Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/Oktober/30
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Kategorien
eine Wst-Kategorie ... sinnvoll? - Sven-steffen arndt 01:50, 30. Okt. 2006 (CET)
Ja und nein. Ich denke eine solche Kat macht Sinn, aber die Benennung ist unzutreffend. Eine Einsortierung in die Kategorie:Walfang wiederum macht keinen Sinn und wohin willst du wiederum diese Kat einstellen? --Matthiasb 11:07, 30. Okt. 2006 (CET)
Noch nee Frage: Kategorie:Wale gibt es auch, die verstösst eh gegen die Singularregel. Wie also damit umgehen? --SteveK ?! 12:40, 30. Okt. 2006 (CET)
- Tunlichst die Finger von lassen, sonst hast du gleich die Benutzer vom Fachbereich Lebewesen auf dem Hals. Schau dir mal die Oberkategorie an. sebmol ? ! 12:46, 30. Okt. 2006 (CET)
- Danke für den Hinweis, dann brauch ich den FB nicht suchen. --SteveK ?! 12:52, 30. Okt. 2006 (CET)
Die Kategorie Kategorie:Wale verstösst nach imho einhelliger Meinung des Lebewesen Portals nicht gegen die Singular-Regel, weil es eine Kategorie ist die nur "echte" Artartikel enthält. Es ist also eine systematische Kategorie im Sinne der Leitlinien des Lebewesen Projekts. Die Kategorie Kategorie:Wal kommt sich damit nicht in die Quere eben weil systematisch-taxonomische Kategorien immer Plural-Lemmata bzw Kategorien sind (sein müssen). Eine Kategorie Wal kann alles andere beeinhalten was zu den Walen an Lemmata auftaucht und eben auch die systematische Kategorie als Unterkategorie, nicht aber einzelnen Artartikel. Ein Artikel zu Ambra oder Walfang hat nichts in der Kategorie Wale verloren, ein Art-Artikel nicht einzeln in die Kategorie Wal eingestellt zu werden. Ansonsten würde ich generell befürworten eine Mindestzahl an Lemma für die Einrichtung einer Kategorie zu beanspruchen, wie es auch das Lebewesenportal für taxonomische Kategorien vorsieht.--Eusyllis 14:33, 30. Okt. 2006 (CET)
- so ist es nach WP:KAT ja auch: mind. 10 Artikel ... Sven-steffen arndt 14:38, 30. Okt. 2006 (CET)
"Kategorie zum Thema Wal im weiteren Sinn." -> Assoziationsblaster -> Löschen, nachher steht da noch Moby Dick drin. Die Realität ward Satire noch bevor ich zu Ende getippt hatte. --Asthma 19:01, 30. Okt. 2006 (CET)
Ne, die Satire war schon real, bevor du angefangen hast. --Matthiasb 20:26, 30. Okt. 2006 (CET)
- Das ist in diesem Fall dasselbe. --Asthma 03:13, 31. Okt. 2006 (CET)
Ich sehe eigentlich kein Problem in der Kategorie - die fasst hübsch übersichtlich die genutzten Produkte vom Wal sowie seine anatomischen Eigenarten, soweit beartikelt, zusammen - vermutlich ideal für den Leser, der sich zum Thema "Wale" abseits der biologischen Artenartikel schlau machen will - ob Moby Dick (also ein einzelner Wal, bzw. fiktiver Wal) und auch das Sternbild da nun hineingehören sollen, sehe ich zwiespältiger.--feba 10:25, 31. Okt. 2006 (CET)
- Der Zwiespalt ist inhärent in der schwammigen bzw. gänzlich fehlenden Definition der Kategorie. Sie taugt nix. --Asthma 13:46, 1. Nov. 2006 (CET)
Sprachen hier und da
Daß Sprachen sich bevorzugt in bestimmten, geopolitischen Hoheitsgebieten aufhalten, ist ein lange überholter, nationalistischer Mythos. Braucht's net. --Asthma 11:38, 30. Okt. 2006 (CET)
- Löschen, volle Zustimmung. sebmol ? ! 11:39, 30. Okt. 2006 (CET)
- Löschen, solche Kategorien haben höchstens bei sehr großen Ländern mit sehr vielen Sprachen Sinn. --Decius 14:56, 30. Okt. 2006 (CET)
- Löschen, warum nicht? Man sollte aber auch gleich die ähnliche Kategorieart Sprache in Italien löschen, weil sie als Leitrichtlinie für die Erstellung dieser Kategorien diente und nicht wie Asthma behauptet. Es mag sein, dass er völlig recht hat, seine Begründung oben lässt zu wünschen übrig. Ob wir hier wirklich von solcher Logik überzeugt werden sollen ist zu bezweifeln. Shqiptari
- Joah, Kategorie:Sprache in Italien kann man auch löschen. Das einzige, was Sinn machen würde, wäre "Sprache nach Herkunft", aber da wir für die meisten historischen Gebiete eh keine eigenen Kategorien haben... --Asthma 19:27, 30. Okt. 2006 (CET)
- Bitte alle Sprache in ... Kategorien löschen!. Bin vollkommen einer Meinung mit Asthma. Welche Sprachen in einem Land gesprochen werden, ist unter dem Lemma der jeweiligen Landesbezeichnung ersichtlich, ich sehe in diesen Kategorien überhaupt keinen Sinn! Vielleicht kann sich ja mal der Ersteller der Kategorien dazu äußern!? --Alexander Novak 10:06, 31. Okt. 2006 (CET)
- Löschen, gleich danach aber auch die Kategorie:Sprache in Italien
BITTE UNTER 1.10 DISKUTIEREN, GEHÖRT NICHT IN "Sprachen hier und da" (Alexander Novak 10:28, 31. Okt. 2006 (CET))
- Überflüssige Kategorien, was soll damit geordnet werden?
- von einem albanischen Nationalisten aus POV-Gründen angelegt --Decius 00:17, 30. Okt. 2006 (CET)
- Ack, kann weg. - Gancho Kolloquium 00:22, 30. Okt. 2006 (CET)
- Der Antragsteller mag recht haben, er gibt aber nicht selten falsche Begründungen die man als Beleidigung betrachten kann. Einige Benutzer die sich mit dem Thema Balkan befassen nennt er manchmal als Nationalisten, was aber ein Verstoss gegen Wikipedia-Regeln ist. Ich mache mir schon längst Gedanken, wie man gegen seine beleidigende Äußerungen vorgehen sollte. Vielleicht kann mir dabei ein erfahrener Benutzer dabei helfen. Mfg. Shqiptari
- Du magst recht haben, trotzdem ist die Kategorie unsinnig. (Siehe Diskussion Kategorie:Kleidung nach Staat) Löschen --Alexander Novak 10:01, 31. Okt. 2006 (CET)
- Der Antragsteller mag recht haben, er gibt aber nicht selten falsche Begründungen die man als Beleidigung betrachten kann. Einige Benutzer die sich mit dem Thema Balkan befassen nennt er manchmal als Nationalisten, was aber ein Verstoss gegen Wikipedia-Regeln ist. Ich mache mir schon längst Gedanken, wie man gegen seine beleidigende Äußerungen vorgehen sollte. Vielleicht kann mir dabei ein erfahrener Benutzer dabei helfen. Mfg. Shqiptari
Unsinnige Kategorie, angelegt von einer Wst-Sockenpuppe. --Asthma 11:44, 30. Okt. 2006 (CET)
- warum Unsinnig? - Sven-steffen arndt 12:01, 30. Okt. 2006 (CET)
- Bitte überlegen, was da alles reinkönnte (wie wäre es z.B. mit Lebensraum im Osten?) und ob die dann noch erkennbare Gemeinsamkeit etwas taugt. --Asthma 19:16, 30. Okt. 2006 (CET)
- Mit Behauptungen von Wst-Sockenpuppen sollte man vielleicht doch vorsichtiger sein, denn der Urheber hat vor dem Anlegen der Kategorie gefragt [1]. Die Begründung des Antragsstellers, es sei eine Unsinnige Kategorie, ist lediglich eine unbegründete Behauptung. Gehts noch knapper? --SteveK ?! 12:34, 30. Okt. 2006 (CET)
- Das ist schon Wst, keine Sorge. --Asthma 18:10, 30. Okt. 2006 (CET)
- Ja und?
