Benutzer Diskussion:Wiggum/Archiv3

Altes Zeugs findet sich hier: bis 26. April 2006 − 26. April 2006 - 02. Oktober 2006
hallo Wiggum ... hatte mal was wegen neuen Zügen und nicht unter freie Lizenz gelesen - trifft das zu und wenn ja, dann auch auf dieses Bild? - Sven-steffen arndt 13:52, 13. Okt. 2006 (CEST)
- Neue Züge und keine freie Lizenz? Da weiss ich grad nicht so wirklich, was du meinst.--Wiggum 14:11, 13. Okt. 2006 (CEST)
- gut, dann habe ich mir wohl was falsch gemerkt ... dachte, da gab es mal was zu den ICE-3 Zügen, die man nicht ohne Genehmigung kommerziell fotografieren durfte - Sven-steffen arndt 14:41, 13. Okt. 2006 (CEST)
- Ach, sag das doch gleich ;-). Das ICE-3-Design ist als Geschmacksmuster geschützt. Im dortigen Artikel sind einige Ausführungen zu finden: Geschmacksmuster#Geschmacksmuster_und_Bildrechte, liest sich wie Histos Schreibe. Die Quintessenz ist imho "nichts genaues weiß man nicht". Auf Commons gilt (wie ja hier auch), dass man sich nur um Urheberrecht schert und um nix anderes. Da das Geschmacksmuster aber urheberrechtsähnlichen Schutz garantiert, könnte es schon sein, dass das etwas problematisch ist. Soweit ich weiss gibt es keine akute Debatte zum Thema, ein solches Bild hätte auf Commons auch eher Überlebenschancen als auf de, falls man zu dem Entschuss kommt, dass das Geschmacksmusterrecht der Verwendung solcher Bilder im Wege steht. Ansonsten gäbe es ja noch die Möglichkeiten der Panoramafreiheit, aber wie gesagt, solange es dazu keine Entscheidungen gibt ist die Diskussion dazu hier müßig.--Wiggum 14:54, 13. Okt. 2006 (CEST)
- :-) ... ist ja lustig mit den Bildrechten - gut, dann streiche ich die Züge von meiner Achtung-Bild-Lizenz-Liste ... danke für deine Auskunft - Gruß -- Sven-steffen arndt 14:57, 13. Okt. 2006 (CEST)
- Ach, sag das doch gleich ;-). Das ICE-3-Design ist als Geschmacksmuster geschützt. Im dortigen Artikel sind einige Ausführungen zu finden: Geschmacksmuster#Geschmacksmuster_und_Bildrechte, liest sich wie Histos Schreibe. Die Quintessenz ist imho "nichts genaues weiß man nicht". Auf Commons gilt (wie ja hier auch), dass man sich nur um Urheberrecht schert und um nix anderes. Da das Geschmacksmuster aber urheberrechtsähnlichen Schutz garantiert, könnte es schon sein, dass das etwas problematisch ist. Soweit ich weiss gibt es keine akute Debatte zum Thema, ein solches Bild hätte auf Commons auch eher Überlebenschancen als auf de, falls man zu dem Entschuss kommt, dass das Geschmacksmusterrecht der Verwendung solcher Bilder im Wege steht. Ansonsten gäbe es ja noch die Möglichkeiten der Panoramafreiheit, aber wie gesagt, solange es dazu keine Entscheidungen gibt ist die Diskussion dazu hier müßig.--Wiggum 14:54, 13. Okt. 2006 (CEST)
- gut, dann habe ich mir wohl was falsch gemerkt ... dachte, da gab es mal was zu den ICE-3 Zügen, die man nicht ohne Genehmigung kommerziell fotografieren durfte - Sven-steffen arndt 14:41, 13. Okt. 2006 (CEST)
Schau Dir das bitte mal an und gib mal ein kurzes Statement ab. ;-)--Nemissimo ¿⇔? 12:19, 17. Okt. 2006 (CEST)
Musik-URV
Auch dich wollte ich einfach noch mal fragen, ob du dich fuer eine eindeutige Klærung in Sachen "Musikzitate" mit einsetzen wuerdest und møchtest. Hier, hier und hier (also: bei allen Beteiligten...) habe ich bereits etwas ausfuehrlicher darueber geschrieben - Ich bin grade nur zu faul, dass alles auch hier noch mal zu schreiben ;-) --Kantor Hæ? 22:33, 23. Okt. 2006 (CEST)
