Zum Inhalt springen

Eisbären Regensburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 12:48 Uhr durch 212.77.176.226 (Diskussion) (Ehemalige Spieler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
EV Eisbären Regensburg
Gründungsjahr: 1962 EV Regensburg
Größte Erfolge:
1978 und 2001 Aufstieg in die 2.Liga

2005 Als erste Zweitligamannschaft
im Halbfinale des Deutschen Pokals

Eishalle:
Name: Donau-Arena
Adresse: Walhalla Allee 22
93059 Regensburg
Betreiber: Regensburger Badebetriebe GmbH
Kapazität: 4.961 Zuschauer (offiziell [1])
Platzierungen letzte 11 Jahre:
2005/06 Platz 4 (2. Bundesliga)
2004/05 Platz 3 (2. Bundesliga)
2003/04 Platz 7 (2. Bundesliga)
2002/03 Platz 10 (2. Bundesliga)
2001/02 Platz 12 (2. Bundesliga)
2000/01 Platz 1 (Oberliga Süd)
1999/2000 Platz 2 (Oberliga Süd)
1998/99 Platz 4 (1. Liga Süd)
1997/98 Platz 1 (2. Liga Süd)
1996/97 Platz 3 (2. Liga Süd)
1995/96 Platz 4 (2. Liga Süd)

Die Eisbären Regensburg sind ein Eishockey-Verein aus Regensburg. Sie werden von der Eisbären Betriebs GmbH organisiert, in die die Profimannschaft des EV Regensburg zur Saison 2001/02 ausgelagert worden ist.

Geschichte

Im Jahre 1962 erfolgte die Gründung des Eissportvereins (EV) Regensburg, 1964 entstand die Eishockeyabteilung. Ein geregelter Spielbetrieb findet seit der Saison 1965/66 statt. Seit der Saison 1997/98 trägt die erste Mannschaft den Namen Eisbären Regensburg.

Der EV Regensburg verbrachte die meisten Spielzeiten in der dritten Liga bzw. darunter. Nur im Jahr 1978 schaffte man den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dort konnte man sich allerdings nur zwei Jahre lang halten. Erst 2001 wurde der erneute Aufstieg geschafft. Seither haben sich die Eisbären in dieser Liga etabliert – nicht zuletzt durch seriöses Management und die neue Donau-Arena. Durch einen ständigen Zuwachs an Sponsoren und einen erfreulichen Zuschauerschnitt konnte man sich als ernst zu nehmende Konkurrenz zum Lokalrivalen im Fußball, dem SSV Jahn Regensburg, behaupten und ist mittlerweile laut Aussagen der Regensburger Stadtverwaltung die Nummer eins (man äußerte sich in Zusammenhang mit einem möglichen Stadionneubau für den SSV Jahn Regensburg).

Spielstätten

Das altehrwürdige offene Eisstadion an der Nibelungenbrücke wurde im November 1964 eröffnet. Immer wieder gab es auch Pläne für eine Überdachung. Diese konnten allerdings nie realisiert werden. Trotz seiner Antiquiertheit schwärmen einige Fans noch heute von der einmaligen Atmosphäre, die im Rückblick eine verklärte Mischung aus Kälte, Glühwein, Sternwerfern und – vor allem zum Jahreswechsel – Silvester-Raketen gewesen sein mag.

Nach langen Diskussionen konnte im Jahr 1997 endlich der Spatenstich für das neue Domizil der Eisbären erfolgen. Die als Multifunktionshalle konzipierte Donau-Arena öffnete schließlich im Jahr 1999 ihre Pforten und dient seither mit einigem Komfort als Heimstätte der Eisbären. Mit einem Fassungsvermögen von knapp 5000 Zuschauern ist die Donau-Arena mittelfristig ausreichend dimensioniert. Die alte Spielstätte wurde umgehend abgerissen.