- Die Kategorie ist gut, sowas brauchten wir schon lange. Da kann eine hochinteressante Kollektion zusammenkommen. Behalten also --Magadan ?! 18:42, 1. Nov. 2006 (CET)
- Das ist schon Wst, keine Sorge. --Asthma 18:10, 30. Okt. 2006 (CET)
Überflüssig und mit einem Objekt gefüllt --212.202.113.214 12:54, 30. Okt. 2006 (CET)
Kategorie:Bunker reicht völlig, alle weiteren Unterteilungen löschen --Decius 14:58, 30. Okt. 2006 (CET)
- fehlt in der Kategorie der Löschvermerk
- ist die Idee nicht ganz so daneben. Etwas zwischen neuer Kategorie und bestehender Kategorie Bunker scheint mir sinnvoll.--Chlempi 21:29, 30. Okt. 2006 (CET)
Eine Kategorie Bunker ist ja wohl völlig ausreichend. Irgendwann artet das nämlich zum Kategoriewahn aus. Alle löschen.--SVL ☺ Bewertung 23:54, 30. Okt. 2006 (CET)
Damit eine gute Füllmenge für Kategorien zustandekommen kann und es nicht zu Ausfransungen der Kategorisierungen kommt sollte man schon überlegen, welche Unterkategorisierungen Überunterkategorisierungen sind. Gute und lehrreiche Beispiele für diese Spielerei sind diese Bunker-Unterkategorien. Löschen --Kriddl 00:37, 31. Okt. 2006 (CET)
- Überall nur ein Artikel drin und auch noch überall derselbe ? Ganz schnell weg damit ... --HH58 07:24, 31. Okt. 2006 (CET)
- Die Idee für die Kategorien war, das Themengebiet "Bunker" durch weitere Artikel auszubauen. Ausgangsbasis ist hier die Liste der Bunkeranlagen. Ich kann schätzungsweise 5-6 Artikel mit detaillierter Beschreibung einzelner Bunker in den nächsten Tagen noch beitragen. das Thema hat aber bestimmt Platz für einige hundert Artikel. Dafür ist die Kategorisierung in der beschriebenen Form entworfen worden. Wenn's aber so sehr stört können wir die Kategoieren auch erstmal löschen und dann wieder anlegen, wenn die Anzahl der Artikel das rechtfertigt. Es wär toll, wenn Ihr euch an der Diskussion zu genau diesen Punkten bei Liste der Bunkeranlagen beteiligen würdet. Oder gibt es hier prinzipielle Einwände gegen das Thema? --BEG 20:12, 31. Okt. 2006 (CET)
sinnlose Kategorie, nur die nachfolgende, ebenfalls zur Löschung vorgeschlagene Kategorie dort eingeordnet. --Decius 16:00, 30. Okt. 2006 (CET)
- Behalten - Ist die englische Kategorie Clothing by nationality auch sinnlos? Shqiptari
- en.wiki ist hier kein Argument! ... bitte ein Sachargument vorbringen - Sven-steffen arndt 16:54, 30. Okt. 2006 (CET)
- Jeder angelegte Kategorie fängt immer klein an. Ich wüsste nicht, ob man nach ein paar Jahren doch eine solche Kategorie erstellen wird. Ein Sachargument habe ich wirklich nicht. Wenn es nicht gebraucht wird, dann einfach oben auf "löschen" klicken, sogar gegen eine "vollständigere Entfernung" hätte ich nichts dagegen. Shqiptari
- Diese Kategorie ist ziemlicher Schwachsinn, wenn man unbedingt Kleidung bestimmten Bevölkerungsgruppem zuordnen will, dann sollte man sie es eher "Völkern" als Staaten zuordnen. - Löschen! --Anovak 18:03, 30. Okt. 2006 (CET)
- Verschoben von 1.2.7 (Alexander Novak 10:23, 31. Okt. 2006 (CET))
- Diese Kategorie ist ziemlicher Schwachsinn, wenn man unbedingt Kleidung bestimmten Bevölkerungsgruppem zuordnen will, dann sollte man sie es eher "Völkern" als Staaten zuordnen. - Löschen! --Anovak 18:01, 30. Okt. 2006 (CET)
- Zustimmung... Mir scheint es hier mehr um traditionelle Kleidungsstücke zu gehen. Also wäre eine Kategorie "Traditionelles Kleidungsstück sinnvoller... --seismos 23:56, 30. Okt. 2006 (CET)
