Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/November/1
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Kategorien
Löschung von Unterkategorien zu Personen nach ethnischen Gesichtspunkten
Löschen. --85.2.241.206 07:22, 1. Nov. 2006 (CET)
Das ist keine Gliederung nach Region/Ethnie/Staat, sondern betrifft Komponisten der Franko-Flämisch Schule, eines musikalischen Stils. (nicht signierter Beitrag von Catrin (Diskussion | Beiträge) chrislb 问题 12:04, 1. Nov. 2006 (CET))
- Hmm, ok. Dann müsste man das allerdings richtig einsortieren und eine Beschreibung der Kategorie hinzufügen. --chrislb 问题 12:04, 1. Nov. 2006 (CET)
BEHALTEN Gerade durch die Verfolgung als Ethnie wurden viele der genannten erst zu Vertretern Ihres Volkes. Da Sie über mindestens 4 Länder in Asien und diversen europäischen Exilländer verteilt sind, bleibt nur diese Kat, um dem enzyklopädischen Anspruch von WP gerecht zu werden.-OS- 13:19, 1. Nov. 2006 (CET)
Ä-hm. Kurdistan ist eine ehemalige Gebietsbezeichnung. Eine Kategorie für Aktivisten und Politiker, die sich für die "kurdische Sache" einsetzen, erachte ich als notwendig, allerdings eignet sich diese Kategorienbezeichnung ganz und gar nicht dafür. Da soll man sich etwas anderes einfallen lassen. --83.76.144.171 13:54, 1. Nov. 2006 (CET)
- Wie ist Deiner Meinung nach der Name des Siedlungsgebietes dieser Ethnie? Kurdenien, Kurdachei?-OS- 14:02, 1. Nov. 2006 (CET)
Diskutiert bitte woanders, dies ist eine Diskussion zur Löschung aller ethnischen Unterkats. --chrislb 问题 14:13, 1. Nov. 2006 (CET)
Selbstredend behalten, Kommentar erübrigt sich. --85.2.241.206 07:21, 1. Nov. 2006 (CET)
Diskussion
Bezugnehmend auf die Diskussion Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/Oktober/27#Trennung von Kategorie:Person nach Ethnie und Kategorie:Person nach Nationalität und der damit einhergehenden Einordnung der Kategorien für Personen nach ethnischen Gesichtspunkten will ich nun anführen, dass ein weiteres Aufsplitten dieser Kategorien nicht sinnvoll ist und zudem der Übersichtlichkeit und Wartbarkeit schadet.
Wenn man sich den alten Zustand vor meiner Umordnungsaktion anschaut, sieht man, dass viele Kategorien in lokaler Art und Weise (sprich ohne gleiche Regeln) angelegt und einsortiert wurden. So fanden sich z.B. Kurden als Nation / Ethnie / Iraner / Iraker / Türken wieder, eine Einordnung, die an Unschärfe und Mischung den Rahmen sprengt. Die meisten Unterkategorien waren zudem in eine Kategorien nach Nationalität eingeordnet, ein Sachverhalt der im Allgemeinen nicht vorrausgesetzt werden kann.
Ohne eine Diskussion über eine Kategorisierung nach Staat anstelle Nation an dieser Stelle führen zu wollen, will ich klargestellen, dass eine Kategorie nach ethnischen Faktoren scharf von den vorher genannten getrennt werden sollte. Ein Interesse an ethnischen Zusammenhängen ist sicherlich marginal, doch ist diese Information, soweit nachprüfbar, ein Faktum, das sicherlich einfach in das Kategoriensystem der Wikipedia zu gießen ist, solange natürlich die Übersicht nicht leidet. Eine Einsortierung nach Ethnie sollte also andere Bereiche der Kategorien nicht beeinflussen, wenn dies auch nicht erforderlich ist. Die von mir bereinigten Kategorie:Person nach Ethnie strotzte allerdings an unsauber einsortierten Artikeln, da bisher diese Trennung nie durchgesetzt wurde.
Ein Ziel, welches ich mit der Kategorisierung hier erreichen will, ist eine klare Darstellung der ethnischen Zusammenhänge, ohne weitere Information. Weitere Gesichtspunkte in Zusammenhang mit ethnischer Information sind rar, vorallem eine räumliche Zuordnung ist nie zwingend gegeben. Dementsprechend fehlen auch Gründe einheitlich weitere Unterkategorisierungen zuzulassen.
Da nun für die oben genannten Kategorien keine offensichtlichen Argumente bestehen, wieso eine Einsortierung nach anderen Kategorien nicht erfolgen kann (dies sind insbesondere Kategorie:Person nach Nationalität, Kategorie:Person nach Region), und eine einfache Einordnung unter der Ethnie nicht ausreichen ist, schlage ich diese zur Löschung vor. --chrislb 问题 00:37, 1. Nov. 2006 (CET)
Nebenbemerkung: Wikipedia:Meinungsbilder/Person nach Nationalität. Ich selber halte diesen Problemkomplex mit Begriffen, die mehrheitlich willkürlich Anwendung finden (Nikola Tesla, anyone?) für prinzipiell nicht lösbar. Derweil erstellt Wst mit Sockenpuppen Unfug wie Kategorie:Westfale. --Asthma 04:16, 1. Nov. 2006 (CET)
In Bezug auf die obigen Einzelkommentare will ich nochmal darauf Hinweisen, dass durch eine Löschung kaum Information verloren geht, da die anderen Kategorien bereits solche Sachverhalte aufzeichnen. Ich habe auch keine Lust mich in Einzeldiskussionen zu verlaufen, wenn das Problem ein allgemeines ist. --chrislb 问题 13:52, 1. Nov. 2006 (CET)
Umstrukturierung der Kategorie:Südtiroler und Kategorie:Südlicher Tiroler (historisch)
Wir haben die Kategorie:Person nach Region, Kategorie:Person nach Nationalität, Kategorie:Person nach Ethnie, Kategorie:Person nach Ort doch in keine wollen die beiden so recht reinpassen. In dem hehren Ziel, die Kategorien strukturiert zu halten und ein durchgängig schlüssiges System zu erstellen frage ich mich nun, wieso diese Kategorien nicht ebenfalls in das bisherige Konzept einfließen können. Mein Vorschlag daher kurz und knapp: Vereinigen und unter Kategorie:Person (Südtirol) in Kategorie:Person nach Region einsetzen. Eine Trennung nach Nationalität erfolgt sowieso schon auf anderer Ebene --chrislb 问题 00:37, 1. Nov. 2006 (CET)
- klingt vernünftig ... du solltest aber noch einen entsprechenden Antrag in die Kats schreiben, damit der entsprechende Fachbereich bescheid weiss! - Sven-steffen arndt 11:41, 1. Nov. 2006 (CET)
- Ja sorry, habe erst später daran gedacht --chrislb 问题 12:01, 1. Nov. 2006 (CET)
Die Umbenennung in Kategorie:Person (Südtirol) ist allemal zu befürworten. Bei der Zusammenführung mit der Kategorie der "historischen" ? Südtiroler gebe ich aber zu bedenken, dass diese im Gegensatz zu den Südtirolern nach 1919 der Nationalität nach Österreicher waren und besser und vor allem im historischen Kontext richtiger in der Kategorie:Tiroler aufgehoben wären. Der Name "Südtirol" für das heute als solches bezeichnete Gebiet in Italien setzte sich auch erst ab 1919 durch. Zu Zeiten der Monarchie gab es die Trennung Nordtirol-Südtirol de facto nicht, gebietsmäßig wurde das heutige Südtirol eher als Mitteltirol aufgefaßt, wogegen für das damalige Welschtirol (Trento) häufig (aber nicht offiziell) auch der Ausdruck Südtirol benutzt wurde.
