Wikipedia:Archiv/Qualitätsoffensive/Deutschlands Städte und Regionen
Hier entsteht die Seite zur Qualitätsoffensive Deutschlands Städte und Regionen.
Status
aktiv
Dauer
Vom 29. August - 11. September 2004
Pro-Stimmen bei der Abstimmung
- Magicm247 19:40, 12. Apr 2004 (CEST)
- Ja, aber villeicht Schwerpunkt auf Städte und Regionen, könnte man auch gut mit einer Pressemitteilung (Wird das eigentlich noch was mit der PM zum 80.000 Artikel?) verbinden, so nach der Art: Alle Bürger bringen ihre Heimatstadt / ihr Dorf / ihren Stadtteil / ihren Landkreis ins Internet. Wäre doch ein Thema, das so manchen Lokal- und Heimatredakteur interessieren dürfte. --AlexNN 09:41, 16. Apr 2004 (CEST)
- Corny84 10:25, 27. Apr 2004 (CEST)
- Simeon Kienzle 14:43, 12. Mai 2004 (CEST)
- Dafür... Man-u 18:37, 12. Mai 2004 (CEST)
- Dafür Thommess 19:59, 14. Mai 2004 (CEST)
- NetMarie 22:27, 14. Mai 2004 (CEST)
- PRO -- WikipediaFan 14:19, 15. Mai 2004 (CEST)
- Dafür --2micha 20:12, 17. Mai 2004 (CEST)
- IMMER!!! Jan G 07:55, 21. Mai 2004 (CEST)
- Dafür - das könnte für Wikipedia noch zusätzlich neue Benutzer und Autoren erschliessen. Wenn sich die Orte und Regionen erst in der Wikipedia wiederfinden, werden sie und vielleicht auch selbst mit Informationen und Bildmaterial ergänzen. Ilja 09:00, 6. Jun 2004 (CEST)
- muss wirklich jedes 'Kaff' einen Artikel haben?
- Spezial:Wantedpages spricht eine deutliche Sprache: Unter den am häufigsten gewünschten Artikeln ist (dank guter Verlinkung) ein Großteil Städte dabei, darum dafür! -- מישה 11:11, 10. Jun 2004 (CEST)
- dafür, da sind noch viele Lücken. -- 240 Bytes (Diskussion) 12:06, 23. Jun 2004 (CEST)
- klare Antwort: JA! - muss nicht - aber soll und darf. (Ilja) Ein "Kaff" - das ist immer ganz woanders, denn dort wo ich gerade bin, dort ist immer der Mittelpunkt des Universums.
- das ist doch gerade die Stärke der Wikipedia, Orte, die es nicht in eine kommerzielle gedruckte Enzyklopedie schaffen können hier platz finden. Wenn jemand etwas nachschlagen will über einen Ort oder eine Region, kann man die deutsche Wikipedia aufsuchen. Es geht also nicht darum eine Seite für jedes "Kaff" zu haben oder gar Regionalpatriotismus, sondern die in einer deutschen Enzyklopädie auch das eigene Land vollständig zu repräsentieren. Ausserdem, wenn jemand aus so einem relativ kleinen Ort kommt und diesen hier wiederfindet ist es auch zusätzliche Motivation mitzuwirken. Magicm247 13:21, 16. Apr 2004 (CEST)
- Wenn es wirklich Informationen zu dem "Kaff" gibt, dann ok. Aber was ist mit all den Artikeln deren Inhalt "xxx ist ein Ort in yyy" ist? Ist das sinnvoll? --dax 02:29, 17. Apr 2004 (CEST)
- das ist natürlich für den jeweiligen Ort unzureichend, aber im Laufe der Zeit sollten wenigstens rudimentäre Informationen für jede(n) mehr oder weniger wichtige(n) Ort / vorhanden sein (Bundesland, Einwohner, Wahrzeichen, geographische Lände und Breite, Höhe, Besonderheiten ...) --ErhardRainer 00:21, 26. Apr 2004 (CEST)
- da muss eben Inhalt erarbeitet werden, Recherchen, anfragen an die Stadtverwaltung stellen um Informationen zu erhalten,... . Orte wo man kaum Material erhält werden natürlich nach hinten gestellt. -- Magicm247 09:54, 17. Apr 2004 (CEST)
- Hallo Dax, jetzt mal zu den eigentlichen Argumenten, Kaff hin oder her: erstens soll das hier eine Enzyklopädie werden, und dazu gehört ohne Frage ein umfassendes Verzeichnis der Orte und Landschaften. Und zweitens geht es dabei nicht nur darum, möglichst noch jedes Hintertupfing hier zu erwähnen, sondern die Darstellung der Städte und Regionen (die in weiten Strecken noch sehr lückenhaft ist, auch bei Großstädten) insgesamt auf Vordermann zu bringen. Fällt, m.E. in die Kategorie Hausaufgaben, die erledigt sein sollten, bevor wir uns auf ferne Länder stürzen. Dazu kommt die Möglichkeit gerade dieses Thema in Verbindung mit einer Pressemitteilung breitenwirksam zu nutzen. Also dafür! --AlexNN 09:47, 19. Apr 2004 (CEST)
- da muss eben Inhalt erarbeitet werden, Recherchen, anfragen an die Stadtverwaltung stellen um Informationen zu erhalten,... . Orte wo man kaum Material erhält werden natürlich nach hinten gestellt. -- Magicm247 09:54, 17. Apr 2004 (CEST)
- Aber nur, wenn darauf das entsprechende für die Schweiz und Liechtenstein sowie Österreich folgt. -- CdaMVvWgS 21:06, 3. Mai 2004 (CEST)
- In Liechtenstein hat schon jede Gemeinde einen eigenen Artikel. ;-) -- Triebtäter 20:18, 17. Mai 2004 (CEST)
- Kann die doch recht aufwendige Informationsbeschaffung innerhalb der zwei Wochen der Qualitätsoffensive geleistet werden? Und wie organisieren wir, dass nicht eine Stadt mehrere Anfragen erhält und viele andere keine?--dax 22:31, 17. Mai 2004 (CEST)
- Hier wäre ein Portal Deutschland wieder sehr hilfreich...--Man-u 01:55, 19. Mai 2004 (CEST)
- Immerhin gibt es laut statistischem Bundesamt 13.416 Orte in Deutschland - die 83 mit mehr als 100.000 Einwohnern haben bestimmt alle schon einen Artikel, aber die 13.333 anderen??? Und wie bereits oben erwähnt, wenn hier einer ausm "Kaff" reinschaut und findet dann tatsächlich was dazu ist das doch ein guter Ansporn zur Mitarbeit, sowas bietet keine andere Enzyklopädie - Geos 16:22, 4. Jun 2004 (CEST)
- Bei so vielen Orten dürfte das etwas schwierig werden, da in zwei Wochen was vernünftiges zu erreichen. Ich könnte mir da eher so ein WikiProjekt vorstellen, wo man mal alle Städte auflistet und es sich als Ziel setzt, eben zu allen Orten (eventuell mit > X Einwohnern) einen Artikel zu verfassen. -- Kiker99 18:32, 8. Jun 2004 (CEST)
- Klar werden sicher nicht alle Orte "ihre" Seite bekommen, aber das ist bei den anderen Offensiven (siehe AA) ja auchnicht anders - Einschränkung nach Einwohnerzahl ist eine Möglichkeit, andererseits gibt es auch kleinere Orte mit durchaus interessanter Geschichte, Persönlichkeiten, Gebäuden.....zum Start einfach mal die verlinkten Städte rauslaufen lassen, das gibt schon genug Arbeit - Geos 16:22, 22. Jun 2004 (CEST)
- Bei so vielen Orten dürfte das etwas schwierig werden, da in zwei Wochen was vernünftiges zu erreichen. Ich könnte mir da eher so ein WikiProjekt vorstellen, wo man mal alle Städte auflistet und es sich als Ziel setzt, eben zu allen Orten (eventuell mit > X Einwohnern) einen Artikel zu verfassen. -- Kiker99 18:32, 8. Jun 2004 (CEST)
- Immerhin gibt es laut statistischem Bundesamt 13.416 Orte in Deutschland - die 83 mit mehr als 100.000 Einwohnern haben bestimmt alle schon einen Artikel, aber die 13.333 anderen??? Und wie bereits oben erwähnt, wenn hier einer ausm "Kaff" reinschaut und findet dann tatsächlich was dazu ist das doch ein guter Ansporn zur Mitarbeit, sowas bietet keine andere Enzyklopädie - Geos 16:22, 4. Jun 2004 (CEST)
