Detroit
Dieser Beitrag behandelt die Stadt im Bundesstaat Michigan, zu Detroit (Maine) und dem Fluss Detroit siehe jeweils dort.
Detroit, im Wayne County des Bundesstaates Michigan zwischen dem Lake St. Claire und dem Eriesee gelegen, ist mit ca 925.000 Einwohnern die neuntgrößte Stadt der USA. Die Stadt hat damit in den letzten 5 Jahren an die 40.000 Einwohner verloren. In der Stadt Detroit leben mit 75% mehrheitlich Afro-Amerikaner, die vor allem in Downtown konzentriert sind, während die nördlichen Stadtteile teilweise zu 99% weiß sind.
Detroit als Stadt der Musik
Aus den Schwarzenvierteln der Stadt stammt der Detroit Techno und somit die Namensgebung für die Musikrichtung Techno. Ebenso bekannt ist das Motown-Label, das die Soul-Musik und auch Popmusik maßgeblich beeinflusst hat.
Der Weltstar Eminem wohnt und arbeitet in Detroit. Madonna ging im Nachbarort Rochester zur Schule, bevor sie in New York ihre Karriere begann.
Geschichte
Detroit wurde von dem französischen Kapitän Antoine de la Mothe Cadillac am 24.07.1701 am Ausfluss des Lake Erie als "Ville d'Etroit" gegründet. Während der Kriege mit den Briten um die Vorherrschaft in Nordamerika war das dort errichtete Fort ein wichtiger Stützpunkt der französischen Streitkräfte. Während des Franzosen- und Indianerkriegs (1754-1763) war Detroit eine der letzten Befestigungen, die von den Briten besetzt wurden. Am 29. September 1760 übergab die französische Besatzung das Fort kampflos an britische Truppen unter Major Robert Rogers. Während des Pontiac-Aufstands (1763-1764) der Indianer des Ohiotals gegen die britische Kolonialherrschaft war Detroit ein Brennpunkt der Kämpfe und wurde von den Indianern vergeblich belagert.
Henry Ford hat in Detroit/Highland Park die erste Massenproduktion von Automobilen aufgebaut.
2001 wurde der Demokrat Kwame M. Kilpatrick als jüngster Bürgermeister der Stadtgeschichte in sein Amt gewählt.
Sehenswürdigkeiten
Das Renaissance Center in Downtown Detroit ist ein eindrucksvolles Hochhaus, eingebettet in die General Motors Hauptquartier Türme. Der People Mover verschafft einen Überblick über die Innenstadt, die z.B. mit Greektown und seinen Casinos einige Attraktionen zu bieten hat. In den letzten Jahren wurden verstärkt Anstrengungen unternommen, um die Downtown wieder zu beleben, z.B. durch den Bau des Comerica-Baseballstadions und attraktive Aufführungen im Fisher Theater.
Direkt neben Detroit-Downtown grenzt "Grosse-Point", gelegen am Lake St. Clair: Eines der reichsten Stadtteile in den USA, in denen einige frühere "Autobarone" ihre Anwesen hatten, und auch heute noch die Nachfahren von Henry Ford leben. In Hamtramck kann man das Leben der polnischen Einwanderer im Stil der 1950er bis heute erleben. In Detroit sind mindestens 500.000 Polen beheimatet.
Das "Greenfield Village" [1] ist ein einzigartiges Freilichtmuseum, in dem berühmte Gebäude der Geschichte der USA im Original wieder aufgebaut wurden - zu sehen ist z.B. die Fahrradwerkstatt der Gebrüder Wright und die Laboratorien von Thomas Alva Edison.
Musikalische Persönlichkeiten
Bekannte Firmen
Detroit mit seinen Vorstädten ist Sitz der Big Three - der Ford Motor Company, General Motors und Chrysler als den alten Symbolen der amerikanischen Automobilindustrie. Volkswagen of America ist ebenfalls im nördlichen Stadtteil Auburn Hills vertreten. Die Schwesterstadt von Detroit ist die Stadt Toyota in Japan.
Sport
Die Mannschaft der Stadt heißt Detroit Red Wings und ist weltweit eine der bekanntesten und besten Eishockeymannschaften.
Im Basketball wird Detroit durch die Detroit Pistons vertreten. Die Pistons residieren im Palace of Auburn Hills und sind im Jahr 2004 NBA-champion gegen die LA Lakers geworden.
Die Footballmannschaft der Stadt, die im Ford-Field in Detroit Downtown residiert, heißt Detroit Lions.
In der Major League Baseball (American League, Central Division) spielen die Detroit Tigers, deren Heimatstadium ist das moderne Comerica-Park Stadium.