Zum Inhalt springen

Landkreis Dahme-Spreewald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2004 um 15:15 Uhr durch 213.6.7.60 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland Brandenburg
Verwaltungssitz Lübben (Spreewald)
Fläche 2.261,01 km²
Einwohner 160.319 (31.03.2004)
Bevölkerungsdichte 71 Einw./km²
Amtlicher Kreisschlüssel 12 0 61 000
Kfz-Kennzeichen LDS
Landrat Martin Wille (SPD)
(seit 1997)
Adresse der
Kreisverwaltung
Reutergasse 12
15907 Lübben (Spreewald)
Website www.dahme-spreewald.de
E-Mail-Adresse post@dahme-spreewald.de
Karte
Lage des Landkreises Dahme-Spreewald

Der Landkreis Dahme-Spreewald, niedersorbisch Wokrejs Damna-Błota, ist ein Landkreis im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Nachbarkreise sind im Osten der Landkreis Oder-Spree, im Süden die Landkreise Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster sowie im Westen der Landkreis Teltow-Fläming. Im Norden grenzt, dem Prinzip der Bildung von Sektoralkreisen um das Land Berlin im Zuge der Kreisreform folgend, der Landkreis an die Bundeshauptstadt.

Geographie

Wirtschaft

...

Verkehr

  • Bundesstraße: B 87, B 96, B 102, B 115, B 179, B 246, B 320
  • Bundesautobahn: A 10, A 13, A 15
  • Flughafen: Schönefeld
  • Wasserstraßen: Hafen Königs Wusterhausen

Geschichte

Der Landkreis Dahme-Spreewald wurde im Rahmen der Kreisreform in Brandenburg, die zum 6. Dezember 1993 vollzogen wurde, aus den ehemaligen Kreisen Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben gebildet.

Wappen

Datei:Dahme spreewald landkreis wappen.png

...

Städte und Gemeinden

Nach der Gemeindegebietsreform 2003 umfasst der Landkreis noch 37 Gemeinden, darunter 8 Städte. 8 Gemeinden sind offiziell zweisprachig (deutsch, niedersorbisch).

Städte
¹ amtsangehörige Städte

  1. Golßen ¹
  2. Königs Wusterhausen
  3. Lieberose ¹ <> Luboraz
  4. Lübben (Spreewald) <> Lubin (Błota)
  5. Luckau
  6. Märkisch Buchholz ¹
  7. Mittenwalde
  8. Teupitz ¹

Amtsfreie Gemeinden

  1. Bestensee
  2. Eichwalde
  3. Heideblick
  4. Heidesee
  5. Märkische Heide <> Markojska gola
  6. Schönefeld
  7. Schulzendorf
  8. Wildau
  9. Zeuthen

Ämter und zugehörige Gemeinden

  1. Golßener Land
    1. Drahnsdorf
    2. Golßen (Stadt)
    3. Kasel-Golzig
    4. Steinreich
  2. Lieberose/Oberspreewald <> Luboraz/Gorne Błota
    1. Alt Zauche-Wußwerk <> Stara Niwa-Wozwjerch
    2. Byhleguhre-Byhlen <> Běła Gora-Bělin
    3. Jamlitz <> Jemjelnica
    4. Lieberose <> Luboraz (Stadt)
    5. Neu Zauche <> Nowa Niwa
    6. Schwielochsee
    7. Spreewaldheide
    8. Straupitz <> Tšupc
  3. Schenkenländchen
    1. Groß Köris
    2. Halbe
    3. Märkisch Buchholz (Stadt)
    4. Münchehofe
    5. Schwerin
    6. Teupitz (Stadt)
  4. Unterspreewald
    1. Bersteland
    2. Krausnick-Groß Wasserburg
    3. Rietzneuendorf-Staakow
    4. Schlepzig
    5. Schönwald
    6. Unterspreewald