Sicherungskopie
Sag mal - soll ich dir nicht deine alte Seite wieder herstellen? Marcus Cyron Bücherbörse 00:17, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Oh stimmt, ich wollte ja mal das Backup suchen. Wiederherstellung wäre natürlich sehr freundlich. :-)--Wiggum 13:09, 27. Okt. 2006 (CEST)
- OK, alles wieder da - revertiere auf die Version, die du möchtest :) Marcus Cyron Bücherbörse 14:35, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Danke danke, endlich hab ich mein Viech wieder ;-)--Wiggum 16:15, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Gerne - du weißt doch, daß ich für dich nahezu alles mache ;) Marcus Cyron Bücherbörse 16:29, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Kopfstand bitte ;-) --Wiggum 19:37, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Das macht mein Morbus Bechterew nicht mit. :( Marcus Cyron Bücherbörse 19:52, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Kopfstand bitte ;-) --Wiggum 19:37, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Gerne - du weißt doch, daß ich für dich nahezu alles mache ;) Marcus Cyron Bücherbörse 16:29, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Danke danke, endlich hab ich mein Viech wieder ;-)--Wiggum 16:15, 27. Okt. 2006 (CEST)
- OK, alles wieder da - revertiere auf die Version, die du möchtest :) Marcus Cyron Bücherbörse 14:35, 27. Okt. 2006 (CEST)
Ich würde die Diskussion im Licht des aktuellen Benutzersperrverfahrens gern wieder aufnehmen. Hast du Lust? Ich habe vor kurzem mal eine Auswertung der vergangenen Sperrverfahren angefertigt, die auch ein paar interessante Trends aufzeigt. sebmol ? ! 16:18, 30. Okt. 2006 (CET)
- ok ich schau gelegentlich mal rein.--Wiggum 19:06, 30. Okt. 2006 (CET)
was
ist daran unfug? --Wranzl 17:28, 30. Okt. 2006 (CET)
- "Drittes Reich" ist nur ein Propagandabegriff und daher unsinnig, wenn man sich auf Nationen bezieht. Die Bezeichnung bis 1945 lautet "Deutsches Reich", daher ist dieser eine Edit kaum geeignet, Fehlverhalten des Benutzers aufzuzeigen.--Wiggum 19:06, 30. Okt. 2006 (CET)
- Bin kein Historiker, hätte das eher benutzt. Finde aber nachwievor, Deutsches Reich auch nicht präzise genug und schwammig. Bei Nazi-Deutschland oder Drittes Reich wusste man sogleich was gemeint ist. --Wranzl 00:21, 31. Okt. 2006 (CET)
- Das wurde schon mehrfach behandelt - wer den Begriff "Drittes Reich" ohne Relativierungen benutzt, begeht Geschichtsklitterung. Marcus Cyron Bücherbörse 01:02, 31. Okt. 2006 (CET)
- Tscha. Edit 2999+n. Leider. Der Begriff "Drittes Reich" ist schon seit min. 20 Jahren (eher 40 Jahren) kein Propagandabegriff mehr. Wortbedeutungen wandeln sich. Fossa?! ± 01:20, 31. Okt. 2006 (CET)
- Das wurde schon mehrfach behandelt - wer den Begriff "Drittes Reich" ohne Relativierungen benutzt, begeht Geschichtsklitterung. Marcus Cyron Bücherbörse 01:02, 31. Okt. 2006 (CET)
- Bin kein Historiker, hätte das eher benutzt. Finde aber nachwievor, Deutsches Reich auch nicht präzise genug und schwammig. Bei Nazi-Deutschland oder Drittes Reich wusste man sogleich was gemeint ist. --Wranzl 00:21, 31. Okt. 2006 (CET)
Deine Zensur
Ich hab das Recht meine Ansicht zu äußern, wenn ich denke, dass hier ein Mitarbeiter durchdreht. Spar dir deine Zensur, du scheinst deine eigen Bedeutung erheblich zu überschätzen --Histo Bibliotheksrecherche 00:34, 31. Okt. 2006 (CET)