- Oje, du machst da ein Fass auf, dass wir glücklicher Weise bis jetzt wohl nicht hatten: Wir gliedern Personen nach Regionen, dies allerdings nur für "moderne". Wir gliedern Personen nach historischen Völkern, allerding keine "Teilvölker". Wir gliedern nach Ethnien, welche diese aber nicht sind. Jetzt für eine Region mit so etwas anzufangen empfinde ich als ein Übel. Entweder für alle erlauben, oder für keine. Ich werde darüber nachdenken. --chrislb 问题 13:11, 1. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Reinigungsarbeit (gelöscht)
Eine nichtssagene Kategorie. --JdCJ → Sprich Dich aus... 01:19, 1. Nov. 2006 (CET)
gelöscht, denn eingeordnet waren: CIP-Reinigung, Tankreinigung, Waschanlage - Sven-steffen arndt 11:47, 1. Nov. 2006 (CET)
Ich halte Dissident für keinen Begriff, mit dem sich sinnvoll Personen zusammensortieren ließen. "Abweichler" ist irgendwie jeder Nörgler wider den Staat oder auch nur dessen Räson. Sich da auf eine Variante zu beschränken (Real existierender Sozialismus et al) wäre hingegen nicht vereinbar mit WP:NPOV --Asthma 04:22, 1. Nov. 2006 (CET)
- Da gebe ich dir wohl recht, gebe aber zu bedenken, dass es Personen gibt, deren Alleinstellungsmerkmal nur aus der Tatsache besteht, dass sie in einem Regime die Stimme erheben. Vorallem für Chinesen wird dieser Begriff verwendet. Ein Ersatz für eben diese muß auf jeden Fall her, sonst füllt sich die Zahl der Artikel, die lediglich in "Frau/Mann", "Geboren", "Gestorben" eingeordnet sind, ohne dass man da mehr zu sagen kann. --chrislb 问题 12:07, 1. Nov. 2006 (CET)
- Bei Auflösung einer Kategorie bietet sich als Ersatz für die bisherigen Einträge zumeist die Oberkategorie(n) der aufzulösenden Kategorie an, in diesem Fall also Kategorie:Politische Person und Kategorie:Politischer Widerstand. Evtl. finden sich auch gleich dort wieder passendere Unterkategorien. --Asthma 12:42, 1. Nov. 2006 (CET)
- Ok, das stimmt. Kategorienlos wird sie latürnich nicht. Politische Person ist wohl sehr allgemein. Würde etwas gegen die Verschiebung nach Kategorie:Politischer Widerständler und Angleichung sprechen? Alle Nörgler raus, aber Widerständler belassen? Ich bin kein Fan von unmittelbarer Kategorisierung von Personen in Themenkats, da es derer meist viele gibt und eine ZSF in einer eigenen Kat sich so anbietet. --chrislb 问题 12:50, 1. Nov. 2006 (CET)
- Dein Vorschlag ist leider definitorisch genauso schwammig wie die Ausgangslage hier: Der eine übt Widerstand aus, weil er ein zorniges Gedicht, der andere weil er Leserbriefe schreibt. Ein dritter bastelt Autobomben und ein vierter ist Angehöriger einer verbotenen Oppositionspartei. Was haben diese Menschen alle gemeinsam was noch irgendwie greifbar faßbar wäre (vor allem raum- und zeitübergreifend)? Konkret an deinem Beispiel wäre es wohl besser, die chinesischen Bürgerrechtler (um die es dir wohl geht), noch in Kategorie:Bürgerrechtler und/oder Kategorie:Politiker (Volksrepublik China) zu packen. --Asthma 13:00, 1. Nov. 2006 (CET)
- Für mich waren Politiker bisher nur offiziell bestätigte. Die Kategorie:Politiker scheint das zu bestätigen, da sie nur nebeneinandere mit den Bürgerrechtlern in Kategorie:Politische Person steht. Dies würde also einer systematischen Einordnung aller Bürgerrechtler auch als Politiker wiedersprechen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob alle Dissidenten zugleich als Bürgerrechtler gelten können. Wir kommen der Lösung aber näher. --chrislb 问题 13:57, 1. Nov. 2006 (CET)
