Zum Inhalt springen

Ninalee Craig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2023 um 04:18 Uhr durch Fossa (Diskussion | Beiträge) (Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Piazza della Repubblica in Florenz: Hier entstand das bekannteste Photo von Jinx Allen

Ninalee Craig, née Allen, alias Jinx Allen[1] (geb. 6. November 1927 in Indianapolis, gest. 1. Mai 2018 in Toronto) war ein amerikanisches Photomodell, das vor allem durch das Photo American Girl in Italy von Ruth Orkin bekannt worden ist. Hauptberuflich war Craig als Malerin[1] und Werbetexterin[2] tätig.

Leben

Ein ehemaliges Lagerhaus von L.S. Ayres, dem Unternehmen, für das Craigs Vater arbeitete

Craig wurde 1927 in Indianapolis geboren; ihr Vater war Personaldirektor bei L.S. Ayres – einer Kaufhauskette, die 2006 von Macy’s übernommen worden ist – ihre Mutter war Hausfrau.[2] Craig studierte Kunstgeschichte am Sarah Lawrence College in Bronxville, N.Y., wo sie 1950 ihren Abschluß machte.[2] Nach ihrem Studium reiste sie alleine durch Frankreich, Spanien und Italien, wo sie im September 1951 Okin in Florenz traf.[2] Okin engagierte sie aufgrund ihrer Größe (6'[Anm 1]) und Schönheit als lark[2] – eine Person, die spielerisch provoziert. Dabei imaginierte sie sich als Beatrice aus Dantes Göttlicher Komödie.[2] Das berühmte Photo American Girl in Italy instand dabei auf der Piazza della Repubblica.[3]

Anmerkungen

  1. Etwa 1,81m

Belege

  1. a b https://www.orkinphoto.com/american-girl-in-italy-60th-anniversary/
  2. a b c d e f Ellie Silverman: Ninalee Allen Craig, subject of iconic ‘American Girl in Italy’ photos, dies at 90 In: Washington Post, 4. Mai 2018. Abgerufen am 15. April 2023 (amerikanisches Englisch). 
  3. Silvia De Santis: Addio all' "American Girl" che viaggiava sola in Italia facendo voltare tutti. In: HuffPost Italia. 5. Mai 2018, abgerufen am 16. April 2023 (italienisch).