Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Hubert22

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 11:43 Uhr durch Emergency144 (Diskussion | Beiträge) ([[Vorlage Babel]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Emergency144 in Abschnitt Vorlage:Babel

Hallo Hubert22,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung 15:01, 30. Okt 2005 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.


Kertész

Hallo, warum ist es besser, in Kategorien die Form Kertesz statt Kertész zu verwenden? Funktioniert so die alphabetische Ordnung nicht? Die korrekte Schreibweise ist ja Kertész. --Schaufi 22:03, 3. Nov 2005 (CET)

Ja genau das, "é" wird hinter "z" eingeordnet Hubert22 21:36, 6. Nov 2005 (CET)

Joseph Beuys

Lieber Hubert22, dank Dir für das Zitat, aber unter uns. Ganz weg bin ich noch nicht. Werde die Sache hier erst noch einmal eine Weile betrachten und dann vielleicht noch mal beginnen. Völliges Aufgeben hieße nur Schwäche zeigen! Gruß Wenzel 14:06, 14. Aug 2006 (CET)

mw Gedöns

siehe Benutzer_Diskussion:ZOiDberg#Babel_mw


Dankeschön

Danke für den Tipp ;-)

--MiriamBauer 12:29, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Babel HE-W

Servus, Du hast mich gebeten die he-w zu schreiben. Klar, gerne. Wenn du mir sagen würdest wo, ich kenn mich mit den Vorlagen nicht so gut aus ... --Mriedl 18:00, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
(Verschoben nach "Benutzer Diskussion:Mriedl" und dort weitergeführt)


Auch danke für den Hinweis. Ich hab zwei Fragen:
1. Wie lösche ich die Vorlage he(a)-1(w), jetzt wo sie überflüssig ist?
2. Wie pack ich die schöne geschweifte Doppelklammer mit der Flexibilisierung in eine Linkbeschriftung, z.B. bei der Vorlage Benutzer:Nicetry/Vorlage/Inklusionist usw.? -- Nicetry 01:38, 29. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Frage 2 hat sich geklärt, mußte das nur anders verschachteln ... -- Nicetry 02:48, 29. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Zu Frage 1: Das kann nur ein Administrator. Dazu stellst Du einen Schnellöschantrag, indem Du in die zu löschende Vorlage den Text
{{Löschen}} ''nicht mehr benötigt'' -- ~~~~
----
einfügst. Da es sich um Deinen eigenen Benutzernamensraum handelt, dürfte dieser Antrag ohne Probleme bearbeitet werden. Allgemeines zur Schnellung findest Du unter Wikipedia:Schnelllöschantrag. Hubert ;-) 09:18, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Vorlage:Babel

Hallo! Da du einer der letzten Bearbeiter der Vorlage:Babel bist, denke ich, dass du dich da auskennst! Eine Frage dazu: Ich bin gerade dabei ein eigenes Wiki aufzusetzen und habe da so meine Probleme. Bei mir gibt eine #if-Abfrage immer Text und kein HTML aus.

Daraus folgt bei mir aus
{{#if: {{{Test1}}} | <tr><td>Testwert</td></tr> | }}
<tr><td>Testwert</td></tr> als Text!

Was ist da in http://de.wikipedia.org geändert worden, damit das hier funktioniert? 144 Ø Mach mit! 10:02, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten