Zum Inhalt springen

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2002 um 21:16 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist die Verfassung des Staates. Es besteht aus Gesetzen, die in der Regel nicht verändert werden sollen.

Das Grundgesetz legt fest, welche uneingeschränkten Rechte jeder Bürger hat, und es schreibt die Staats- und Regierungsform vor.

Es erwuchs aus den Erfahrungen...

und folgende Hauptinhalte...