Zum Inhalt springen

Konzil von Ephesos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2004 um 17:59 Uhr durch Pjacobi (Diskussion | Beiträge) (Assyrische Kirche des Ostens). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das dritte allgemeine Konzil der Kirche (3. Ökumenisches Konzil) wurde im Jahr 431 von dem oströmischen Kaiser Theodosius II. in der kleinasiatischen Stadt Ephesos einberufen. Es setzte sich mit den Lehren Nestorius auseinander, des Patriarchen von Konstantinopel. In der Folge setzte das Konzil Nestorius ab.

Das Konzil von Ephesos führte zur Abspaltung der Assyrische Kirche des Ostens, die die Beschlüsse des Konzils nicht anerkannte.

Theologisches