Zum Inhalt springen

Benutzer:Musik CH/Spielwiese/AndermattKonzerthalle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2023 um 09:26 Uhr durch Musik CH (Diskussion | Beiträge) (Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Andermatt Konzerthalle ist ein 2019 eröffnetes Gebäude in Andermatt, Reussen im Schweizerischen Kanton Uri. Gebaut nach einem Entwurf der Architektin Christina Seilern, wird es für Konzert- und Kulturveranstaltungen sowie für Kongresse und private Anlässe genutzt.

Architektur

Die Andermatt Konzerthalle wurde von Studio Seilern Architects, unter der Leitung von Christina Seilern, konzipiert und von Andermatt Swiss Alps und Besix, erbaut. Die Akustik und das Saalkonzept wurden von Kahle Acoustic und dUCKS scéno erstellt.[1]

Die Halle hat abhängig von der Bühnengrösse bis zu 650 Sitzplätze[2] und einen Innenausbau aus Holz[3]. Der Bau ist architektonisch mit dem Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt[4] verbunden.

Die Andermatt Konzerthalle wurde mit unterschiedlichen Preisen ausgezeichnet[5]: Architizer A+Award (Kategorie Kulturhalle/Theater 2022)[6], Civic Trust Award [7] und International Architecture Award[8].

Nutzung

Die Halle kann durch die flexible Raumgestaltung für Konzerte, Kongresse, Firmenanlässe und private Feiern genutzt werden.[9]

Konzerthalle

Der Konzertsaal wurde 2019 mit einem Konzert der Berliner Philharmoniker eröffnet. Er verfügt über hölzerne Akustikpaneele, drei bewegliche Reflektoren[10] und eine flexible Bühne.

Hauptveranstalter der Andermatt Konzerthalle ist Andermatt Music.[11]

Swiss Orchestra

Das Swiss Orchestra ist das Residenzorchester[12] der Andermatt Konzerthalle.

Weblinks

Studio Seilern Architects - Andermatt Konzerthalle

Kahle Acoustics - Andermatt Konzerthalle

Ducks Scéno - Andermatt Konzerthalle

Andermatt Music

Swiss Orchestra

Einzelnachweise

  1. Konzerthalle. Abgerufen am 25. Februar 2023.
  2. Andermatt Konzerthalle. Abgerufen am 25. Februar 2023.
  3. Andermatt Konzerthalle. Abgerufen am 25. Februar 2023.
  4. Radisson Blu Andermatt Reussen. Abgerufen am 25. Februar 2023.
  5. Internationale Auszeichnung für unsere Andermatt Konzerthalle. Abgerufen am 25. Februar 2023.
  6. Andermatt Concert Hall by Studio Seilern Architects. 28. Dezember 2022, abgerufen am 25. Februar 2023 (amerikanisches Englisch).
  7. Civic Trust Awards Winner 2023. Abgerufen am 25. Februar 2023.
  8. The Chicago Athenaeum. Abgerufen am 25. Februar 2023.
  9. Andermatt Konzerthalle. Abgerufen am 25. Februar 2023.
  10. M. V. S. Import: Konzerthalle. 23. September 2019, abgerufen am 25. Februar 2023 (deutsch).
  11. Start. Abgerufen am 25. Februar 2023 (deutsch).
  12. Thomas Schacher: Das Residenzorchester am Gotthard – Die Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer macht sich mit dem Swiss Orchestra um vergessene hiesige Komponisten verdient. In: Neue Zürcher Zeitung (NZZ). Zürich Oktober 2021.