Konzil von Ephesos
Erscheinungsbild
Das dritte allgemeine Konzil der Kirche (3. Ökumenisches Konzil) wurde im Jahr 431 von dem oströmischen Kaiser Theodosius II. in der kleinasiatischen Stadt Ephesos einberufen. Es setzte sich mit den Lehren Nestorius auseinander, des Patriarchen von Konstantinopel. In der Folge setzte das Konzil Nestorius ab.
Das Konzil von Ephesos führte zur Abspaltung der Assyrische Kirche des Ostens, die die Beschlüsse des Konzils nicht anerkannte.