- Sehr richtig! Jede andere Kategorisierung ist imho auch enzyklopädisch nicht relevant und wahrscheinlich auch wissenschaftlich nicht haltbar. --Alexander Novak 09:59, 31. Okt. 2006 (CET)
- "Kleidung nach Staat" ist sprachlich schon ziemlich schräg, Kleidung hat ja prinzipiell keine Staatsangehörigkeit ... Es scheint wohl um "Volkstrachten" zu gehen, dann sollte man das auch so nennen --Dinah 11:56, 31. Okt. 2006 (CET)
- Sehr richtig! Jede andere Kategorisierung ist imho auch enzyklopädisch nicht relevant und wahrscheinlich auch wissenschaftlich nicht haltbar. --Alexander Novak 09:59, 31. Okt. 2006 (CET)
sinnlose Kategorie, weil kaum Inhalte und auch nur mehr wenig zu erwarten ist, vermutlich aus nationalistischen Gründen angelegt. --Decius 16:00, 30. Okt. 2006 (CET)
- Behalten - Ist die englische Kategorie Albanian clothing auch sinnlos? Ich sehe bei diesem Löschantrag dagegen wahrscheinlich auch nationalistische Hintergründe Shqiptari
- en.wiki ist hier kein Argument! ... bitte ein Sachargument vorbringen - Sven-steffen arndt 16:54, 30. Okt. 2006 (CET)
- Aus welchem Grund die Kategorie erstellt wurde und aus welcehm Grund, der LA gestellt wurde, ist letztlich irrelevant. Die Kategorie ist unsinnig! --seismos 00:47, 31. Okt. 2006 (CET)
- Verschoben von 1.2.8 (Alexander Novak 10:26, 31. Okt. 2006 (CET))
- - Überflüssige Kategorien, was soll damit geordnet werden?
- - von einem albanischen Nationalisten aus POV-Gründen angelegt --Decius 00:17, 30. Okt. 2006 (CET)
- Ack, kann weg. - Gancho Kolloquium 00:22, 30. Okt. 2006 (CET)
- Der Antragsteller mag recht haben, er gibt aber nicht selten falsche Begründungen die man als Beleidigung betrachten kann. Einige Benutzer die sich mit dem Thema Balkan befassen nennt er manchmal als Nationalisten, was aber ein Verstoss gegen Wikipedia-Regeln ist. Ich mache mir schon längst Gedanken, wie man gegen seine beleidigende Äußerungen vorgehen sollte. Vielleicht kann mir dabei ein erfahrener Benutzer dabei helfen. Mfg. Shqiptari
- Du magst recht haben, trotzdem ist die Kategorie unsinnig. (Siehe Diskussion Kategorie:Kleidung nach Staat) Löschen --Alexander Novak 10:01, 31. Okt. 2006 (CET)
- löschen mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 13:51, 31. Okt. 2006 (CET)
- Du magst recht haben, trotzdem ist die Kategorie unsinnig. (Siehe Diskussion Kategorie:Kleidung nach Staat) Löschen --Alexander Novak 10:01, 31. Okt. 2006 (CET)
- Der Antragsteller mag recht haben, er gibt aber nicht selten falsche Begründungen die man als Beleidigung betrachten kann. Einige Benutzer die sich mit dem Thema Balkan befassen nennt er manchmal als Nationalisten, was aber ein Verstoss gegen Wikipedia-Regeln ist. Ich mache mir schon längst Gedanken, wie man gegen seine beleidigende Äußerungen vorgehen sollte. Vielleicht kann mir dabei ein erfahrener Benutzer dabei helfen. Mfg. Shqiptari
Da nur 2 Einträge vorhanden waren + 1 Unterkategorie:Canyon in den Vereinigten Staaten mit 5 Einträgen. --Langläufer 17:45, 30. Okt. 2006 (CET)
- und wohin dann mit den Artikeln? - Sven-steffen arndt 18:39, 30. Okt. 2006 (CET)
- hab sie in Schlucht gesteckt, wenn das fachlich falsch ist, dann halt in Tal. --Langläufer 19:07, 30. Okt. 2006 (CET)
- Bin der Meinung, daß ein Canyon sich grundsätzlich von einem Tal unterscheidet, ist ein spezieller Fall. Ich gehe auch davon aus, daß es mehr wie 2 relevante Canyons auf der Erde (oder 5 in den USA) gibt. Deswegen behalten. --Matthiasb 20:29, 30. Okt. 2006 (CET)
