Zum Inhalt springen

Fontanella

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 17:41 Uhr durch 193.27.220.82 (Diskussion) (Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Lage in Österreich
Basisdaten
Bundesland: Vorarlberg
Politischer Bezirk: Bezirk Bludenz (BZ)
Fläche: 31,23 km²
Einwohner: 476 (Stand: 31. Dezember 2002)
Höhe: 1145 Vorlage:Müa
Postleitzahl: 6733
Geografische Lage: n. Br.
ö. L.
Gemeindekennziffer: 80109
Verwaltung: Gemeindeamt
6733 Fontanella
Offizielle Website: http://www.fontanella.at
Politik
Bürgermeister: Sebastian Bickel (ÖVP)
Gemeinderat: 9 Mitglieder: 9 ÖVP,
0 Andere

Der Tourismusort Fontanella ist eine Gemeinde in Österreich in Vorarlberg im Bezirk Bludenz mit 473 Einwohnern.

Der Ort ist nicht zu verwechseln mit: Fontanelle.

Geografie

Fontanella liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz auf 1.145 Metern Höhe. 29,5 % der Fläche sind bewaldet, 52,1% der Fläche Alpen. Ortsteile der Gemeinde sind: Garlitt, Mittelberg, Türtsch, Kirchberg, Seewald, Faschina

Geschichte

Die Habsburger regierten die Orte in Vorarlberg wechselnd von Tirol und Vorderösterreich (Freiburg im Breisgau) aus. Von 1805 bis 1814 gehörte der Ort zu Bayern, dann wieder zu Österreich. Zum österreichischen Bundesland Vorarlberg gehört Fontanella seit der Gründung 1861. Der Ort war 1945 bis 1955 Teil der französischen Besatzungszone in Österreich.


(Quelle: Statistik Austria[1])
Volkszählung 1971198119912001
Einwohner 402401422473

Am 31. Dezember 2002 hatte die Gemeinde 476 Einwohnern. Der Ausländeranteil lag 2002 bei 5,7%.

Politik

Der Gemeinderat besteht aus 9 Mitgliedern. Die Zusammensetzung nach der Wahl 2000 ist ÖVP: 9 Sitze und andere 0 Sitze. Bürgermeister ist Sebastian Bickel. Die Gemeindeeinnahmen aus Steuern und sonstigen Abgaben lagen 2001 bei 578.861 €, die gemeindlichen Ausgaben bei 2.605.569 €. Der Schuldenstand betrug 2001 1.990.751 €.

Wirtschaft und Infrastruktur

Am Ort gab es im Jahr 2003 18 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 102 Beschäftigten und 6 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 180. Tourismus und Fremdenverkehr sind wichtig. Im Tourismusjahr 2001/2002 gab es insgesamt 70.365 Übernachtungen.

In Fontanella gibt es einen Kindergarten. Am Ort gibt es (Stand im Januar 2003) 29 Schüler.

Persönlichkeiten

Josef Hartmann (1662 - 1732): geb. in Fontanella; Stadtrichter, Stadtrat und Bürgermeister von Wien; Stifter der St. Annakapelle auf Faschina.

  1. Bevölkerungsentwicklung von Fontanella. (PDF)