Spielbetrieb

Saison Liga Platz (Hauptrunde) Topscorer Trainer Zuschauerschnitt
65/66 Kreisliga Ost
2.
Wolfgang Wagner, Bernd Vossenkaul, Alois Stirnemann Josef Wagner
66/67 Landesliga Nord
4.
Bernd Vossenkaul, Kurt Nuhs, August Martin Josef Wagner
67/68 Landesliga Gruppe A
1.
Günter Falter, Bernd Vossenkaul, Werner Hännl Josef Wagner
68/69 Regionalliga Süd
7.
Max Lang, Günter Falter, Wolfgang Wagner Josef Wagner
69/70 Regionalliga Süd
1.
Günter Falter, Miroslav Sasek, Franz Herlinger Albert Groß
70/71 Regionalliga Süd
2.
Gebhard Schweser, Günter Falter, August Martin Josef Wagner
71/72 Oberliga
14.
August Lang, Günter Falter, Bernd Prößl Kurt Nuhs, Kurt Schloder
72/73 Oberliga
13.
Günter Falter, Bob Cox, Kurt Schloder Kurt Schloder
73/74 Oberliga Süd
3.
Don Gook, Günter Falter, August Martin Josef Wagner
74/75 Oberliga Süd
3.
Jack Marsh, Don Gook, Norbert Pfeiffer Josef Wagner
75/76 Oberliga Süd
4.
Don Gook, Werner Hännl, Ken Reid Jaroslaw Bulejczik
76/77 Oberliga Süd
2.
Günter Falter, Eckhard Schindler, Norbert Pfeiffer Jaroslaw Bulejczik
77/78 Oberliga Süd
1.
Dave Lavallee, Jouni Samuli, Hubert Blumenröther Jouni Samuli und Kurt Nuhs
78/79 2. Bundesliga
9.
Jouni Samuli, Hubert Blumenröther, Peter Unsinn Jouni Samuli und Kurt Nuhs, Albert Groß
79/80 2. Bundesliga
12.
Richard Grisdale, Peter Lupzig, Hubert Blumenröther Pavel Krivonozka, Albert Groß
80/81 Regionalliga Süd
6.
Günther Dörfler, Siegfried Sauerer, Rudolf Eberhardt Albert Groß
81/82 Regionalliga Süd
1.
Peter Unsinn, Günther Dörfler, Siegfried Sauerer Albert Groß
82/83 Oberliga Süd
11.
Peter Unsinn, Günther Dörfler, Douglas Morton Kurt Schloder
83/84 Oberliga Süd
8.
Ed Hebert, Franz Leichtl, Günther Dörfler Michael Mauer
84/85 Oberliga Süd
3.
Fred Ledlin, Mark McGregor, Alfons Winklmaier Michael Mauer
85/86 Oberliga Süd
5.
Douglas Haydn-Luck, Mark McGregor, Günther Dörfler Jan Egermajer, Mark McGregor und Geb Schweser
86/87 Oberliga Süd
8.
Mark Edwards, Wolfgang Gruber, Douglas Haydn-Luck Geb Schweser, Gerhard Frank, Marian Hurtik
87/88 Oberliga Süd
12.
Mike Morin, Bernd Möller, Oliver Hecht Marian Hurtik, Max Lang
88/89 Regionalliga Süd
2.
Tom St. James, Ken Filbey, Stefan Moosleitner Geb Schweser
89/90 Oberliga Süd
4.
Tom St. James, Bob Crawford, Alois Stauder Geb Schweser, Richard Neubauer
90/91 Oberliga Süd
4.
Tom St. James, Bob Crawford, Alois Stauder Richard Neubauer, Wladimir Reschetnikow
91/92 Oberliga Süd
6.
Tom St. James, Bob Crawford, Alois Stauder George Quinn
92/93 Bayernliga Gruppe II
1.
German Wolgin, Alexej Reschetnikow, Markus Grünbeck Wladimir Reschetnikow
93/94 Regionalliga Süd
4.
Jason Phillips, Mike Martens, Thomas Maier Kai Puonti
94/95 2. Liga Süd
9.
Mike Martens, Jason Phillips, Bernd Vorderbrüggen Anton Paulus
95/96 2. Liga Süd
4.
Mike Martens, Jason Phillips, Thomas Maier Anton Paulus
96/97 2. Liga Süd
3.
Mike Martens, Perry Neufeld, Jan Schinköthe Anton Paulus
1571
97/98 2. Liga Süd
1.
Ken Petrash, John Samanski, Martin Ancicka Jiri Ehrenberger
1747
98/99 1. Liga Süd
4.
Tracey Katelnikoff, Ken Petrash, Layne LeBel Jiri Ehrenberger
1864
99/00 Oberliga Süd
2.
Eric Dylla, Petr Fical, Dale Crombeen Jiri Ehrenberger
2255
00/01 Oberliga Süd
1.
Jiri Lala, Petr Fical, David Cermak Jiri Ehrenberger
2355
01/02 2. Bundesliga
12.
Jiri Cmunt, Andre Grein, David Cermak Jiri Ehrenberger, Jiri Lala
2560
02/03 2. Bundesliga
10.
John Spoltore, Clayton Young, Mark Woolf Ignaz Berndaner, Erich Kühnhackl
2414
03/04 2. Bundesliga
7.
John Spoltore, Mark Woolf, Martin Ancicka Erich Kühnhackl
3018
04/05 2. Bundesliga
3.
Jason Miller, Martin Ancicka, Mark Woolf Erich Kühnhackl
3062
05/06 2. Bundesliga
4.
Ervin Masek, Jason Miller, Martin Ancicka Erich Kühnhackl
3179
06/07 2. Bundesliga
-.
---, ---, --- Peter Draisaitl
----

Team 2006/07

Rückennummer Name Position Geburtsdatum Vertrag Nationalität
29 Markus Janka Torwart 21. März 1980 2007 Deutschland
82 Jan Guryca Torwart 28. Oktober 1982 2007 Deutschland
4 Andreas Moborg Verteidiger 12. Mai 1977 2007 Schweden
19 Sven Gerike Verteidiger 5. Januar 1977 2007 Deutschland
33 Josh MacNevin Verteidiger 14. Juli 1977 2007 Kanada
51 Shayne Wright Verteidiger 30. Juni 1975 2007 Deutschland/Kanada
52 Alexander Dotzler Verteidiger 12. September 1984 2007 Deutschland
38 Korbinian Holzer Verteidiger 16. Februar 1988 2007 Deutschland
70 Oliver Bernhardt Verteidiger 29. Juli 1976 2007 Deutschland
81 Christian Franz Verteidiger 12. August 1979 2007 Deutschland
8 Mark Woolf Stürmer 30. September 1970 2007 Kanada
9 Jason Miller Stürmer 1. März 1970 2007 Kanada
11 Andreas Driendl Stürmer 26. Januar 1986 2007 Deutschland
13 Brent Gauvreau Stürmer 28. Juni 1980 2007 Kanada
85 Alexander Feistl Stürmer 23. November 1985 2008 Deutschland
26 Max Schmidle Stürmer 2. Januar 1985 2007 Deutschland
20 Ervin Masek Stürmer 20. August 1967 2007 Deutschland/Tschechien
21 Gregor Thoma Stürmer 21. Oktober 1982 2007 Deutschland
22 Bogdan Selea Stürmer 9. April 1980 2007 Deutschland/Rumänien
68 Danny Albrecht Stürmer 17. Januar 1985 2007 Deutschland
10 Niklas Hede Stürmer 14. Mai 1969 2008 Deutschland/Finnland
55 David Cermak Stürmer 23. Oktober 1970 2007 Deutschland/CZE
Peter Draisaitl Trainer 7. Dezember 1965 - Deutschland
Beppo Schlickenrieder Co-Trainer - - Deutschland

Ehemalige Spieler

Name Liga Land Aktueller Verein Link Letzte Saison
Acker, Gert DEL Deutschland Sinupret Ice Tigers Link 2004/2005
Ancicka, Martin DEL Deutschland Adler Mannheim Link 2005/2006
Aukofer, Sebastian Landesliga Deutschland ERSC Amberg Link 2001/2002
Bazany, Marian DEL Deutschland DEG Metro Stars Link 2004/2005
Beran, Karel 2.Liga TCH Tschechien HC Blansko Link 2001/2002
Brunner, Martin --- Deutschland Karriereende Link 2001/2002
Cavallin, Mark --- Deutschland Karriereende (Trainer HC Gröden/Italien) Link 2004/2005
Cmunt, Jiri 2.Liga TCH Tschechien HC Spartak Pelhřimov Link 2003/2004
Crombeen, Dale Bayernliga Deutschland EHC Waldkraiburg Link 1999/2000
Curth, Florian Oberliga Deutschland EC Bad Tölz Link 2001/2002
Dylla, Eric 2.Bundesliga Deutschland Grizzly Adams Wolfsburg Link 1999/2000
Eichenmann, Zdenek 2.Liga TCH Tschechien HC Risuty Link 2001/2002
Eisenhut, Günther --- Deutschland Karriereende (Trainer Deggendorfer SC) Link 1998/1999
Ekrt, Martin Bayernliga Deutschland Höchstädter EC Link 1998/1999
Fical, Petr DEL Deutschland Sinupret Ice Tigers Link 2000/2001
Finko, Vadim 2.Bundesliga Deutschland EHC München Link 2001/2002
Gorgenländer, Rudolf Oberliga Deutschland EV Ravensburg Link 2005/2006
Grein, Andre Oberliga Deutschland Ratinger Ice Aliens Link 2001/2002
Greiss, Thomas AHL Deutschland Worcester Sharks Link 2004/2005
Grosch, Christian 2.Bundesliga Deutschland SC Bietigheim-Bissingen Link 2003/2004
Haider, Reinhard Oberliga Deutschland TEV Miesbach Link 2001/2002
Hätinen, Markus 2.Bundesliga Deutschland Kassel Huskies Link 2002/2003
Helber, Christian --- Deutschland Karriereende (Hockeyshop) Link 1998/1999
Herdt, Alexander --- Deutschland Karriereende Link 2001/2002
Höhenleitner, Christoph DEL Deutschland ERC Ingolstadt Link 2004/2005
Hruby, Petr Regionalliga Nordost Deutschland ESC Halle 04 e.V. Link 2001/2002
Janke, Vitali DEL Deutschland Straubing Tigers Link 2001/2002
Jones, Sebastian DEL Deutschland Iserlohn Roosters Link 2004/2005
Jun, Daniel Regionalliga Nordost Deutschland EHV Schönheide Link 2001/2002
Katelnikoff, Tracey Rocky Mountain Petroleum League Canada Colter Production Services Link 1998/1999
Ketter, Daniel Oberliga Deutschland Wölfe Freiburg Link 2005/2006
Klinzner, Sebastian Landesliga Deutschland EHF Black Hawks Passau Link 2002/2003
Körner, Jakub 2.Bundesliga Deutschland SC Bietigheim-Bissingen Link 1999/2000
Kostyrev, Artjom DEL Deutschland Füchse Duisburg Link 2003/2004
Lala, Jiri --- Deutschland Karriereende Link 2001/2002
Landstorfer, Markus Landesliga Deutschland EV Regensburg 1B Link 1999/2000
Lazo, Miroslav 1.Liga SLK Slowakei HC Kosice Link 2000/2001
Maier, Thomas Landesliga Deutschland EV Regensburg 1B Link 2002/2003
Martin, Christian --- Deutschland Karriereende Link 2001/2002
Martin, Ronny Oberliga Deutschland Starbulls Rosenheim Link 2000/2001
Menge, Daniel 2.Bundesliga Deutschland ESC Dresdner Eislöwen Link 2004/2005
Millar, Craig --- Deutschland Verstorben Link 2001/2002
Münster, Jan 2.Bundesliga Deutschland Grizzly Adams Wolfsburg Link 2001/2002
Niedermeier, Bastian 2.Bundesliga Deutschland ESV Kaufbeuren Link 2004/2005
Penzkofer, Christian Landesliga Deutschland EHF Black Hawks Passau Link 1996/1997
Petrash, Kenneth --- Deutschland Karriereende Link 2001/2002
Ploss, Markus Landesliga Deutschland ERV Schweinfurt Link 2001/2002
Precan, Petr Regionalliga Nordost Deutschland ESC Halle 04 e.V. Link 2001/2002
Ritter, Martin Landesliga Deutschland ERSC Amberg Link 2000/2001
Rohde, Markus Oberliga Deutschland Hannover Indians Link 2003/2004
Samanski, John --- Deutschland Karriereende (Trainer TEV Miesbach) Link 1998/1999
Schendelev, Sergej --- Deutschland Karriereende (Jugend-Trainer) Link 2003/2004
Schinköthe, Jan Oberliga Deutschland EC Bad Tölz Link 2000/2001
Schneider, Tim 2.Bundesliga Deutschland Grizzly Adams Wolfsburg Link 2004/2005
Schneider, Felix 2.Bundesliga Deutschland EHC München Link 2005/2006
Schönberger, Andreas Landesliga Deutschland EV Regensburg 1B Link 2002/2003
Schuster, Rainer Landesliga Deutschland EHF Black Hawks Passau Link 1998/1999
Schweiger, Martin DEL Deutschland Füchse Duisburg Link 2000/2001
Setzer, Sebastian Landesliga Deutschland VER Selb Link 2001/2002
Sevcik, Frantisek 3.Liga TCH Tschechien HC Žraloci Vyškov Link 2001/2002
Smith, Ryan Oberliga Deutschland Ratinger Ice Aliens Link 2004/2005
Soursa, Jari 1.Liga AUT Österreich Vienna Capitals Link 2002/2003
Steinmann, Robert Bayernliga Deutschland TSV Erding Link 1999/2000
Ström, Daniel Elitserien Schweden Schweden Brynäs IF Gävle Link 2005/2006
Sülzner, Thomas Regionalliga NRW Deutschland ESV Bergisch-Gladbach Realstars Link 2003/2004
Thommes, Marco Bayernliga Deutschland EC Pfaffenhofen Link 2002/2003
Tischler, Richard Regionalliga Nordost Deutschland ESC Wedemark Farmers Link 2001/2002
Triller, Christoph Bayernliga Deutschland TSV Erding Link 2003/2004
Watzke, Nils Regionalliga Nordost Deutschland FASS Berlin Link 2001/2002
Weilert, Roman Oberliga Deutschland Heilbronner Falken Link 2005/2006
Weismann, Paul Oberliga Deutschland Starbulls Rosenheim Link 2005/2006

