Zum Inhalt springen

Cultural Objects Name Authority

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2023 um 18:23 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: https).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Cultural Objects Name Authority (CONA) ist ein strukturiertes Vokabular, das den Zugang zu Informationen über Kunst, Architektur und materielle Kultur erleichtern soll. Es wird vom Getty Research Institute herausgegeben und ist online verfügbar.

Es handelt sich um einen Thesaurus, der vor allem für Archive, Bibliotheken und Museen eine wichtige Ressource zur Zuordnung von Objekten des kulturellen Erbes darstellt.