Zum Inhalt springen

UBooks-Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 11:54 Uhr durch Zaunkönigin (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der UBooks-Verlag wurde im Jahre 2000 von Andreas Reichardt und Andreas Köglowitz gegründet. UBooks ist der einzige Verlag, der aus der Gothicszene für die Gothicszene produziert.

Datei:UBooks farbe.gif
UBooks Firmenlogo

Geschichte

Der Verlag startete als reiner „Print on demand“-Verlag, da für große Auflagen schlicht das Geld fehlte. Der Firmensitz befand sich in der alten Rease-Kaserne in Augsburg.

Im Jahr 2003 begann man erfolgreich Bücher und Kalender in größeren Auflagen zu drucken. Der Firmensitz wurde in die Stadtmitte (Kaloninenstrasse) nähe Rathausplatz in Augsburg verlegt. Im März 2005 wurde der Firmensitz wegen Platzproblemem dann an den Stadtrand von Augsburg nach Neusäß verlegt.

Der Erfolg einiger Titel aus dem Programm veranlasste die Geschäftsleitung den Bereich Print on demand in einen neuen Verlag auszugliedern, um somit als "vollwertiger" Verlag auch beim Buchhandel akzeptiert zu werden.

Diese Programmänderung und auch die Ausgliederung des Lagers machten den dritten Umzug in vier Jahren im März 2006 nach Diedorf bei Augsburg notwendig.

Heute

Der UBooks Verlag ist heute sehr stark vertreten mit Bildbänden und den Belletristiksparten Anti-Pop, Vampire und Erotik. Die jährlich erscheinenden Kalender sind gerade wegen ihrer Zweideutigkeit beim Mainstream unbeliebt, dafür von der Szene geliebt. Der alte Wahlspruch "Wir verlegen, wobei andere verlegen werde" wurde 2005 bei der Umstrukturierung geändert in "Der Verlag für aussergewöhnliche Literatur". Inzischen haben fast alle Szenegrößen der Gothicszene ihren Weg zu UBooks gefunden, wie z.B. Gerald Axelrod, Thomas van de Scheck, Jeanine Krock, oder auch Dirk Bernemann. Seit 2006 wird der norwegische Comic Nemi (Comic) ebenfalls bei UBooks verlegt.

In der Presse wird der UBooks Verlag hauptsächlich als der einzige Verlag der letzten 20 Jahre hervorgehoben, der es ohne Grundkapital zu einem "normalen" Verlag geschafft hat und somit das Credo "Ohne Geld kann man keinen Verlag gründen" als falsch widerlegt.

Die bekanntesten Autoren und Bücher des UBooks Verlages