Zum Inhalt springen

Duftwasser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 22:33 Uhr durch Juliana (Diskussion | Beiträge) (Kategorieänderung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Duftwasser bezeichnet man eine Lösung ätherischer Parfümöle in 70-90 % Ethanol.

Je nach Konzentration unterscheidet man zwischen

  • Eau de Cologne (nicht zu verwechseln mit Kölnisch Wasser!) als schwächster Zubereitung mit einem Anteil von 2-4% Parfumöl,
  • Eau de Toilette mit einem Anteil von 4-7% (teilweise auch besonders intensive Varianten, Bezeichnungen z. B. "Intense" oder "Extreme") und
  • Eau de Parfum mit einem Anteil an Parfümöl von 7-12%.
  • Parfum mit einem Anteil an Parfümöl von über 12%, oft 20% (auch Extrait genannt).