Zum Inhalt springen

Ewige Tabelle der Fußball-Bundesliga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2006 um 18:51 Uhr durch Geo1860 (Diskussion | Beiträge) (aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ewige Tabelle der Fußball-Bundesliga ist eine statistische Auflistung aller Meisterschaftsspiele der Fußball-Bundesliga seit ihrer Gründung 1963. Dabei ist die 3-Punkte-Regel als Basis gewählt, das heißt 3 Punkte pro Sieg, 1 Punkt pro Unentschieden und keinen Punkt bei einer Niederlage.

Tabellenführer ist seit 1983 der 20-malige Deutsche Meister FC Bayern München mit 2684 Punkten in 41 Spielzeiten. Der Hamburger SV, der der Bundesliga seit ihrer Gründung 1963 angehört, hat in 43 Spielzeiten 2220 Punkte erzielt und belegt den zweiten Platz. Vor 1983 lag der derzeitige Achte, der 1. FC Köln, an der Spitze der Tabelle.

Die fett dargestellen Vereine spielen aktuell in der 1. Bundesliga. Die letzte Spalte gibt die durchschnittlich pro Spiel gewonnene Punktzahl an.

Stand: nach dem 9. Spieltag der Saison 2006/2007

Pos. Verein S Sp G U V Tore Diff. Punkte Ø-Punkte
1. Bayern München 42 1407 790 330 287 3002:1657 +1345 2700 1,92
2. Hamburger SV 44 1467 612 393 462 2451:2075 +376 2229 1,52
3. SV Werder Bremen 43 1433 625 353 455 2429:2011 +418 2228 1,55
4. VfB Stuttgart 42 1399 586 352 461 2385:2001 +384 2110 1,51
5. 1. FC Kaiserslautern* 42 1424 558 354 512 2276:2239 +37 2025 1,42
6. Bor. Mönchengladbach 40 1339 549 363 427 2383:1968 +415 2010 1,50
7. Borussia Dortmund 40 1331 552 351 428 2285:1979 +306 2007 1,51
8. 1. FC Köln 39 1322 552 333 437 2305:1941 +364 1989 1,50
9. Eintracht Frankfurt** 39 1297 489 326 482 2132:2007 +125 1791 1,38
10. FC Schalke 04 39 1297 483 335 479 1886:1942 -56 1784 1,38
11. Bayer 04 Leverkusen 28 931 375 275 281 1530:1272 +258 1400 1,50
12. VfL Bochum 31 1033 321 270 442 1440:1681 -241 1233 1,19
13. Hertha BSC 26 851 320 219 312 1271:1310 -39 1179 1,39
14. MSV Duisburg 27 914 288 254 372 1255:1465 -210 1118 1,22
15. 1. FC Nürnberg 26 855 276 215 364 1142:1381 -239 1043 1,22
16. Fortuna Düsseldorf 22 752 238 206 308 1121:1329 -208 920 1,22
17. TSV 1860 München 20 672 238 170 264 1022:1059 -37 884 1,32
18. Karlsruher SC 22 744 222 215 307 1025:1301 -276 881 1,18
19. Eintr. Braunschweig 20 672 236 170 266 908:1026 -118 878 1,31
20. Hannover 96 19 617 178 164 275 865:1056 -191 698 1,13
21. KFC Uerdingen 14 476 138 129 209 644:844 -200 543 1,14
22. Arminia Bielefeld*** 15 451 134 106 211 550:729 -183 508 1,13
23. FC Hansa Rostock 11 378 116 101 161 462:569 -107 449 1,19
24. VfL Wolfsburg 10 315 113 77 125 443:473 -30 416 1,32
25. SC Freiburg 10 340 104 83 153 437:546 -109 395 1,16
26. SV Waldhof Mannheim 7 238 71 72 95 299:378 -79 285 1,20
27. Kickers Offenbach 7 238 77 51 110 368:486 -118 282 1,18
28. Rot-Weiss Essen 7 238 61 79 98 346:483 -137 262 1,10
29. FC St. Pauli 7 238 50 75 113 261:417 -156 225 0,95
30. SG Wattenscheid 09 4 140 34 48 58 186:248 -62 150 1,07
31. 1. FC Saarbrücken 5 166 32 48 86 202:336 -134 144 0,87
32. 1. FC Dynamo Dresden**** 4 140 33 45 62 132:211 -79 140 1,00
33. Rot-Weiß Oberhausen 4 136 36 31 69 182:281 -99 139 1,02
34. Alemannia Aachen 4 111 38 21 52 155:217 -62 135 1,22
35. FC Energie Cottbus 4 111 32 22 57 121:188 -67 118 1,06
36. Wuppertaler SV 3 102 25 27 50 136:200 -64 102 1,00
37. Borussia Neunkirchen 3 98 25 18 55 109:223 -114 93 0,95
38. FC Homburg 3 102 21 27 54 103:200 -97 90 0,88
39. 1. FSV Mainz 05 3 77 22 22 33 104:119 -15 88 1,14
40. SpVgg Unterhaching 2 68 20 19 29 75:101 -26 79 1,16
41. Stuttgarter Kickers 2 72 20 17 35 94:132 -38 77 1,07
42. SV Darmstadt 98 2 68 12 18 38 86:157 -71 54 0,79
43. Tennis Bor. Berlin 2 68 11 16 41 85:174 -89 49 0,72
44. SSV Ulm 1846 1 34 9 8 17 36:62 -26 35 1,03
45. Fortuna Köln 1 34 8 9 17 46:79 -33 33 0,97
46. Preußen Münster 1 30 7 9 14 34:52 -18 30 1,00
47. Blau-Weiß 90 Berlin 1 34 3 12 19 36:76 -40 21 0,62
48. VfB Leipzig 1 34 3 11 20 32:69 -37 20 0,59
49. Tasmania 1900 Berlin 1 34 2 4 28 15:108 -93 10 0,29
* In der Saison 2003/2004 wurden dem 1. FC Kaiserslautern drei Punkte abgezogen.
** In der Saison 1999/2000 wurden Eintracht Frankfurt zwei Punkte abgezogen.
*** In der Saison 1971/1972 wurden alle Spiele von Arminia Bielefeld für den Gegner gewertet.
**** In der Saison 1993/1994 wurden Dynamo Dresden vier Punkte abgezogen.