- Wer, bitte, stellt denn offizielle Bestätigungen über den Politiker-Status einer Person aus? --Asthma 14:01, 1. Nov. 2006 (CET)
- Für mich waren Politiker bisher nur offiziell bestätigte. Die Kategorie:Politiker scheint das zu bestätigen, da sie nur nebeneinandere mit den Bürgerrechtlern in Kategorie:Politische Person steht. Dies würde also einer systematischen Einordnung aller Bürgerrechtler auch als Politiker wiedersprechen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob alle Dissidenten zugleich als Bürgerrechtler gelten können. Wir kommen der Lösung aber näher. --chrislb 问题 13:57, 1. Nov. 2006 (CET)
- Dein Vorschlag ist leider definitorisch genauso schwammig wie die Ausgangslage hier: Der eine übt Widerstand aus, weil er ein zorniges Gedicht, der andere weil er Leserbriefe schreibt. Ein dritter bastelt Autobomben und ein vierter ist Angehöriger einer verbotenen Oppositionspartei. Was haben diese Menschen alle gemeinsam was noch irgendwie greifbar faßbar wäre (vor allem raum- und zeitübergreifend)? Konkret an deinem Beispiel wäre es wohl besser, die chinesischen Bürgerrechtler (um die es dir wohl geht), noch in Kategorie:Bürgerrechtler und/oder Kategorie:Politiker (Volksrepublik China) zu packen. --Asthma 13:00, 1. Nov. 2006 (CET)
- Ok, das stimmt. Kategorienlos wird sie latürnich nicht. Politische Person ist wohl sehr allgemein. Würde etwas gegen die Verschiebung nach Kategorie:Politischer Widerständler und Angleichung sprechen? Alle Nörgler raus, aber Widerständler belassen? Ich bin kein Fan von unmittelbarer Kategorisierung von Personen in Themenkats, da es derer meist viele gibt und eine ZSF in einer eigenen Kat sich so anbietet. --chrislb 问题 12:50, 1. Nov. 2006 (CET)
- Bei Auflösung einer Kategorie bietet sich als Ersatz für die bisherigen Einträge zumeist die Oberkategorie(n) der aufzulösenden Kategorie an, in diesem Fall also Kategorie:Politische Person und Kategorie:Politischer Widerstand. Evtl. finden sich auch gleich dort wieder passendere Unterkategorien. --Asthma 12:42, 1. Nov. 2006 (CET)
Keine Kategorie, die geeignet ist, heutige Schulen zu erfassen, da "Mittelschulen" im heutigen Schulwesen "Realschulen" genannt werden.--Lämpel 09:04, 1. Nov. 2006 (CET)
Theoretisch sinnvolle Kategorie - für historische Schulen und Schulen in Sachsen zusammengefasst wurden. Praktisch allerdings mangels Masse (0 Artikel) sinnfrei. Allerdings gäbe es Kandidaten wie Mittelschule. Cup of Coffee 09:33, 1. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Höhle in Saarland (gelöscht)
habe ich durch Kategorie:Höhle im Saarland ersetzt -- Onkel Pit 12:38, 1. Nov. 2006 (CET)
gelöscht - Sven-steffen arndt 13:24, 1. Nov. 2006 (CET)
Sportlerkategorien Serbien und Montenegro
nicht mehr benötigt, aufgeteilt in Kategorie:Leichtathlet (Serbien) und Kategorie:Leichtathlet (Montenegro) -- Triebtäter 12:57, 1. Nov. 2006 (CET)
nicht mehr benötigt, aufgeteilt in Kategorie:Schachspieler (Serbien) und Kategorie:Schachspieler (Montenegro) -- Triebtäter 13:05, 1. Nov. 2006 (CET)
nicht mehr benötigt, aufgeteilt in Kategorie:Handballspieler (Serbien) und Kategorie:Handballspieler (Montenegro) -- Triebtäter 13:10, 1. Nov. 2006 (CET)
Diskussion
So einfach ist das aber nicht! Wir haben sowieso schon zu viele Artikel in welchen aus der jugoslawischen Teilrepublik Bosnien stammende Fußballer als serbische Nationalspieler bezeichnet werden, weil jemand so schlau war, die Bezeichnung jugoslawisch in serbisch zu ändern, obwohl zum Zeitpunkt, zu welchem der Fußballer aktiv war, es nur eine jugoslawische Nationalmannschaft gab. Von daher gibt es also schon Sportler, die serbisch und montenegrinisch waren. Man beachte bitte, daß das IOC bei seinem Medaillenspiegel Jugoslawien, Serbien und Montenegro sowie künftig Serbien als verschiedene Länder führt, genauso, wie es Tschechien und die Slowakei gesondert von Tschechoslowakei führt oder Deutschland, Bundesrepublik Deutschland und DDR. Dem sollte Rechnung getragen werden. --Matthiasb 13:12, 1. Nov. 2006 (CET)
Die Unterteilung der Sportler nach Nationalität dient lediglich der leichteren Verwaltbarkeit der Oberkategorie und muss nicht bis ins kleinste alle historischen Veränderungen nachvollziehbar machen. Aus gutem Grund führen wir ja auch keine Kategorie:Sportler (DDR), Kategorie:Leichtathlet (Österreich-Ungarn) oder Kategorie:Leichtathlet (Vereingte Arabische Republik). Dass einige Benutzer hier in den letzten Monaten eine rückwirkende Serbisierung der jugoslawischen Sportgeschichte einzuarbeiten versucht haben, ist offenkundig. Dem muss man auch entgegentreten. Bei den im Zusammenhang mit den drei oben genannten Kategorien habe ich versucht abzusichern, dass es sich wirklich um Sportler serbischer Nationalität handelt. Einziger Zweifelsfall war der im montenegrinischen Kotor geborene Goran Stojanović, der aber laut Website des HSV serbischer Nationalität ist. -- Triebtäter 13:32, 1. Nov. 2006 (CET)
Die Kategorie:Sportler (Serbien und Montenegro) könnte gleich ganz gelöscht werden. Serbien-Montenegro existierte nur drei Jahre und bestand aus den Teilstaaten Serbien und Montenegro. Die Zuordnung zu einem der beiden Staaten dürfte für jeden Sportler möglich sein, zudem gibt es auch noch die Kategorie:Sportler (Jugoslawien) für Sportler vor 2003.--NCC1291 13:52, 1. Nov. 2006 (CET)
Strukturdiskussion: Kategorie:Mathematische Geographie, Kategorie:Mathematische Geodäsie, Kategorie:Mathematische Kartographie, Kategorie:Theoretische Geodäsie
Unter Geographie ist die Kategorie Mathematische Geographie eingetragen. Da es sich hierbei aber um einen Überlappungsbereich von Geodäsie, Kartographie und Geografie handelt sollte meines Erachtens eine gemeinsame Kategorie gefunden werden. Da ich aus der Geodäsie stamme ist mir Mathematische Geographie nicht geläufig. Mathematische bzw. theoretische Geodäsie befasst sich meines Erachtens mit geodätischen Koordinatensystemen und Berechnungen auf dem Ellipsoid. In die mathematische Kartographie gehören auf jeden Fall die Kartenprojektionen. Jedoch sind die geodätischen Koordinatensysteme auch als Kartenabbildung zu gebrauchen. Wir benötigen auf jeden Fall passende Unterkategorien in Kategorie:Kartografie und Kategorie:Geodäsie. Brauchen wir alle drei Kategorien, lassen sich diese sich ineinander einordnen oder müssen sie nebeneinander gestellt werden? Außerdem sollten wir uns mal über die Schreibung (ph oder f) einig werden. --Langläufer 13:10, 1. Nov. 2006 (CET)
Eine indiferenzierte Sammelkategorie, in die alles und nichts einkategorisierbar ist, das mit Körper und Kunst zu tun haben könnte. --JdCJ → Sprich Dich aus... 13:38, 1. Nov. 2006 (CET)