- Hier wäre ein Portal Deutschland wieder sehr hilfreich...--Man-u 01:55, 19. Mai 2004 (CEST)
- Kann die doch recht aufwendige Informationsbeschaffung innerhalb der zwei Wochen der Qualitätsoffensive geleistet werden? Und wie organisieren wir, dass nicht eine Stadt mehrere Anfragen erhält und viele andere keine?--dax 22:31, 17. Mai 2004 (CEST)
- In Liechtenstein hat schon jede Gemeinde einen eigenen Artikel. ;-) -- Triebtäter 20:18, 17. Mai 2004 (CEST)
- dafür, falls das noch nicht klar geworden ist - Geos 17:20, 29. Jun 2004 (CEST)
- dafür Arcy 19:02, 29. Jun 2004 (CEST)
- dafür --Brainbug 22:53, 2. Jul 2004 (CEST)
- Dafür - denn bei den auch in Deutschland gibt es schöne Ziele für Tourismus und Kulturinteressierte. Henrik Schröder - TFH Berlin 00:02 (CEST) 2004-07-04
- devilygirly 15:52, 5. Jul 2004 (CEST)
- Dafür: Ich 22:21, 5. Jul 2004 (CEST)
- dafür, weil das Umfangreiche Schreiben über kleine "Kaffs" unsere Stärke gegenüber den etablierten Enzyklopädien ist und die sollten wir mal richtig und qualitativ hochwertig ausspielen. --Aineias 22:29, 13. Jul 2004 (CEST)
- dafür. Vor der QA sollte allerdings schon eine Email-Vorlage fertiggestellt sein, in der die Orte gebeten werden, sich um "ihren Mittelpunkt der Welt" möglichst selbst zu kümmern oder Informationen/Bilder unter der GFDL bereitzustellen. Und eine Abhakliste, welche Orte bereits angeschrieben worden sind. -- Kurt seebauer 23:11, 13. Jul 2004 (CEST)
- dafür, denn da wüßte sogar ich ein paar Käffer, über die ich mehr als nur einen Stub schreiben könnte --EricSteinert 23:18, 13. Jul 2004 (CEST)
- dafür --Blaite 23:07, 17. Jul 2004 (CEST)
- dafür, bin auch selber schon an der Arbeit. --Langec 00:47, 19. Jul 2004 (CEST)
- Dafür! Das ist doch auch der Sinn einer Enzyklopädie, sich über Orte und Regionen, die nicht jeder sofort kennt zu informieren - und zwar etwas informativer und hintergründiger als eine Touristenbroschüre das leistet. Die Stärke sollte doch sein, dass ein jeder seine Region am bessten kennt bzw. einen aktuellen Überblick bewahren kann. Allerdings sollte dann etwas mehr darinstehen, als "Ort im Kreis ..., schöner Berg, externer Link,...". Interessant wäre auch eine Diskussion über die Standarts, bzw. welche Qualität und Kriterien für "Exzellent" für einen Ortsartikel erforderlich / erwünscht sein sollte. Euer Pirnscher Mönsch 15:34, 21. Jul 2004 (CEST)
- dafür! Benpsycho 10:42, 26. Jul 2004 (CEST)
- Cossin Tan 18:10, 26. Jul 2004 (CEST)
- Mit den diversen Regional- und Stadtgeschichten und verbunden mit Werbung in den lokalen Zeitungen - gut fürs Sommerloch. Krtek76 13:24, 4. Aug 2004 (CEST)
- dafür Zwönitzer 15:35, 11. Aug 2004
- Kristjan' 11:51, 15. Aug 2004 (CEST)
- PBolbrinker 16:55, 15. Aug 2004 (CEST)
- Ich bin dafür; Jens Jochmann. 15.8.04
- Ein Grundstock ist geschaffen, alle Kreise beschrieben und aufgeschlüsselt, aber alles da-rin, das ist oft mager. Und dabei bieten viele Städte und Regionen umfangreiches Info-Material, dass man konspektieren kann. Also los! Guidod 22:49, 18. Aug 2004 (CEST)
