Zum Inhalt springen

Herbert Fux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2006 um 20:23 Uhr durch OttoK (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: parlament-at, kat korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Herbert Fux (* 25. März 1927 in Hallein) ist ein österreichischer Volksschauspieler und Politiker.

Sein Stiefvater Franz Wettig war 1933 bis 1937 Direktoriumsmitglied des Salzburger Landestheaters. So kam Fux schon früh viel mit dem Theater in Berührung. Fux studierte am Mozarteum in Salzburg und spielte danach an diversen Theatern.

In den 1960er Jahren wurde Fux bekannt, als er einerseits in frivolen B-Movies und andererseits in Krimis (er spielte immer den Bösewicht) auftrat.

Fux drehte über 100 Filme, war in mehr als 300 TV-Rollen erfolgreich. Bis heute spielt er exotische und skurrile Nebenrollen. Ebenso war er von 1981 bis 1984 Mitglied des Ensembles der ARD-Musiksendung Bananas.

1974 gründete Fux in Salzburg die "Bürgerliste" zur Rettung der Salzburger Altstadt, gegen die Verbauung von Grünflächen und Grundstücksspekulationen, Korruption und Parteienproporz. 1977 wurde Fux Gemeinderat der Stadt Salzburg.

Fux ist Gründungsmitglied und Mentor der Grünen und wurde 1986 in den Nationalrat gewählt. Später wurde er in Salzburg Stadtrat für Kultur.

Filme (Auswahl)

Herbert Fux auf der Website des österreichischen Parlaments