Keine aktuellen Daten verfügbar:

  • Andreas Dörfler (2005/2006) Crimitschau
  • Robert Pell (2005/2006) Landshut Cannibals
  • Enrico Kock (2005/2006) Karriereende (Fahrlehrer)
  • Shawn Heaphy (2005/2006)
  • Chris Lipsett (2005/2006) Amarillo Gorillas (CHL)
  • Peter Gulda (2004/2005) EC Bad Tölz
  • Daniel Körber (2004/2005) ESC Dresdner Eislöwen
  • John Spoltore (2003/2004) SC Riessersee
  • Christoph Decker (2003/2004) EC Peiting
  • Sebastian Buchwieser (2002/2003) Stuttgart Wizards
  • Clayton Young (2002/2003) Karriereende
  • Milos Vanik (2002/2003) Karriereende
  • Marek Sebek (2002/2003) EHC Freiburg
  • Wolfgang Fries (2002/2003)
  • Andrei Mikhailou (2001/2002) Keramin Minsk (Weißrussland)

Literatur

  • EVR-Fieber, Die Eishockey-Geschichte des EV Regensburg von Christian Harteis, Felix Jung, Claus-Dieter Wotruba / Mz Buchverlag, 1998 ISBN 3931904512

Vorlage:Navigationsleiste Clubs der 2. Eishockey-Bundesliga