Zum Inhalt springen

Diskussion:Asamblea Popular de los Pueblos de Oaxaca

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2006 um 14:57 Uhr durch 194.250.98.243 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 194.250.98.243 in Abschnitt Diskussion 1

Vorlage:Keine Auskunft

Diskussion 1

Sie sagen, dass die Polizei beim ersten Räumungsversuch von den Demonstranten sowie von Einwohnern zurückgeschlagen wurde. Ich bezweifle, dass die Einwohner den Lehrern zur Seite gestanden haben, denn für deren Protest, welcher jedes Jahr wiederholt wird, haben die Bewohner alles andere als Sympatie. Ich habe diese Lehrerproteste bereits zum dritten mal selbst miterlebt und die Meinung bei den Bewohnern ist jedes mal die selbe: "hoffentlich gehen die Maestros bald wieder". Zudem verlieren wärend deren Proteste, speziell bei dem diesjährigen hunderte von Menschen Ihre Arbeit und diese unterstützen die Lehrer keinesfalls. Weitere Kritik an Ihrem Text folgt, wenn ich mal etwas mehr Zeit habe.


Lieber Botschaftsangehöriger. Du versuchst in vielen Internetforen diese Geschichte zu verbreiten, die sich jedoch leicht als Lüge nachweisen lässt. Die Lügen sind zu sehr übertrieben, als daß sie dir jemand abkauft. In Oaxaca liegt die Zustimmung bei 80%, was damit zusammenhängt, daß APPO ein Zusammenschluss aller sozialer Bewegungen und Organisationen ist.


Entschuldigen Sie bitte, aber ich bin kein Botschaftsangehöriger. Ich habe auch noch in keinem einzigen Forum oder ähnlichem meine Meinung geäussert. Ich habe gedacht der Titel sei Diskussion, aber Sie stempeln meine Ansicht und die vieler anderer als Lüge ab. Wie Sie auf 80% kommen, das kann ich mir schon vorstellen. Die Leute von der APPO stammen grösstenteils nicht aus der Stadt Oaxaxa de Juarez, sondern von Ausserhalb. Die Menschen die in Oaxaca Stadt leben sind momentan in der krassen Minderheit, können nicht raus ohne Angst zu haben und auch auf dem Mercado sind die Leute nicht freundlich gegenüber der APPO gesinnt, da diese Ihre Waren momentan schlecht verkaufen können. Zudem finde ich es eine Frechheit von Ihnen die APPO mit der EZLN beziehungsweise mit den Zapatisten zu vergleichen. Ich für meinen Teil unterstütze die Zapatisten und Ihre Autonomen Gebiete und dass Sie dafür Einstehen endlich die doch so wichtige Landfrage zu lösen. Die Linke in Mexico können Sie nicht einfach mit der ran steht, daß das Polizisten in Zivil gewesen sein sollen. Völlig unklar, wie viel da dran ist, aber mich würde es llinken von hier gleichsetzen. Lopes Obrador ist zum Beispiel ein "linker", jedoch weis man auch von ihm, dass er kein Engelchen ist. Wenn Sie die APPO als Gewaltfreie Linke bezeichnen, dass muss ich mich schämen ein solcher zu sein. Es gibt Leute die wollen dass die APPO endlich Oaxaca verlässt. Stellen Sie sich vor, es kommen Gewerkschaften aus der ganzen Schweiz zusammen und besetzen die Stadt Bern und zerstören alles (schauen Sie sich bitte aktuelle Bilder von Oaxaca an, es ist zum weinen). Ich denke kaum dass ein Bewohner der Stadt dies für gut hält und unterstützt, fünf Monate lang. Die Lehrer haben es dieses Jahr einfach übertrieben. Was sind das für vorbilder, sollten diese nicht eine solche Rolle einnehmen. Die Kinder haben nun seit 5 Monaten keine Schule, befürworten Sie das etwa? Diese Seite sollte man nicht so stehen lassen, sie ist überhaupt nicht objektiv. Eine Frage noch. In Wie weit stehen Sie in Kontakt mit Bewohnern von Oaxaca de Juarez?



Ej, wem willst du diesen Blödsinn erzählen? Und Ja: Ich stehe mit Meenschen in Oaxaca in Kontakt. Deine Lügen sind zu übertrieben, zu plump und identisch mit dem, was Du unter verschiedenen Namen in anderen Foren gepostet hast.



