Zum Inhalt springen

Duke of Gloucester

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 01:41 Uhr durch Redf0x (Diskussion | Beiträge) (links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Herzog von Gloucester (engl. Duke of Gloucester) ist ein britischer Adelstitel, der häufig an einen der Söhne des regierenden Monarchen verliehen wurde. Die ersten vier Verleihungen erfolgten im Adelsstand von England (Peerage of England), die nächste Verleihung im Adelsstand von Großbritannien (Peerage of Great Britain) und die letzte im Adelsstand des Vereinigten Königreichs (Peerage of the United Kingdom). Seit der letzten Verleihung gehören zum Herzogstitel ferner die subsidiären Titel Earl of Ulster und Baron Culloden.

Erstmalig wurde der Titel verliehen an Thomas of Woodstock, dreizehntes Kind des Königs Eduard III.. Nach dem Tode von Thomas erlosch der Titel. Die zweite Verleihung erfolgte an Humphrey von Lancaster, fünfter Sohn von König Heinrich IV. Aber auch dieser starb ohne Erben, weshalb der Titel erneut erlosch.

Die nächste Verleihung galt Richard Plantagenet, Bruder des Königs Eduard IV.. Als der Herzog von Gloucester als Richard III. selbst König wurde, vereinigte sich der Titel mit der Krone. Nach dem Tode Richards galt der Titel als unheilvoll, weil seine ersten drei Träger jeweils ohne Erben verstorben waren. Er wurde in den kommenden 150 Jahren nicht mehr verliehen, bis ihn der Sohn von König Karl I., Henry Stuart erhielt. Doch auch dieser starb ohne Erben und der Titel erlosch erneut.

Der Sohn der Königin Anne, William, trug den Titel während seines gesamten kurzen Lebens (1689-1700), eine offizielle Verleihung fand jedoch nie statt. Nächster offizieller Inhaber war Prinz Wilhelm Heinrich, Bruder von Georg III.; bei dieser Verleihung lautete er Herzog von Gloucester und Edinburgh.

Die fünfte und bislang letzte Verleihung galt Prinz Heinrich Wilhelm, Sohn des Königs Georg V., nunmehr wieder als Herzog von Gloucester. Nach Heinrichs Tod ging der Titel auf seinen Sohn Richard über, der ihn seitdem trägt. Derzeit wäre Alexander Windsor der nächste Erbe; er trägt zur Zeit den Höflichkeitstitel Earl of Ulster.

Herzog von Gloucester, erste Verleihung (1385)

Herzog von Gloucester, zweite Verleihung (1414)

Herzog von Gloucester, dritte Verleihung (1461)

Herzog von Gloucester, vierte Verleihung (1659)

Herzog von Gloucester und Edinburgh (1764)

Herzog von Gloucester, fünfte Verleihung (1928)

Derzeitiger Titelerbe: Alexander Windsor, Earl of Ulster (* 24. Oktober 1974)

Siehe auch: Herzog von Edinburgh