Zum Inhalt springen

Yehudi Menuhin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2003 um 22:09 Uhr durch Odrechsel (Diskussion | Beiträge) (erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sir Yehudi Menuhin (* 22. April 1916 in New York, † 12. März 1999 in Berlin) war ein amerikanischer Violinist und Dirigent.

Leben

Yehudi Menuhin wurde bereits mit 13 Jahren weltberühmt durch die Aufführung dreier Violinkonzerte an einem Abend. Neben seiner Konzerttätigkeit und späteren Arbeit als Dirigent (ab 1982 Chefdirigent des Royal Philharmonic Orchestra) hatte er immer auch ein Herz für die Bedürftigen der Welt. So gründete er 1977 in England die Konzertreihe "Live Music Now", in der musikalischer Nachwuchs Auftrittsgelegenheiten in Einrichtungen bekommt, deren Bewohner keine Konzerte besuchen können (Altenheime, Krankenhäuser, Behindertenheime, Gefängnisse etc.) und die mittlerweile in mehr als einem Dutzend Ländern aktiv ist. 1979 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Literatur