Zum Inhalt springen

Kategorie Diskussion:Antisemitismus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 16:14 Uhr durch DieAlraune (Diskussion | Beiträge) (Gefahr der Wertung oder gar Verleumdung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von DieAlraune in Abschnitt Gefahr der Wertung oder gar Verleumdung

Hi, die Kategorie ist sinnvoll, leider krieg ich's nicht hin, sie zu bearbeiten. Ich würd gern Antizionismus und Antijudaismus (ich weiß, ist kein Antisemitismus, aber für dessen Verständnis nicht gerade unwichtig) drinhaben.

Vielleicht auch noch nen paar Personen mehr? Es gibt hier nen Artikel zu so nem Kosakenführer, Bogdan weißnichwieweiter, der noch wichtig sein könnte. (polnische Pogrome) Bei Personen würde sich ne kleine Schwierigkeit stellen: Alle maßgeblichen historischen sowie Neo-Nazis würden den Rahmen sprengen, müßte man hier im Einzelnen diskutieren. Hitler, Heydrich, Himmler, Eichmann sollten IMHO schon rein, von den Neonazis Horst Mahler

Ach ja, ganz wichtig: Protokolle der Weisen von Zion.


Ferner würden mir noch vorschweben: Martin Hohmann, Antisemitismusstreit, Holocaust, Hamas.

So, das erstmal als erste Ideen. Die Kategorie ist auf jeden Fall ne super Idee, ist die Frage, wie weit die gefaßt werden soll. Die englische Kategorie:Antisemitism ist auf jeden Fall ziemlich umfangreich --griesgram 20:22, 24. Sep 2004 (CEST)

Gefahr der Wertung oder gar Verleumdung

Ein Lexikon sollte keine Wertungen vornehmen, etwa wer antisemitisch ist. Diese Kategorie sollte daher nicht für Personen oder Organisationen verwendet werden, insbesondere für noch lebende/aktive. Das ist auch strafrechtlich relevant für wikipedia. Die Kategorie Antisemit wurde deswegen schon gelöscht. Morgenstar 12:53, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

versteh ich nicht. Nicht die Wikipedia stellt das fest, sondern ordentliche Gerichte (wie bei Mahler), die BPjM (wie bei AAARGH) usw. Die Entfernung der Kat. ohne vorherige Diskussion auf den einzelnen Artikelseiten grenzt für mich an Vandalismus. --DieAlraune 13:05, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Die Löschung der Kategorie Antisemit wegen der angeführten Argumente wurde diskutiert und beschlossen, analoges gilt hier. Ein Gericht kann nicht bewerten, ob jemand ein Antisemit ist, sondern ob jemand eine Straftat begangen hat. Üble Nachrede ist eine. Morgenstar 13:59, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten
Die Kategorien sind doch nicht das gleiche. Wenn eine Institution oder Person quellenmäßig bestätigt sich im Umfeld Antisemitismus bewegt, dann gehört es als Kat in den Artikel. In Zweifelsfällen muß jeweils gesondert diskutiert werden. Dein Rundumschlag ist wenig hilfreich. --DieAlraune 15:14, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten