Zeche Nachtigall (Witten)

Die Zeche Nachtigall in Witten ist ein Museumsstandort des dezentral angelegten Westfälischen Industriemuseums und einer der Ankerpunkte der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet. Sie befindet sich am Eingang des Muttentals im Wittener Stadtteil Bommern.
Hier befinden sich mehrere historischen Bruchsteingebäude, eine der ältesten Dampffördermaschinen des Bergbaues an der Ruhr, ein Segelschiffs der Kohlenschifffahrt auf der Ruhr, der Nachtigallstollen der mit Helm und Grubenlampe besichtigt werden kann, sowie die Ziegelei Nachtigal.
Das Museum ist zu Fuß über die Nachtigalbrücke von der Innenstadt zu erreichen. Auch hat man die Möglichkeit ab dem Sommer 2004 die Zeche über die neue Anlegestelle des Fahrgastschiffes Schwalbe anzufahren. Eine weitere Möglichkeit besteht mit der Zechenbahn des benachbarten Museums der Zeche Theresia [1]. Sie fährt vom Wanderparkplatz Muttental über das Gelände der ehemaligen Zeche Theresia an Wochenenden zur Zeche Nachtigall.
Siehe auch: Liste der Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet