Metis (Mond)
Metis | |
---|---|
Datei:Metis Mond.jpg | |
Jupitermond Metis, aufgenommen von Voyager 2 | |
Zentralkörper | Jupiter |
Eigenschaften des Orbits | |
Große Halbachse | 127 969 km |
Exzentrizität | |
Periapsis | 127 800 km |
Apoapsis | 128 100 km |
Bahnneigung zum Äquator des Zentralkörpers |
0,8° |
Umlaufzeit | 7h 4m 48s d |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | ? km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Albedo | 0,05 |
Scheinbare Helligkeit | 17,5 mag |
Mittlerer Durchmesser | 43 km |
Masse | 9,5467×1016 kg |
Mittlere Dichte | 2,8 g/cm3 |
Siderische Rotation | 7h 4m 48s |
Achsneigung | 0° |
Fallbeschleunigung an der Oberfläche | 0,0159 m/s2 |
Fluchtgeschwindigkeit | ca. 25 m/s |
Oberflächentemperatur | ? K |
Entdeckung | |
Entdecker | |
Datum der Entdeckung | 1979 |
Anmerkungen | einfach gebundene Rotation. |
Entdeckung
Metis ist der innerste bekannte Mond des Planeten Jupiter.
Sie wurde im Jahre 1979 von dem Astronomen Stephen Synnott auf Aufnahmen der Raumsonde Voyager 1 entdeckt und erhielt zunächst die vorläufige Bezeichnung 1979 J 3. Im Jahre 1983 wurde sie offiziell nach der Titanin Metis aus der griechischen Mythologie, der ersten Gemahlin des Zeus, benannt.
Bahndaten
Metis bewegt sich innerhalb Jupiters Ringsystems und ist vermutlich eine Quelle für die Ringpartikel. Metis umläuft Jupiter innerhalb des geostationären Orbitalradius und ist dabei den starken Gezeitenkräften des Riesenplaneten ausgesetzt. Der Mond ist klein genug, um nicht von den Kräften zerrissen zu werden, jedoch werden ihre Umlaufbahnen in Zukunft absinken, so dass beide Monde irgendwann in den Jupiter stürzen.
Metis befindet sich innerhalb der Roche-Grenze für Flüssigkeiten, d.h. ein Objekt auf der Oberfläche wird von der Anziehungskraft des Jupiter weggezogen. Die Fluchtgeschwindigkeit gilt daher nur für eine Bewegung im rechten Winkel zu Jupiter.
Aufbau und physikalische Daten
Metis Dichte von 2,8 g/cm3 lässt darauf schließen, dass sie zu gleichen Teilen aus Wassereis und silikatischem Gestein zusammengesetzt ist.
Sie besitzt eine sehr dunkle Oberfläche.