilder der gartenstadt dem artikel zuzufügen. bei dem hochladen der bilder hatte ich nicht die rechte und autoren ausgefüllt. nun ist dies getan. ich habe die bilder neu hochgeladen (Gartenstdt Treppenhaus, Gartenstadt Behmstrasse und Gartenstadt Vorgaerten). ich gehöre dem architekturbüro an, das die modernisierung der Atlantic durchgeführt hat und garantiere, dass alles rechtens ist. Gruß--El Ghazi 15:03, 31. Okt. 2006 (CET)
- Ich habe im Moment drei lizenzlos hochgeladene Bilder von dir moniert. Da lassen wir den Artikel doch lieber noch zu. Gruß --Xocolatl 15:07, 31. Okt. 2006 (CET)
Welzow (erl.)
Bitte „Welzow“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Umfangreiche Personenliste ist zu straffen + an anderer Stelle (Welzower Persönlichkeiten) aufführen + bei Relevanz Personenartikel erstellen.
hs 18:29, 31. Okt. 2006 (CET)
- Erledigt. Die Namensliste war innerhalb des Artikels zuviel des Guten, um es mal vorsichtig auszudrücken :-) Rauenstein 08:47, 1. Nov. 2006 (CET)
Die Dreigroschenoper (erl, frei)
Bitte „Die Dreigroschenoper“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:Ich hoffe es reicht als Begründung wenn ich hier freundlich darum bitte das die Seite entsperrt wird.
Würde gerne einige Sachen veränderen. Auch wenn ich neu bin bitte ich um Rücksicht.
Danke
--Der kleine unbekannte 18:40, 31. Okt. 2006 (CET)
- freigegeben. -- tsor 09:54, 1. Nov. 2006 (CET)
Bevölkerungszahl BRD und Gesamtgrösse stimmen nicht (erl.)
Die Bevölkerungszahl der BRD beträgt laut statistichen Bundesamt 82,438 mio. Die Gesamtgrösse der BRD beträgt laut statistichen Bundesamt 357.092,90 Das könnte man vielleicht ändern. Im vorraus vielen Dank --Stefan1206 22:11, 31. Okt. 2006 (CET)
- Hinterlass einfach auf der Diskusionsseite eine Anmerkung. --DaB. 22:16, 31. Okt. 2006 (CET)
- hab eine anmerkung hinterlassen.findert aber anscheinend keine beachtung ihrerseits obwohl ich den entsprechenden link hinterlassen habe.schade
trotzdem. MfGStefan1206 02:51, 1. Nov. 2006 (CET)
- erledigt Rauenstein 08:47, 1. Nov. 2006 (CET)
Institut zur Zukunft der Arbeit (erl, frei)
Bitte „Institut zur Zukunft der Arbeit“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Abschnitt Preisträger müsste überarbeitet werden (es gibt aktuelle Preisträger von 2006). Der Absatz Kritik macht in der bestehenden Form auch wenig Sinn. Außerdem scheint der editwar inzwischen beigelegt (letzter Absatz Diskussionsseite). --Socio 12:33, 1. Nov. 2006 (CET)
- freigegeben. -- tsor 12:42, 1. Nov. 2006 (CET)
Popstars (erl, Halbsperre bleibt)
Bitte „Popstars“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Es gibt Neuigkeiten zu der neuzugründenden Band und ein Spin Off der aktuellen Popstarsstaffel als neue Sendung (Ninas Engel) ich würde dies gerne eintragen --130.149.74.138 12:59, 1. Nov. 2006 (CET)
- A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 14:01, 1. Nov. 2006 (CET)
Drei-Schluchten-Damm (erl., frei)
Bitte „Drei-Schluchten-Damm“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: wurde nach einem kleinen IP-Vandalismus am 24.April des Jahres halbgesperrt. IMHO dürfte sich der Vandale nach einem gutem halben Jahr wieder verzogen haben und der Seitenschutz kann wieder aufhegehoben werden. --fubar 13:06, 1. Nov. 2006 (CET)
Wieder frei --Reinhard Kraasch 15:02, 1. Nov. 2006 (CET)
- Danke. -- Juergen 89.54.110.85 17:16, 1. Nov. 2006 (CET)
Grundrechte (erl, nur noch Halbsperre)
Bitte „Grundrechte“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der editwar scheint beigelegt und eine Einigung erzielt worden zu sein. Jedenfalls ist die Diskussion seit dem 7. Oktober nicht mehr weiter geführt worden. --filip 14:00, 1. Nov. 2006 (CET)
- auf Halbsperre reduziert. -- tsor 14:03, 1. Nov. 2006 (CET)
Bitte „Deutsche Unitarier Religionsgemeinschaft“ (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde just in dem Moment gesperrt, als Wolfgang Deppert, ein federführendes Mitglied dieser Sekte und Autor diverser Veröffentlichungen im Namen der Deutschen Unitarier Religionsgemeinschaft jegliche Kritik an der DUR entfernt hat. --Pendulin 14:14, 1. Nov. 2006 (CET)
- Das mag sein. Nur: Ich sehe auf der Diskussionsseite des Artikels keine Lösung des Problems. Wenn ich den Artikel jetzt entsperre, geht der Edit-War doch wieder von vorne los. Oder sehe ich was falsch? --Scherben 14:18, 1. Nov. 2006 (CET)
- Dann bleibt nur Löschantrag wegen eindeutiger Eigenwerbung. Oder was meinst Du? --Pendulin 14:42, 1. Nov. 2006 (CET)
- Ich meine, dass man auf der Diskussionsseite nochmal einen Versuch starten sollte. Wenn das wieder zu nichts führt, gibt es die Methode eines Vermittlungsausschusses oder den Neutralitätsbaustein. Ich gebe zu, dass ich bei dem Diskussionsstil, den Herr Deppert (der noch dazu befangen ist) führt, aber wenig Hoffnung auf Einsicht seinerseits habe. --Scherben 14:52, 1. Nov. 2006 (CET)
- Dann bleibt nur Löschantrag wegen eindeutiger Eigenwerbung. Oder was meinst Du? --Pendulin 14:42, 1. Nov. 2006 (CET)
- Welche Kritik soll denn eingefügt werden? Und gibt es dafür auch reputable Quellen? -- W.R. Zum Gschwätz 15:16, 1. Nov. 2006 (CET)
- Jemand könnte mal "Siehe auch: Liste prominenter Unitarier" entfernen. Die Liste wurde gelöscht. Ist mir schon gestern aufgefallen. --StYxXx ⊗ 16:44, 1. Nov. 2006 (CET)
- Done. --Scherben 16:49, 1. Nov. 2006 (CET)
--Optimismus 18:56, 1. Nov. 2006 (CET)
Bitte um Entsperrung meiner Benutzerseite. Die Sperrung erfolgte in einem Willkürakt.--Optimismus 18:56, 1. Nov. 2006 (CET)
- Die Sperrung erfolgte entsprechend dem WP-Grundsatz WP:KPA, da der "Betroffene" auf der Benutzerseite mehrere andere Benutzer plakativ und in negativem Bezug als Evangelikale auflistete und diese Listung auch nach mehrmaliger Aufforderung durch unterschiedliche Benutzer regelmäßig wieder einstellte. Nach eigenen Angaben Supporter evangelikaler Themen und Sichtweisen transparent gemacht werden, die nach Ansicht des Benutzers einen Versuch, Homosexualität und Artikel mit homosexuellen Bezug zurückzudrängen, oder Homosexualität als defizitär, krankhaft oder sündig darzustellen unternehmen - das fällt eindeutig unter Diffarmierung, einer Entsperrung der Seite zu dem Zweck widerspreche ich entschieden (als in der Sachfrage Unbeteiligter). Gruß -- Achim Raschka 19:25, 1. Nov. 2006 (CET)
- Dito. Marcus Cyron Bücherbörse 19:29, 1. Nov. 2006 (CET)
- Eine Entsperrung ist dann kein Problemmehr, wenn Optimismus zusagt, die Liste dort nicht mehr einzustellen. --Tinz 19:31, 1. Nov. 2006 (CET)
- Dito. Marcus Cyron Bücherbörse 19:29, 1. Nov. 2006 (CET)
- (BK) @Optimismus: Wenn Du hier verbindlich zusagst, dass Du die umstrittene Benutzerliste nicht mehr einstellst, dann entsperre ich die Seite. -- tsor 19:32, 1. Nov. 2006 (CET)
- Warum sollte er das tun? Hier gibt es 100erte diffamierenderer Nutzerseiten als diese, nicht zu reden von allen moeglichen Ausfaellen. Warum sollte ausgerechnet Optimismus gezwungen werden, seinen Pranger, der ja immerhin einen konkreten Vorwurf enthaelt, zumachen? Fossa?! ± 20:09, 1. Nov. 2006 (CET)
- Damit die Seite entsperrt wird, natürlich. Außerdem ist eine Benutzerseite, die auf jedem unterschriebenen Beitrag verlinkt wird, etwas ganz anderes als eine im Nutzerraum herumliegende, nirgends verlinkte Seite. --Tinz 21:20, 1. Nov. 2006 (CET)
- Warum sollte er das tun? Hier gibt es 100erte diffamierenderer Nutzerseiten als diese, nicht zu reden von allen moeglichen Ausfaellen. Warum sollte ausgerechnet Optimismus gezwungen werden, seinen Pranger, der ja immerhin einen konkreten Vorwurf enthaelt, zumachen? Fossa?! ± 20:09, 1. Nov. 2006 (CET)
Bitte um Entsperrung der Seite oder wenigstens Einarbeitung des letzten ausdiskutierten Standes der Diskussion. Viele Grüße --robby 20:13, 1. Nov. 2006 (CET)
Bitte „Silvio Berlusconi“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde verständlicherweise im Laufe des italienischen Wahlkampfs gesperrt. Inzwischen ist Berlusconi abgewählt und zumindest im deutschen Sprachraum nicht mehr im Blickfeld der Medien, daher sind meiner Meinung nach in nächster Zeit vandalistische Angriffe eher unwahrscheinlich. Außerdem gibt es in der italienischen Wikipedia einige Updates zum Thema, die ich gerne einarbeiten würde. 85.124.9.116 20:40, 1. Nov. 2006 (CET)
- Im Hinblick auf den Vandalismus dieser IP (siehe hier) habe ich große Bedenken! --Hubertl 20:43, 1. Nov. 2006 (CET)