Zum Inhalt springen

Messe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2003 um 10:29 Uhr durch Smurf (Diskussion | Beiträge) (-als). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Messe bezeichnet

  1. (v. lat. missa aus ite, missa es (concio) geht, die (gottesdienstliche) Versammlung ist entlassen) den Gottesdienst in der römisch-katholischen Kirche mit der Eucharistie-Feier, auch heilige Messe genannt.
  2. eine Komposition als Vertonung der liturgischen Bestandteile der (heiligen) Messe
  3. (v. 'Heiligenfest mit Messe') eine Ausstellung von Warenmustern oder Leistungsschau - oft im Frühjahr und Herbst - Mustermesse, Warenmesse. Besonders bedeutende Messen sind: Hannover Messe CeBit Frankfurter Messe, Leipziger Messe, Münchner Messe, Basler Messe, Wiener Messe, siehe auch: Ausstellungsmesse, Messe (Markt)
  4. (regional) Jahrmarkt
  5. (v. lat.: missus (aus der Küche) Geschicktes) in der Seemannssprache auf größeren Schiffen der Speise- und Aufenthaltsraum der Offiziere und Mannschaft
  6. (auf größeren Schiffen) die Tischgesellschaft von Offizieren und Mannschaften