Zum Inhalt springen

Heizkessel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2006 um 20:36 Uhr durch Obersachse (Diskussion | Beiträge) (+ru). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Heizkessel dient der Umsetzung von chemischer in thermische Energie. Dabei wird durch einen Brenner die Brennkammer des Kessels erwärmt. Rund um die Kesselkammer befinden sich Rohrleitungen in denen eine Flüssigkeit, in der Regel Wasser, durch die thermische Energie der Verbrennung erwärmt wird.

Der Kessel wird für folgende Einsatzzwecke genutzt:

  • Dampferzeugung, Industrie-Dampfmaschine
  • Wärmeerzeugung, Heizung und Warmwasser-Bereitung für Gebäude


Heizkessel mit Brenner