Zum Inhalt springen

Hadschi Murat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 14:54 Uhr durch Neutral999 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hadschi Murad (auch Hadji Murad) (russisch:Хаджи-Мурат) geb. in Tschetschenien, † in 5 Mai 1852 in Qach,Aserbaidschan.Hadschi Murad ist eine teilweise biographische 1912 postum veröffentlichte Novelle von Lew Nikolajewitsch Tolstoi.

Zur Person: der Legendäre Hadji Murat war im 19. Jahrhundert der erfolgreichste und gefürchtetste Gegner der Russischen Besatzung 1711 bis 1864 im Kaukasus. Er galt bis nach Zentralasien als Volksheld und kämpfte nach den Regeln des Dschihad. Anhand der tragischen Geschichte eines nordkaukasischen Freiheitskämpfers und tschetschenischen Führers verarbeitet sie politische und kulturelle Aspekte von aktueller Bedeutung.

Am 5 Mai 1852 wurde der Legendäre Hadschi Murad in der Nähe des Dorfes Tangit, Bezirk Qach ( Aserbaidschan) umgebracht. Er war einer der Anführer der Müriden von Scheich Imam Schamil. Er lehnte später die Ideen von Imam Schamil ab und überlief auf die Seite der Russen. Nach einer Weile sah er sein Fehler ein und beschloss wieder zu Imam Schamil zurückzukehren. Er bot um Vergebung. Unterwegs von Scheki(Aserbaidschan)in die Berge von Dagestan überholten Ihn die Einheiten der Russen und der Musulmaneneinheiten (Untertanen des Zaren) und Töteten ihn durch einen Hinterhalt. Sein Grab steht bis heute noch In Aserbaidschan. Hadschi Murad gilt In Ganz Kaukasus Als Volks Held.