Werbegeschenk
Werbeartikel oder Werbegeschenke sind Gegenstände, die Firmen zu Werbezwecken an Kunden verteilen.
Sie werden in der Industrie, im Handel und im Gewerbe zur Kundenbindung eingesetzt. Der Markt ist riesig und reicht von Streuartikeln im unteren Preissegment bis zu hochwertigen Artikeln. Die klassischen Werbeartikel sind Kalender, Kugelschreiber, Feuerzeuge. Die Grenze der steuerlichen Absetzbarkeit von Werbeartikeln liegt derzeit bei 35 Euro. (Stand 2004) Früher wurden Werbeartikel nach dem Gießkannenprinzip eingesetzt. Heute wird sich überlegt, wofür man sein Geld ausgibt.
Ein Werbeartikel ist im Gegensatz zu einer Prämie meist mit einem Claim oder einem Logo versehen. Dabei wird die Werbeanbringung je nach Material unterschiedlich aufgebracht. Bei Kunststoff wird meist ein Tampondruck oder Siebdruck aufgebracht, auf einer Metalloberfläche wird das Motiv meist mit einem Laser aufgebrannt (Lasergravur) oder auf chemischen Wege eingeätzt.
Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der externen Kommunikation der Unternehmen findet auch das Werbegeschenk immer weitere Verbreitung. Mittlerweile gibt es einen beträchtlichen Markt für Werbegeschenke, der von Werbemittelhändlern betreut wird.