Zum Inhalt springen

Wahlkreis Wil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 11:04 Uhr durch Tschubby (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wahlkreis Wil
Gemeinden des Wahlkreis Wil

Der Wahlkreis Wil ist eine Untereinheit des Kantons St. Gallen in der Schweiz, die nach der neuen Kantonsverfassung vom 10. Juni 2001 gebildet wurde.

Der Wahlkreis besteht aus den beiden früheren Bezirken Wil und Untertoggenburg (ohne Ganterschwil und Mogelsberg, die zum Wahlkreis Toggenburg kamen).

Der Wahlkreis Wil zählt 67'416 Einwohner und umfasst folgende Gemeinden:

Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dez. 2005)
Fläche in km²
Bronschhofen Bronschhofen 4519 13.16
Degersheim Degersheim 3830 14.48
Flawil Flawil 9680 11.51
Jonschwil Jonschwil 3285 10.99
Niederbüren Niederbüren 1413 15.92
Niederhelfenschwil Niederhelfenschwil 2693 16.34
Oberbüren Oberbüren 3977 17.71
Oberuzwil Oberuzwil 5700 14.11
Uzwil Uzwil 12'055 14.49
Wil Wil 17'015 7.62
Zuzwil Zuzwil 4313 8.96