- Richtig, es ist ein spezieller Fall wie jedes andere Tal auch. Sicherlich gibt es mehr Canyons auf der Welt, aber noch keine Artikel. Sollte der Bedarf stark ansteigen, kann die Kategorie ja durchaus wieder angelegt werden.--Langläufer 21:17, 30. Okt. 2006 (CET)
- Eigentlich wiederspricht nichts, dasS man Inhalt in die Kategorie:Schlucht stecket, den Übersetzt heist Canyon, Felsschlucht. Bobo11 21:21, 30. Okt. 2006 (CET)
Hm, bin mir auch ziemlich sicher, dass es deutlich mehr als zwei Einträge geben sollte - Canyons gibt es natürlich nicht nur in den USA, sondern auch andernorts und übrigens auch nicht nur auf der Erde (da da auch von Geomortphologie die Rede war). --Proofreader 22:52, 30. Okt. 2006 (CET)
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Canyon und Schlucht, oder ist der Name der einzige Unterschied (siehe Verdonschlucht)? --NCC1291 19:49, 31. Okt. 2006 (CET)
- An die Verdonschlucht hatte ich auch gedacht. Laut Canyon sind Canyons immer durch Flüsse erodierte Schluchten, wäre also nicht unbedingt synonym. Auf der anderen Seite nennt der Artikel auch das Valles Marineris, das definitiv nicht durch einen Fluss entstanden ist. Aber ganz sauber sind die Bezeichnungen in dem Bereich wohl ohnehin nicht definiert, siehe Bryce Canyon. Sollten die Geologen mal was dazu sagen. --Proofreader 20:21, 31. Okt. 2006 (CET)
- also mein Englischwörterbuch sagt, dass "Canyon" = "Schlucht" ist, daher sollte man alle Artikel in Kat:Schlucht verschieben und Kat:Canyon löschen, Meinungen? - Sven-steffen arndt 21:43, 31. Okt. 2006 (CET)
Geographisch ist eine Schlucht etwas anderes als ein Canyon, oder eine Klamm und andere Begriffe. Vgl. Herbert Wilhelmy, "Geomorphologie" oder Talformen. Ein Englisch-Wörterbuch ist nicht maßgeblich, wenn es um geographische Begriffe geht. --Matthiasb 22:14, 31. Okt. 2006 (CET)
- der zitierte Artikel Talform enthält leider gar keine hilfreiche Information , genauso wenig wie Engtal. Beide bestehen quasi nur aus der Navileiste. --Langläufer 23:03, 31. Okt. 2006 (CET)
- sind Klamm und Canyon spezielle Schluchten?
- Gibt es im Englischen und Spanischen auch verschiedene Worte für Schlucht und Canyon? Ich befürchte das nur nach Name einsortiert wird, auch wenn es geomorphologisch nicht stimmt.
- Schreibt man im deutschen Canyon nicht Cañon? --Langläufer 22:59, 31. Okt. 2006 (CET)
Canyons sind durch Erosion (fließendes Wasser) entstandene Eingrabungen in einem Plateau, während desssen eine Klamm zwar auch durch erodierendes Wasser entsteht, aber im Hochgebirge aufttritt, bspw. Partnachklamm. Klamm und Canyon sind schluchtartige Geohraphiebegriffe. Eine Schlucht kann aber auch auf eine andere Weise entstanden sein, z.B. aufgrund von tektonischen Erscheinungen oder Erdbeben. Wenn es im englischen oder spanischen keine entsprechende Übersetzung für Klamm gibt, dann ist das deren Problem. Es gibt auch eine Reihe von englischen Synonomonen, die in der EN:WP jeweils ihr eigenes Lemma haben, aber nur eine deutsche Übersetzung haben. --Matthiasb 12:50, 1. Nov. 2006 (CET)
- wäre dann aber nicht ein Zusammenfassen allter Artikel unter Kat:Schlucht das beste? ... die Feinheiten beachtet ja kaum einer - Sven-steffen arndt 13:21, 1. Nov. 2006 (CET)
- ok, dann dürfen sie also unter Schlucht, da Klamm, Tobel und Cañon nur eine Spezialisierung von Schlucht sind!?.
- schaffen wir es, die Cañons und Canyons die nur so heißen, von den "geomorphologischen Cañons" zu trennen? --Langläufer 13:25, 1. Nov. 2006 (CET)
Die Frage hier ist, wie detailliert die WP sein will. Sollen Canyons, die anders entstanden sind als eine Klamm unsortiert mit diesen und anderen Schluchten in einer alles umfassenden Kat enthalten sein, oder ist es gewünscht, für diese Talformen jeweils eine eigene Unterkat zu führen? --Matthiasb 19:36, 1. Nov. 2006 (CET)
Strukturdisk. zu Kategorie:Ortsteil
Hallo Kat-Projekt, bitte sorgt doch mal für eine sinnvolle Grundstruktur oder weist das an das entsprechende Portal weiter. Ich hätte ja gern Selchow (Schönefeld) in einer Brandenburg-relatierten Unterkategorie eingeordnet, aber die gibt es nicht. Dafür gibt es zwei für Hamburg, zwei Stadtteilkategorien für Heilbronn, und von Helsinki über Mittelhessen bis hin zu China gibt es auch ein paar Unterkategorien, nur keine für Brandenburg. Und bevor ich die anlege und 2 Minuten später ein LA mit "nur 1 Artikel drin, das wird nichts mehr, löschen!" dran prangert, würde ich das lieber Leuten überlassen, die sich damit auskennen. Lange Rede, kurzes Signum: 32X 20:26, 30. Okt. 2006 (CET)
- Wie wäre es, solange keine 10 Artikel zu Ortsteilen in Brandenburg existiern, diese zunächst einmal in Kategorie:Ortsteil und in Kategorie:Geographie (Brandenburg) einzusortieren? --Langläufer 22:49, 30. Okt. 2006 (CET)
- Sagen wir mal so, wenn man die Kategorie:Ort in Brandenburg durchgehen würde, kämen die 10 Artikel sicherlich zusammen. (Ähnliches würde für andere Bundesländer gelten.) Die Frage ist also: Warum Mehraufwand, wenn man weiß, dass eine sinnvolle Unterkategorie möglich ist? Da _ich_ aber derzeit keine Lust verspüre, diese Artikel rauszusuchen, noch über die aktuellen Geo-Kategorienanlegungsregeln bescheid weiß, werde ich das halt nicht machen. Es wäre aber schön, beim nächsten Mal eine sinnvolle Struktur vorzufinden, anstelle dieses ... Knäuls. --32X 23:47, 30. Okt. 2006 (CET)
- löschen, da nur zweckfreie Auflistung von Unterkategorien ohne Bezug - Strukturen der Art "Kategorie:Ortseil in ..." können problemlos bei "Kategorie:Ort in ..." eingehängt werden, eine weitere Verschlagwortung (was anderes ist das nicht) ist nicht notwendig. -- srb ♋ 12:26, 31. Okt. 2006 (CET)
- das geht nur, wenn ein Ortsteil ein Ort ist ... wenn das aber der Fall wäre, dann bräuchte man die Kat:Ortsteil nicht - also können die Ortsteil-Kats nicht bei "Kategorie:Ort in ..." eingehängt werden! - Sven-steffen arndt 19:52, 31. Okt. 2006 (CET)
- Viel Spaß beim Ausmisten der Ortskategorien, wenn Du dort alle Ortsteile rausschmeißen willst (und auch draußen halten willst), dann solltest Du Dir für die nächsten Jahre nichts vornehmen ;-) Nur zur Info: Dort ist mittlerweile alles zu finden - von "Pseudofacettenkategoriesierung" a la "befindet sich in" (z.B. Museen) bis hin zu Personen, die über Kategorie:Ort eingehängt sind.
Und noch als Anmerkung: die "Kategorie:Ortsteil" ist derzeit unter "Kategorie:Ort" eingehängt - war Deine Haarspalterei also eher pro oder eher contra gemeint? ;-) -- srb ♋ 20:57, 31. Okt. 2006 (CET)- es geht hier um Strukturfestlegung nicht um das Sortieren aller Artikel (Leute werden immer wieder Artikel falsch einordnen) ... sind nun Ortsteile Orte? dann braucht man die Kategorie:Ortsteil samt Unterkats nicht, denn dann kann man die Kat:Ort nehmen - sind Ortsteile keine Orte, dann brauchen wir die Kat:Ortsteil samt Unterkats, diese gehören dann aber nicht unter Kat:Ort ... was trifft also zu? - Sven-steffen arndt 21:40, 31. Okt. 2006 (CET)
- Viel Spaß beim Ausmisten der Ortskategorien, wenn Du dort alle Ortsteile rausschmeißen willst (und auch draußen halten willst), dann solltest Du Dir für die nächsten Jahre nichts vornehmen ;-) Nur zur Info: Dort ist mittlerweile alles zu finden - von "Pseudofacettenkategoriesierung" a la "befindet sich in" (z.B. Museen) bis hin zu Personen, die über Kategorie:Ort eingehängt sind.
- das geht nur, wenn ein Ortsteil ein Ort ist ... wenn das aber der Fall wäre, dann bräuchte man die Kat:Ortsteil nicht - also können die Ortsteil-Kats nicht bei "Kategorie:Ort in ..." eingehängt werden! - Sven-steffen arndt 19:52, 31. Okt. 2006 (CET)
- löschen mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 17:55, 31. Okt. 2006 (CET)
Hinweis: es wurde gar kein Löschantrag gestellt! Ist das hier eigentlich eine Löschdiskussion oder eine allgemeine Kategoriediskussion? Wenn man nicht von der Löschkandidatenseite kommt sondern von Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/Oktober/30 ist das nämlich nicht klar! --Langläufer 18:03, 31. Okt. 2006 (CET)
- Alle Diskussionen unter Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen werden automatisch bei den Löschkandidaten eingeblendet, auch jene, bei denen es sich gar nicht um einen LA handelt. Hier z.B. geht es offensichtlich nicht darum, für "löschen" oder "behalten" zu votieren (dies auch nur als Hinweis, mit dem Diskussionsthema selbst möchte ich mich gerade nicht befassen). Gestumblindi 21:06, 31. Okt. 2006 (CET)
Sollte mE in der Kategorie:Spielshow aufgehen. Liebe Grüße, --Drahreg01 21:38, 30. Okt. 2006 (CET)
- Andererseits ist längst nicht jede Fernsehshow auch eine Spielshow. Genaugenommen sind Spielshows nur ein Untergenre der Fernsehshow. Ich bin eher für behalten. --87.122.48.65 02:12, 31. Okt. 2006 (CET) (Edit: Ich war nicht eingeloggt... --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:32, 31. Okt. 2006 (CET))
- genau, daher Kategorie:Spielshow zu einer Unterkategorie von Kategorie:Fernsehshow machen (oder sind da auch Spielshows dabei, die nicht im Fernsehen laufen bzw. liefen und die ich übersehen habe ?) --HH58 07:19, 31. Okt. 2006 (CET)
- Viel einfacher fände ich eine Kategorie:Unterhaltungssendung meinetwegen mit Zusatz TV oder Fernsehen. Da wäre jedem geholfen und man vermeidet eine Doppelkategorisierung und einen ungenauen Gebrauch des Wortes show. --nfu-peng Diskuss 10:50, 31. Okt. 2006 (CET)
- Ich würde nfu-pengs Vorschlag befürworten. Nicht jeder weiß wirklich, was alles unter Show fallen sollten bzw. nicht fallen sollte.--Sewa moja dyskusja 12:23, 31. Okt. 2006 (CET)
Paradoxerweise sind alle 6 in der Kategorie:Fernsehshow Spielshows, aber nicht alle 68 in der Kategorie:Spielshow sind Spielshows, zum Beispiel die Ziehung der Lottozahlen. --Drahreg01 15:02, 1. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Fiktives Krankenhaus (noch nicht existent)
Kein Löschantrag.
Was haltet ihr von einer einzuführenden Kategorie:Fiktives Krankenhaus für Chicago Hope, Emergency Room, Schwarzwaldklinik, Sachsenklinik und ähnliche?