Ich sehe es hat anscheinend keinen Zweck mit Ihnen zu versuchen eine Diskussion zu führen. Sie gehen auf nichts aber auch gar nicht von dem was ich schreibe ein. Sie stellen mich als Lügner dar und unterstellen mir in anderen Foren etwas zu posten was schlicht und einfach nicht stimmt. Mich schlecht darzustellen macht Ihre Seite nicht Wahr. Ihr Beitrag sollte nicht in einem freien Lexikon stehen, da sie die negativen Punkte der APPO nicht aufführen (die APPO regiert das Zentrum von Oaxaca, fühlt sich aber nicht verantwortlich die Bürger zu schützen). Selbst wenn wir davon ausgehen, dass 80% dafür wären (was nicht stimmt), dann bleiben mindestens 20% die die APPO nicht wollen, und Sie verdienen auch eine Stimme. Aber Ihnen sind diese Leute anscheinend egal, tolle einstellung haben Sie da.




Nein hat es nicht auf diese Weise. Wer so plumpe und platte Lügen von sich gibt, mit dem dikutiere ich nicht. Lege deine wahren Beweggründe offen oder lass es. Übrigens gibt es tatsächlich einen Konflikt zwischen APPO und einigen Teilen der Bevölkerung: Die APPO ruft zur Gewaltfreiheit auf, während viele Menschen in Oaxaca aber nicht friedlich bleiben wollen. Und auf die Lehrer kannst du dich als letzter Berufen, weil du hier für diejenigen Proapaganda machst, die die Lehrer ermorden und unterdrücken. Und was die 20% angeht: besser wenn diese 20% die 80% unterdrücken? Zumal die 20% zum Teil neutral sind.


Sie stellen mich schon wieder als Lügner hin und wenn sie mir unterstellen dass ich Propaganda für diejenigen mache welche Lehrer ermorden, dann sind Sie der Lügner. Die APPO ist nicht so Gewaltfrei wie Sie es hier behaupten. Sie sagen ja selbst, dass es schwierig ist zu sagen, wieviele Leute in der APPO sind. Die APPO hat keine Kontrolle, kann sich also nicht als Gewaltfrei bezeichnen. Auf so eine bescheuerte Frage wie: besser wenn diese 20% die 80% unterdrücken?" verlangen Sie doch nicht wirklich eine Antwort. Zudem wiederholen Sie sich ständig... Ich war gerade ein Jahr in Oaxaca, und das zum vierten mal. Menschen die ich kenne und die rund um den Zocalo wohnen und arbeiten wollen die APPO nicht, und mein Anliegen ist, dass deren Interessen wenigstens gehört werden und nicht von Leuten wie Ihnen, die eine solche Seite ins Netz stellen, als sympatisanten der APPO dargestellt werden. Sie wollen diese Leute am liebsten Mundtot machen in dem Sie mir ständig auf unfreundlichste Weise an den Karren fahren.



Jaja, jetzt wird es langsam Kindergartenniveau. Erzähl mer von deinen wunderlichen Geschichten, wo du dir einbildest gewesen zu sein und daß Lehrer, Kinder, Reporter und Gewerkschafter in Wirklichkeit fiese Mörder sind und Paramilitärs voll die lieben Ordnungsstifter. http://www.jornada.unam.mx:8080/ultimas/reclamo.jpg/image_preview


Sind Sie eingentlich noch bei Trost. Stellen Sie meine Schwiegereltern als Paramilitärs dar? Sie machen es sich aber einfach mit Ihrer "Argunentation". Einfach alle die eine andere Sichtweise der Dinge haben sind Paramilitärs oder Befürworten diese? Ich für meinen Teil unterstütze die Paramilitärs auf gar keinen Fall. Ihre aufgeführte Seite ist zudem nicht mehr aufgeschaltet!!! Ich werde hier nichts mehr schreiben, Sie sind einfach nicht fähig auf meine Aussagen einzugehen und unterstellen mir pausenlos unwahrheiten. Sie fragen nach meinen wahren Beweggründe und wenn ich sie Ihnen nenne, dann kommen Sie mir so. Nochmals, diese Seite sollte nicht so stehen bleiben, und dafür, dass diese Unterhaltung "Kindergartenniveau" erhalten hat, da haben Sie also einen fetten beitrag dazu geleistet.