- Ja, es ist imo besser, erst einmal vor der eigenen Haustür zu kehren. Neismark 16:43, 20. Aug 2004 (CEST)
- Dafür; Ralf Wagner 20.08.2004 22:48
- Dafür; Harald Kuhn 22.08.2004 18:00
- Dafür. Zur Zeit sind über 40 % der Städte und Gemeinden in den Landkreisen Artikel angelegt worden (die Zweizeiler mitgezählt). Dabei gibt es regional grosse Unterschiede. Eine Momentaufnahme zeigt nebenstehendes Bild (Prozentzahl der angelegten Artikel in den einzelnen Landkreisen / über alle kreisfreien Städte existieren Artikel). Geograv 19:47, 28. Aug 2004 (CEST)
Beschreibung des Themas
leider viel zu viele Städte mit keinen oder zu wenigen Informationen, und das in der deutschen Wikipedia
Abgrenzung
Alle Änderungen auf einen Blick
Letzte Änderungen im Rahmen der Qualitätsoffensive Deutschlands Städte und Regionen
Einstiegsartikel
Artikel aus diesem Kontext, die als Exzellent bewertet sind
- Städte: Esslingen am Neckar - Fürth - Lippstadt - Luckenwalde
- Architektonische Landmarken: Marburger Schloss - Naumburger Dom - Wiprechtsburg Groitzsch
- Sonstiges: Externsteine - Luisenstädtischer Kanal - Wutachtalbahn
Potentiell exzellente Artikel
Diese Qualitätsoffensive birgt das Potential, Artikel in die Liste der exzellenten Artikel zu hieven. Zu den bereits sehr weit ausgebauten, potentiellen Kandidaten zählen:
Stangenhagen - Pfefferfließ - Reichsburg Kyffhausen - Frankfurt am Main - Berliner Mauer - Erfurt
ToDo-Liste
Überarbeitungswürdige Artikel
Nationalparks in Deutschland
Die Artikel, die die Nationalparks beschreiben, sind von höchst unterschiedlicher Qualität. Häufig fehlen auch Bilder oder Beschreibungen, der Ortschaften, die in der Nähe der Nationalparks liegen:
- Bayerischer Wald: 15 Zeilen für einen von Deutschlands ältesten Nationalparke?
- Nationalpark Unteres Odertal: Neben noch fehlendem Text fehlen vor allem Bilder, Lagekarte etc.
- Müritz-Nationalpark: am 28.August sind diesem Nationalpark mal gerade 8 Zeilen gewidmet. (Der Nationalpark mag vielleicht nicht sehr groß sein, aber trotzdem....)
- Nationalpark Sächsische Schweiz: per 28.08. ist den rund um den Nationalpark liegenden Ortschaften mehr Raum gewidmet, als dem Nationalpark selbst...
- Nationalpark Hochharz: der Nationalpark hat zwar nur 59 Quadratkilometer, aber trotzdem scheinen 12 Zeilen Text (Stand 28.08) dazu sehr dürftig...
Weltkulturerbe in Deutschland
Neben Kulturdenkmälern sind auch Städte und Gemeinden Teil des Weltkulturerbes, dass sich in Deutschland befindet. Einige Artikel dazu sind noch stark verbesserungsbedürftig.
- Reichenau (Insel): sehr wenig zu den Besonderheiten dieser Insel, dafür eine lange Aufzählung der Äbte des Klosters Reichenau
Lückenhafte Artikel
- Bad Hersfeld - fehlendes Wappen
Fehlende Artikel
Politik
Personen
Liste der deutschen Bürgermeister
Sonstiges
Standardaufgaben
- Suche nach Redirectlisten: {in Arbeit/fertig}
- {xyz gefunden, beseitigt}
- Überprüfung auf Ausdruck und Rechtschreibung: {in Arbeit/fertig}
- {Artikel xyz überprüft}
- Faktenlage: {in Arbeit/fertig}
- {Artikel xyz überprüft}
- Titel der verlinkten Artikel vereinheitlichen {in Arbeit/fertig}
- {Titel xyz überprüft}
Kleinigkeiten, Anmerkungen
Listen
Hilfreich
Deutschsprachig:
Englisch:
Übersetzungshilfen
- Babelfish - Ein maschineller Übersetzer
- English-Deutsch Wörterbuch