Diskussion bitte hier. Liebe Grüße, --Drahreg01 21:53, 30. Okt. 2006 (CET)
wurde gelöscht. mfg ---- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 13:37, 31. Okt. 2006 (CET)
Mann, Manecke! Die gabs noch gar nicht! War ein Kategorie-Vorschlag. Manchmal hilft lesen. Liebe Grüße, --Drahreg01 19:17, 31. Okt. 2006 (CET)
- Wieder mal das Problem, dass die Kategorien-Diskussionen bei den Löschkandidaten eingeblendet werden, was immer wieder zu einiger Verwirrung führt, wenn ein Vorschlag diskutiert werden soll, bei dem es sich nicht um einen LA handelt. Dem Vorschlag hier stehe ich neutral gegenüber. Aber kann man die Nicht-Löschanträge aus Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen nicht irgendwie anders handhaben? Gestumblindi 21:02, 31. Okt. 2006 (CET)
Undefinierte Wst-Assoziationsblaster-Kategorie. Die eingeordneten Artikel beziehen sich auf die (Selbst)Darstellung der Politik in den Medien, dafür hats die Oberkategorie. Und der Artikel, der hier eventuell sinnvoll reinpasste ist lieber nicht drin. Sinnlos das Ding. Weissbier 21:59, 30. Okt. 2006 (CET)
Löschen, die Anzahl der Leichen im Wst-Kategorien-Keller geht gegen Unendlich. Wäre es nicht einfacher, alle von ihm angelegten Kategorien per bot zu entfernen? --UliR 23:28, 30. Okt. 2006 (CET)
- Wäre wohl das Beste. Die Sinnvollen, die er im Eifer des Gefechts ausversehen angelegt hat, werden bald wiederkommen. --USS-Schrotti.oO 00:41, 31. Okt. 2006 (CET)
- Was da einsortiert ist, hat mit Medienpolitik nichts zu tun, löschen --Dinah 11:57, 31. Okt. 2006 (CET)
Eine Vielzahl der Themen aus der Kategorie:Medienrecht sind gleichzeitig auch Medienpolitische Themen. Warum man diese aber in eine Kategorie:Medienpolitik statt in die bestehende Oberkat stecken sollte, ist mir auch nicht klar.Karsten11 11:57, 31. Okt. 2006 (CET)
Ein Sammelsurium ohne jegliche Beschränkungen. Hier kann alles an dem ein Arbeiter mal vorbeigelaufen ist, oder was er mal in der Hand hatte, eingetragen werden. Assoziationsblaster Marke Wst. Weissbier 22:01, 30. Okt. 2006 (CET)
Löschen, die Anzahl der Leichen im Wst-Kategorien-Keller geht gegen Unendlich. Wäre es nicht einfacher, alle von ihm angelegten Kategorien per bot zu entfernen? --UliR 23:30, 30. Okt. 2006 (CET)
Löschen, eine solche Kategorie stellt schon wieder eine „Klassifizierung“ von Menschen da.--SVL ☺ Bewertung 23:56, 30. Okt. 2006 (CET)
Naja, die drei Argumente: (1)"Ohne Beschränkung", (2)"ist von WST" und (3)"eine "Klassifizierung" von Menschen ist unerwünscht" kann ich nicht nachvollziehen. Zu (1): Mir scheint die bisherige Auflistung Sinn zu machen, bis auf wenige Ausnahmen. Bin mir nicht sicher, ob der Titel "Arbeiter" dafür richtig gewählt ist, aber inhaltlich macht dieses Zusammenführen Sinn. Zu (2): UliR, was würdest Du davon halten, wenn ein Bot Wikipedia von deinen Einträgen säubert? Zu (3): "Klassifizierungen von Menschen" sind doch bei Wikipedia üblich. Ich habe noch keinen Löschantrag für die Kategorie:Adel gesehen. Ich tendiere für behalten, bin mir aber wie gesagt, über den Titel der Kategorie noch nicht sicher, vielleicht gibt es ja konstruktive Alternativvorschläge? -- schwarze feder 17:47, 31. Okt. 2006 (CET)
- löschen weg damit. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 17:54, 31. Okt. 2006 (CET)