Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2003 um 11:42 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge) (Mona Lisa). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Hier können Artikel (und auch Seiten in anderen Namensräumen) aufgelistet werden, die gelöscht werden sollten (auch Bilder und mögliche Urheberrechtsverletzungen gehören hier hin).

Allgemeine Hinweise

Hinweise für Administratoren

  • Nur Administratoren sind berechtigt Seiten permanent zu löschen. Admins sollten Wikipedia:Leitlinien gelesen haben, bevor sie zur Tat schreiten.
  • Derjenige, der die Löschung beantragt, sollte stets jemand anderes sein als derjenige, der die Löschung durchführt. Ein Admin darf also durchaus die Löschung einer Seite beantragen, aber er darf diese Löschung nicht auch sogleich selbst ausführen; dies muß ein anderer Admin übernehmen.
  • Zu löschende Artikel sollten mindestens eine Woche hier gelistet sein, bevor die Löschung endgültig durchgeführt wird, dies gibt auch Nichtadmins die Chance zur Stellungnahme.
  • Das Löschen einer Seite bedeutet nicht, dass auch die zugehörige Diskussionsseite bzw. weitere Unterseiten gelöscht werden! Bitte lösche zunächst die zugehörigen Unterseiten und erst dann die Hauptseite.
  • Nach dem Löschen bitte den entsprechenden Eintrag hier entfernen, er wird automatisch in das Lösch-Logbuch eingetragen!
  • Kurzartikel nicht löschen, sondern nach Möglichkeit verbessern und/oder zu Kurz-Artikel, die bloße Definitionen enthalten - Stubs! hinzufügen.

Bitte immer mit vier Tilden ~~~~ unterschreiben



Nach Fußball-Bundesliga redirecten? --Urbanus 12:04, 29. Jul 2003 (CEST)
Wie ist das denn jetzt mit Urheberrechtsverletzungen in älteren Artikelversionen. Auf den Mailinglisten (de und en) wurde das ja sehr kontrovers diskutiert. Müsste man den kompletten Artikel löschen und dann den Text per Copy & Paste in einen neu zu erstellenden Artikel kopieren, damit der GFDL Genüge getan ist? Oder ist sowas völlig egal? -- Urbanus 13:38, 30. Jun 2003 (CEST)
Ich sehe das auch nicht so unproblematisch wie manche auf der Liste, schließlich kann man zu diesen alten Versionen problemlos linken. Wir sollten sie irgendwo auflisten und wenn es möglich ist einzelne Versionen zu löschen wird ausgemistet. Aber bitte nicht per copy'n'paste, sonst gehen die Versionsgeschichten verloren. --Kurt Jansson 14:51, 30. Jun 2003 (CEST)

Außerdem fehlt der Hinweis, dass dies nur eine Definition für bibliothekarische Zwecke ist (für Bibliothekare sind z.B. auch "Simon & Garfunkel", also alles, was 2 oder mehr Mitglieder hat, im Prinzip eine Körperschaft). Juristen würden "Körperschaft" sicher etwas anders definieren. Da müsste ein Fachmann ran! --N. Zyklop 22:55, 7. Jul 2003

  • Customer relationship management - Artikel existiert verbessert (als Doppel) auch unter der korrekten Schreibweise Customer Relationship Management. Habe die Dopplung durch ein Redirect behoben. Der weitergeleitete Eintrag sollte aber m. E. gelöschht werden, da er keinen Sinn macht. Ein (noch immer nicht) gutes Original mit korrektem Titel reicht. --Rabebo 22:04, 12. Jul 2003 (CEST)
Argument gegen Loeschung auf derselben Seite. AxelBoldt 13:14, 24. Jul 2003 (CEST)

  • IPA sollte gelöscht werden, da er keine (oder nur wenig) brauchbare Information aufscheinen läßt, aber viel Frust erzeugen kann. Man wird aufgefordert, den Zeichensatz für die Aussprache zweifelhafter Wörter zu verwenden, kann aber die meisten Zeichen gar nicht erkennen, trotz Unicode usw. Seit Februar 2003 ist keine Lösung in Sicht. Also entweder kümmert sich jemand um die Darstellungsprobleme oder löschen. --Michael 19:55, 15. Jul 2003 (CEST)
Ich bin gegen eine Löschung. Mozilla zeigt die Seite komplett richtig an. Also nehme ich eher an, daß dies ein IE-Problem ist, der zickt ziemlich viel rum im Bereich Codierung von Schriften.
Mit Annahmen kommen wir hier nicht recht weiter. Wenn wir Artikel mit Hilfe des Marktführers nicht angezeigt bekommen, sollten wir es lassen. Bin weiterhin für das Löschen - sofern niemand sich des Problems annimmt. Mein Hauptpunkt ist aber dennoch nicht unbedingt das Löschen, sondern dass sich jemand des Problems annimmt. Aber wenn nicht, dann ex. --Michael 21:20, 21. Jul 2003 (CEST)
Bin auch gegen eine Löschung. Wenn der Marktführer es nicht hinbekommt einen Browser zu produzieren, der korrektes HTML interpretiert ist das dessen Problem, nicht das der Wikipedia. Trotzdem sollte man für die ganzen IE-Benutzer vielleicht einen Hinweis vor dem Artikel anbringen, dass es mit diesem Browser Anzeigeprobleme gibt und auf andere Browser verweisen (wie sieht die Seite denn mit Opera aus?) --Urbanus 12:19, 29. Jul 2003 (CEST)
Nicht löschen. Gefixt für IE 5.0 (sollte auch bei 6.0 gehen) mittels <div style="font-family:TITUS Cyberbit Basic, Code2000, MV Boli, Arial Unicode MS,Lucida Sans Unicode,MS Mincho,Arial,sans-serif"> ... </div> - das ist aber eine Windows-fix - da müsste noch jemand Unix-Fonts mit sicherem Unicode-Support vor "Arial" ergänzen. Die alte Version ging in Opera (ab 6.0) (neue auch). Beide Versionen gehen nicht mit Netscape 4.7 (das zu Recht noch sehr verbreitet ist) - In ferner Zukunft: Browser detecten und Serverseitig Graphik erstellen wie bei Formeln? -- mTob 02:25, 31. Jul 2003 (CEST)
  • Ottmar Hitzfeld - Zu wenig, oder es gibt hier Fussballfans, die noch was beisteuern. --Tren 10:20, 18. Jul 2003 (CEST)
Als Anfang akzeptabel -- mTob 02:25, 31. Jul CEST)
Wird in der Diskussion zu dem Artikel bestritten. --Michael 11:18, 26. Jul 2003 (CEST)
  • VI nicht alle möglichen römischen Zahlen erklären! --'~' 10:23, 23. Jul 2003 (CEST)
Doch, wir haben Platz. - für eine Druckversion und deren Index müssen sowieso viele nicht Druckrelevante Seiten aussortiert werden.
  • Kriegsursachen - Der Artikel ist reine Polemik. Darüber hinaus wird das Thema bereits im Artikel Krieg behandelt (vielleicht nicht erschöpfend). --145.243.190.67 11:41, 31. Jul 2003 (CEST)
Dagegen, NPOV - Warnung anbringen, auf Seiten, die bearbeitet werden sollen auflisten. mTob 11:47, 31. Jul 2003 (CEST)
Artikel steht bereits auf "Seiten, die etwas mehr Neutralität benötigen". -- JenKue 12:00, 31. Jul 2003 (CEST)
  • Erich Moechel Super, was der Erich in Ö. macht. Es stellt sich aber die Frage, ob das alles nicht ein wenig de-personalisiert und in anderen Artkel aufgespaltet erzählt werden soll. Ein vergriffenes Buch wird auch angegeben? Es soll ja kein Whoiswho werden.--'~'
Die ersten zwei habe ich gelöscht, Bild:Schleiereule tyto alba gross.jpg lässt sich von mir nicht löschen, es taucht ein interner Fehler auf: "Headers already sent"
Ich finde, dass das noch nicht erledigt ist: Bei den ersten drei sind ja immer noch die leeren Bildbeschreibungsseiten da, beim vierten Bild ist überhaupt nichts geschehen. --Franz Xaver 09:00, 1. Aug 2003 (CEST)
Bildbeschreibungsseiten sind immer da, auch wenn das Bild nicht existiert und nie existiert hat. Probier mal Bild:Dieses Bild gibt es nicht und wird es auch nie geben.jpg. Vielleicht sollte die Wiki-Software hier stattdessen einen 404 melden. --Head 11:35, 1. Aug 2003 (CEST)
Man lernt nie aus. Trotzdem gehört Bild:Schleiereule tyto alba klein.jpg noch gelöscht. --Franz Xaver 22:11, 1. Aug 2003 (CEST)
  • Bild:Rat.jpg ist anscheinend nicht GFDL-konform, habe deshalb ein anderes Bild für Ratte benutzt --Head 20:47, 1. Aug 2003 (CEST)
Hab ich jetzt zum redirect nach Jigger gemacht, ich denke das ist OK --Urbanus 01:21, 4. Aug 2003 (CEST)
  • H/S und/oder H/s- seltsamer Redirect auf nicht existierenden Artikel --Tebdi 12:38, 3. Aug 2003 (CEST) + --62.202.184.174 14:21, 3. Aug 2003 (CEST)


  • Zweitakter Schadstoffe ist wohl kein Artikel für die Wikipedia. Auch wenn das Anliegen unterstützt werden sollte. Also eine Woche stehen lassen. oder? --62.202.187.178 23:35, 3. Aug 2003 (CEST)
Nach dem Löschen bitte auch die Links von den verlinkenden Seiten entfernen. --Kurt Jansson 10:10, 4. Aug 2003 (CEST)
Äh? Sorry, ist das Thema so skurill, das die Links dahin auch getilgt werden sollten? --'~'
Nein, aber die Links sind fett ans Ende der Artikel geklatscht, und der Titel ist auch eher unschön. Aber wenn jemand da was besseres zu einfällt, nur zu. --Kurt Jansson 16:34, 4. Aug 2003 (CEST)
Ich finde, dass zum Them Zweitakter die Umweltbelastung durch diese Motoren dazugehört und schon in's Wikipedia paßt. Über Gestaltung und Titel des Artikels kann man ja noch diskutieren. "--80.228.49.22 18:02, 5. Aug 2003 (CEST)"
  • Ralf Rangnick ist zu kurz, unformatiert und außerdem anscheinend von [5] geklaut --Head 11:33, 4. Aug 2003 (CEST)
  • Der Mann ohne Eigenschaften - wahrscheinlich Copyrightverstoß, [6] - © KINDLER - Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Kindler VERLAGES. --Head 11:44, 4. Aug 2003 (CEST)


  • Deutschen, Deutsches und Dt., jeweils nur REDIRECT Deutsch, es verweist aber nichts auf die genannten Seiten. --WKr 17:33, 4. Aug 2003 (CEST)
möglicherweise auch Textspende, ich versuche es zu eruieren -- fab 20:56, 4. Aug 2003 (CEST)
HAlte ich für unwahrscheinlich. --'~' 09:13, 5. Aug 2003 (CEST)
Die Person/IP hat es wenigstens auf einer der Diskussionseiten behauptet. Bis jetzt noch keine Reaktion auf meine Email -- fab 11:11, 5. Aug 2003 (CEST)
  • Gotthilf Hempel - nicht enzyklopädisch, oder soll jeder Hochschulprof. in der Wikipedia aufgenommen werden? --Urbanus 11:27, 6. Aug 2003 (CEST)
Also wenn er Lehrer von Uwe Kils ist, eig schon! (:)) --'~' 11:38, 6. Aug 2003 (CEST)

Bitte immer mit vier Tilden ~~~~ unterschreiben


Siehe auch :

Wikipedia:Artikel, die Aufmerksamkeit brauchen
Wikipedia:Lösch-Logbuch (Liste der letzten gelöschten Seiten)