Fernsehserie
Erscheinungsbild
Eine Fernsehserie ist eine Reihe von Filmen, die üblicherweise zur selben Zeit an einem definierten Tag im Fernsehen ausgestrahlt werden. Eine Serie hat immer eine Reihe von festen Charakteren die in der Serie Abenteuer oder sonstige berichtenswerte Ereignisse erleben. Typisch für eine Fernsehserie ist die fixe Dauer und normalerweise das Happy End (eines der wenigen Gegenbeispiele: Ally McBeal).
Viele erinnern sich gerne an die zum Teil schon recht schrägen Serien der 1960er und 1970er Jahre. Viele Fernsehserien der damaligen Zeit kamen aus den USA zu uns und haben inzwischen oft Kultstatus erreicht.
Einteilung der Serien nach Genre
Einteilung der Serien nach Entstehungszeit
Kultserien der 1960er Jahre
- Aktenzeichen XY... ungelöst
- Bonanza
- Rauchende Colts
- Daktari
- Raumschiff Enterprise: The Original Series
- The Addams Family
- The Munsters
- Familie Feuerstein, Die Jetsons
- Raumpatrouille Orion
- Bezaubernde Jeannie
- Immer wenn er Pillen nahm
- Der Kommissar
- Der rosarote Panter
Kultserien der 1970er Jahre
- Barbapapa
- Catweazle
- Flipper
- Heidi
- Holmes & Yoyo
- Lassie
- Nils Holgerson
- Pumuckl
- Dallas
- Denver-Clan
- Wickie
- von der Augsburger Puppenkiste:
- Gut gebrüllt, Löwe
- Kleiner König Kalle Wirsch
- Urmel aus dem Eis
Kultserien der 1980er Jahre
- Ein Colt für alle Fälle
- Raumschiff Enterprise: The Next Generation
- Derrick
- Strassen von San Franzisko
- Einsatz in Manhatten (mit Kojak)
- MacGyver
- Miami Vice
Kultserien der 1990er Jahre
- Eine schrecklich nette Familie
- Die Simpsons
- Buffy - Im Bann der Dämonen
- Angel - Jäger der Finsternis
Klassiker
Siehe auch: Fernsehshow, Science Fiction im Fernsehen