Deine Schwiegereltern? Jaja, jetzt kommen DIESE Geschichten. Haha. Das schreibt die deutsche Welle: Vor wenigen Tagen veröffentlichte die Nationale Menschenrechtskommission in Mexiko einen Bericht über eine Polizeioperation, die am 3. und 4. Mai dieses Jahres in San Salvador Atenco, nahe der Hauptstadt, durchgeführt worden war. In diesem Bericht wurden etliche Entgleisungen der Bundespolizei festgestellt: Willkürliche Verhaftungen, brutales, unmenschliches Vorgehen, Hausfriedensbruch, illegaler Gewahrsam bis hin zu sexuellem Missbrauch einschließlich Vergewaltigung. Dabei handelt es sich nicht um Einzelfälle. Der mexikanische Ombudsmann berichtete bereits am 11. Oktober dieses Jahres von ähnlichen Gewaltakten der Bundespolizei in Michoacán im vergangenen April. http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2220876,00.html

Das wolltest du gerade den Bürgern von Oaxaca unterschieben.


Ich kann das einfach nicht so stehen lassen. Ich unterstelle dem Menschen die in Oaxaca leben dies gerade eben nicht. Sie haben die Menschen die in Oaxaca City leben den Paramilitärs gleichgesetzt. Und nun sprechen Sie von der Bundespolizei. Bitte halten Sie die Dinge auseinander.

Nur noch das, aus der von Ihnen erwähnten Seite: "Die Asamblea Popular de los Pueblos de Oaxaca konnte ihre Herrschaft auf die gesamte Landeshauptstadt von Oaxaca ausdehnen und errichtete im gesamten Stadtgebiet hunderte, vielleicht tausende von Barrikaden. Ihre Anhänger verfügen über Gewehre, Molotowcocktails und haben sich seit Wochen darauf vorbereitet einem solchen Polizeieinsatz mit Gewalt zu begegnen."

Soviel noch zur Gewaltfreiheit der APPO...



Sehr schlechter Stil von Dir.. einfach nal eben das, was die Paramilitärs und rechtsextremen Gruppen machen, den APPO unterschieben um das das zu rechtfertigen, was die Paramilitärs und rechtsextremen Gruppen machen. Die DW übernimmt da auch gerne zuviel von der PRI. Hier noch ein nettes Bild der Mörder, die am Freitag 5 Menschen erschossen und 10 weitere verletzt haben: http://media.de.indymedia.org/images/2006/10/160503.png Und hier das Video des ermordetetn Journalisten, das er vor seinem Tod aufnahm. http://video.indymedia.org/en/2006/10/543.shtml

Mahlzeit. Hört bitte auf zu schreien. - Über dem Bearbeitungsfeld sind 11 Knöpfe, der zweite von rechts ist der Unterschreibknopf. Unterzeichnet bitte Eure Stellungnahmen. - Und Du, 84.191... --Logo 11:33, 1. Nov. 2006 (CET) - Entschuldigung, da lag eine Verwechslung vor. Nichtsdestotrotz kann man die Disk nicht einfach löschen. LogoBeantworten



Keinesfalls rechtfertige ich durch richtigstellung der Aussage, dass die APPO nicht Gewaltfrei ist, was Paramilitärs und Rechtsestreme anrichten. Was paramilitärische und Rechtsextreme Einheiten verbrechen ist niemals zu rechtfertigen. Ich schiebe der APPO nichts unter! (vorher behaupteten Sie noch, ich schiebe diese Dinge den Bürgern von Oaxaca unter!!!) Auf die Seite der DW haben Sie mich verwiesen. Picken Sie sich nicht einfach einige Stellen aus einem Artikel raus, welche Sie benutzen können. Wenn Sie schon auf eine solche Seite verweisen, dass müssen Sie auch andere Teile aus dem selben Artikel erwähnen. Hier ein Beispiel: Schauen Sie doch mal diese beiden videos an. Eines ist von Lopes Obrador und eines von Calderon. Ich zeige Ihnen beide Seiten, denn ich möchte die eine Seite nicht schön reden, wie Sie das mit der APPO tun. http://www.youtube.com/watch?v=iAr7CZYUlFk http://www.youtube.com/watch?v=Sp2VctNjyRU Beni--194.250.98.243 13:57, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten