Paul Laband
Paul Laband (* 24. Mai 1838 bei Breslau; † 23. März 1918) war ein deutscher Germanist und Staatsrechtslehrer.
Paul Laband studierte in Breslau, in Heidelberg und Berlin Rechtswissenschaft und habilitierte sich 1861 in Heidelberg als Privatdozent für deutsches Recht. Ab 1864 war er außerordentlicher, ab 1866 ordentlicher Professor in Königsberg, 1872 wurde er Professor in Straßburg. Im Mai 1880 wurde er zum Mitglied des Staatsrats für Elsaß-Lothringen ernannt.
Seine ersten selbständig erschienenen Arbeiten bewegten sich auf dem Gebiet germanistischer Rechtsquellenkritik, darunter 1869 sein Hauptwerk im Bereich der inneren Rechtsgeschichte Die vermögensrechtlichen Klagen nach den sächsischen Rechtsquellen des Mittelalters.
Später wandte er sich vorwiegend dem Staatsrecht zu. In der Schrift Das Budgetrecht nach den Bestimmungen der preußischen Verfassungsurkunde (Berlin 1871) trat er den damals geläufigen Anschauungen mit juristischer Schärfe entgegen, und seine umfassende Abhandlung Das Finanzrecht des Deutschen Reichs (1873) legte den Grund zu seinem Hauptwerk: Das Staatsrecht des Deutschen Reichs (1876-1882).
Auch um die Bearbeitung des Handelsrechts machte er sich verdient als Mitherausgeber (seit 1864) der Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht.
1886 begründete er mit F. Stoerk das Archiv für öffentliches Recht.
Vorlage:Meyers
ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890Werke
- Beiträge zur Kunde des Schwabenspiegels, Berlin 1861
- Das Magdeburg-Breslauer systematische Schöffenrecht, Berlin 1863
- Jura Prutenorum, Königsberg 1866
- Magdeburger Rechtsquellen, Königsberg 1869
- Die vermögensrechtlichen Klagen nach den sächsischen Rechtsquellen des Mittelalters, Königsberg 1869
- Das Budgetrecht nach den Bestimmungen der preußischen Verfassungsurkunde, Berlin 1871
- Das Finanzrecht des Deutschen Reichs, in: Hirths Annalen, 1873
- Das Staatsrecht des Deutschen Reichs, 3 Bände, Tübingen 1876–1882
- Verkürzte Darstellung des Staatsrechts des Deutschen Reiches, in: Marquard: Handbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, Tübingen 1883
- Die Wandlungen der deutschen Reichsverfassung, Dresden 1895 (Digitalisat)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Laband, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Germanist, Rechtshistoriker und Staatsrechtslehrer |
GEBURTSDATUM | 24. Mai 1838 |
GEBURTSORT | Breslau |
STERBEDATUM | 23. März 1918 |